1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. probleme mit nanoversigelung

probleme mit nanoversigelung

BMW 3er E46

habe schon einmal hier reingeschrieben das ich die nano dreck-versiegelung für die frontscheibe wegmachen will.da ich aber nicht weiss wie ich das anstellen soll hab ich es sein gelassen.
ein problem hab ich aber.sollange wasser im waschwasser-behälter drinnen ist ,entstehen keine schlieren.sobald ich scheibenreinigungsmittel reinkipp ,und das auch nur ein bissl,ist die scheibe so voller schlieren.ich kann so nicht weiter. egal was ich rein kipp glasreiniger ,oder auto scheiben reinigungsmittel ,nur schlieren.
bitte helft mir

Ähnliche Themen
40 Antworten

Fahr zum Praktiker da gibs grad 20 % dann bezahlst du für Bosch 24 Euro... Ich habe Rain X drauf funktioniert prima ohne Schlieren aber hält nur 3-4 Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Fahr zum Praktiker da gibs grad 20 %

die gibts da irgendwie IMMER....

Das stimmt ist aber ein guter Preis...

Warum schimpft ihr auf die Nano Versiegelung?
Hab meine Frontscheibe auch damit eingeschmiert!
Das zeug von der Tanke gekauft , kostet 3€ für 150ml
UND IST ABSOLUT GEIL
ab TEMPO 80 auf der BAB brauch ich keine Scheibenwischer mehr.
Gruß Stefan

Auch wenn die Werbung gerne versucht, all das in einen Topf zu werfen:
Rain-X (und Nachahmerprodukte) ist KEINE Nanoversiegelung. Dieses Zeug hält maximal einen Monat, aber ist nicht schlecht.
Und Nanoversiegelung ist KEINE echte Lotuseffekt-Versiegelung... Nanoversiegelung hält etwa 1 Saison, Lotus ein "Scheibenleben" lang, letzeres kostet aber auch einige Hunderter.
Was allen gemeinsam ist: Scheibenwischer haben damit größte Probleme, sie springen, rubbeln, schlieren... Leider kann man nicht immer >80km/h fahren. Sonst könnte man ja die Wischer abmontieren.
Aber in der Praxis sind gute Wischer wohl besser als diese Säftchen.
Viele Grüße, Timo

Dann hab ich die Perfekte Kombination gefunden:
Neue Wischer + Ab und an Versiegeln für 1,50 alle 2 Monate
:-)

Hmm, bei den Scheiben-Versiegelungen scheint es gewaltige Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten zu geben.
Ich hab vor ca. einem viertel Jahr meine Scheiben rundum mit dem Nano-mittelchem vom LIDL behandelt und es perlt immer noch wie sau ;). War so ein Mini-fläschchen für 10 oder 15€. Weiß jetzt nimmer den genauen Preis. Auf jeden Fall hab ich beim Wischen keinerlei Schlierenbildung und immer einen super Durchblick :D
Ich empfinde das als echten Zugewinn an Sicherheit, v.a. Nachts bei Regen bin ich vollends begeistert.
Falls es das Zeugs wieder mal bei Lidl gibt hol ich mir wieder ein Fläschchen. Leider ist da verdammt wenig drin :(

Gruß
Ci-driver

Also ich benutze die Scheibenversiegelung von Kerona und finde die echt super.
Besonders durch die Heckscheibe des Tourings hat man mal Sicht nach hinten ;)

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Hmm, bei den Scheiben-Versiegelungen scheint es gewaltige Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten zu geben.
Ich hab vor ca. einem viertel Jahr meine Scheiben rundum mit dem Nano-mittelchem vom LIDL behandelt und es perlt immer noch wie sau ;). War so ein Mini-fläschchen für 10 oder 15€. Weiß jetzt nimmer den genauen Preis. Auf jeden Fall hab ich beim Wischen keinerlei Schlierenbildung und immer einen super Durchblick :D
Ich empfinde das als echten Zugewinn an Sicherheit, v.a. Nachts bei Regen bin ich vollends begeistert.
Falls es das Zeugs wieder mal bei Lidl gibt hol ich mir wieder ein Fläschchen. Leider ist da verdammt wenig drin :(

Gruß
Ci-driver

Dann sag mal Bescheid , hört sich gut an..

Meine Erfahrungen:
Nano - Zeug auf Seiten und Heckscheiben ganzjährig.
Nano - Zeug im Sommer auf die Frontscheibe, nur Wasser mit ganz wenig Spülmittel in den Wischwasserbehälter.
Vorteil außer bei Regen: Insekten haften auch weniger.

Im Winter kommt dann Froztschutz ins Wischwasser und Nano-Zeug wischt sich von allein ab.

Also ich habe auch dieses Nanozeugs vom Lidl drauf. Wie schonmal hier beschrieben, schmiert dieses Zeugs total. Ich habe dann einen einzigen Schlierfilm auf der Scheibe.
Sind das jetzt bei mir auch nur die Wischer, oder ist das doch dieses Nanoprodukt?
Gruß
nico

Lasst die Finger von solchem mist.
http://wiki.opel-roadster-club.de/wiki/images/Regenabweiser.pdf

Zitat:

Original geschrieben von nicnono


Also ich habe auch dieses Nanozeugs vom Lidl drauf. Wie schonmal hier beschrieben, schmiert dieses Zeugs total.

Hmm, das ist echt komisch. Bei mir schmiert da gar nix, sondern das Wasser perlt einfach gut ab. :confused:
Als ich letzthin bei Regen mit dem Compact (E46) meiner Schwester gefahren bin, war ich erstmal erschrocken, wieviel der Durchblick schlechter ist. Bei ihr ist kein Mittelchen drauf.
Schmierer können auch von zu alten Scheibenwischern kommen. Ich tausch die eigentlich jedes Jahr, doch ich hab meine AeroTwin jetzt schon über ein Jahr drauf. Im Frühling kommen dann neue :)

Gruß
Ci-driver

Mir geht das auch nicht ein !
Wenn der Abperleffekt gut ist, können doch eigentlich auch keine Schmierer entstehen, denn das Wasser haftet dann doch nicht an der Scheibe !
Hab ihr einen starken Reiniger in der Spritzanlage ?
Vielleicht löst der die Nanoversiegelung auf, Wasser würde doch reichen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen