Probleme mit PDC mit OPS

VW Passat B6/3C

Hallo
letztes Jahr habe ich die PDC mit OPS in meinen Passat Bj07 nachgerüstet und die bekomme ich nicht zum laufen (VCDS Fehlerprotokoll als Anhang) auf NAvi nach fehlerlöschen des PDC erscheint nur kurz ein Bild und dann nichts der Warntongeber geht dann auf dauerton ich habe bereits die KAbel überprüft und nichts gefunden das H Gateway (in Fahrzeug E verbaut) habe ich auch ausprobiert und nichts gebracht
mit teilen sie mir jede idee
Danke

35 Antworten

Hallo.

Das Gateway mit Endung E sollte gehen, hab ich nämlich auch. Es scheint so, als ob Du einen der Stecker nicht korrekt am PCD-STG eingesteckt hast... oder das Teil einen Defekt hat evtl. kalte Lötstellen an einem der Stecker. Mach das STG mal auf, so viele defekte Lötstellen sollten mit bloßem Auge zu sehen sein.

Prao

Hast du alles nach Alex seine Umbauanleitung verkabelt?

danke esrst für die ratschläge
ich hab nach ELSA gearbeitet der Anleitung habe ich als hilfe benutzt

den Stg habe ich auch schonn aufgemacht und mit auge ist da nicht zu sehen

Also ich habe es ja auch nachgerüstet und kann dir
sagen wenn man alles so verkabelt wie in der Umbauanleitung
das es dann funktioniert!
Ansonsten Richtig codiert ist alles?
Was für ein STG haste verbaut schon mal ein anders ausprobiert?

Mfg

Ähnliche Themen

ein andre Stg habe ich noch  nicht ausprobiert den muss ich mir erst besorgen
mit Codierung bin ich nicht ganz sicher mit verkabeln kann ich mich gut aus aber mit VCDS bin ich noch neuling (habe in Gateway die adresse 10 eingegeben und in Navi auch angepasst)
ich werde mir ein andre STG besorgen und ausprobieren
zu STG hab ich noch Frage laut anleitung soll ich den 3C8919475 verbauen den habe ich auch es gib aber eine B und C Stg der für Parklenkassistens gedacht ist, wird die OPS auch mit dennen gehen ohne die 2 Sensoren für PLA oder geht das nur mit 3C8919475 eventl. A

Schaumal ob Du unter Adresse 10 die OPS aktiviert hast??Ausserdem würde ich mal schauen ob im Anpassungskanal unter der 10 "grafisch"drin ist?Glaube das musste man auch noch codieren...Habe es gerade nicht vor den Augen,deshalb etwas schwierig...

Aber das OPS hat schonmal funktioniert ja??Wenn das der Fall ist,dann sollte es eigentlich weniger an den Codierungen liegen,dann würde ich mal auf die Hardware von den Kabeln bis hin zum defekten Steuergerät tippen..

zum laufen habe ich das noch nicht gebracht, die Kabel habe ich schonn ein paar geprüft (auch nach Schaltplan siehe Anhang)  und nichts gefunden ich werde das heute noch mall alles prüfen ich befürchte das der STG defekt hat

hallo

habe jetzt das STG überprüft der ist auf 110003 codiert und der Kanal 10 ist auch auf Grafisch eingestellt
jetzt geht die suche weiter :-(

hallo
heute habe ich ein andre STG ein gebeut und jetzt habe ich ganz was andres Fehler (siehe Anhang) der STG läst sich auch nicht kodieren
kennt das jemand??
wie kann ich den Fehler beheben

Wie kommt ihr auf die Codierung Software Coding: 110001?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von nobimoto1


hallo
heute habe ich ein andre STG ein gebeut und jetzt habe ich ganz was andres Fehler (siehe Anhang) der STG läst sich auch nicht kodieren
kennt das jemand??
wie kann ich den Fehler beheben

Der EEPROM-Speicher ist wohl defekt, oder?

Wo kaufst Du die Teile? Scheint wieder ein defektes Gerät zu sein 🙁

den ersten habe ich bekommen und zweiten habe ich bei 3.2.1 gekauft

Hat Bitte einer von euch noch son STG rumliegen?... für den netten herrn 😉

Vieleicht hat ja irgent wer eins... is sicher besser als bei 1.2.3 gekauft *g* ...

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen