Probleme mit meinem Laguna
Hi Leute habe seit gestern Einen Laguna Ph.1 EZ96 mit Klimaautomatik.
Habe aber leider auch gleich paar probleme und hoffe ihr könntet mir weiter helfen. Also der Motor läuft seh unruhig.Weiß nicht ob es am Sportaupuff liegen könnte,weil der hat nen Edelstahl Endtopf,da meinte der Vorbesitzer das es vom Auspuff sei.Naja das andere problem ist das er halt sehr unruhig aber auch im niedrigen Drehzahl bereich läuft.Wenn ich den Wagen starten will muss ich erstmal gas geben weil er gleich wieder Absäuft, aber hört sich beim anlassen nicht sehr gesund an.So wenn ich jetzt noch nie Klima anmache im Stillstand dann geht er aus.Wenn ich bei der Faht die Klima anmache,dann funzt es zwar aber bei der Ampel hört es sich an als ob er absaufen will was er aber dann im letzten moment doch nicht tut.Dann ist noch nen prom,hab heute im Motorraum bemerkt, dass ...wenn man genau vor dem Motorraum stecht und vorne so ein Kleine Viereckiges teil an dem Zwei Schläuche entlang an den motorraum gehen( ein dünnes und ein dickeres) an den Motorraum gehen,das dickere öl auslüft.
Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr genervt mit meinen fragen,bin aber echt ein wenig verzweifelt,dahcte hab nen neuen Wagen und jetzt son sch......
Achja der wagen hat 155TKM und den 2 Liter motor RX.Rechnungen hab ich keins weiss also nicht was an dem Wagen so alles gemacht werden muss.
P.S
Hab schon in zwei Foren darüber geschrieben aber keiner will mir ne Antwort geben.ich weiß nicht vo ich den Fehler suchen soll.
Bat. oder Lichtmaschine oder Leerlaufregler keine Ahnung im leerlauf wenn ich die klima anschmeisse süffelt er ab
25 Antworten
so da das günstigste im moment die spule war, hab ich ne neue Spule (linke Seite) ran gemacht ud jetzt läuft er beschi.... als voher. Vom Kabel kommt kein strom hab ich das gefühl.Wo wir den Kabel gemessen habe kam zwar ne Zahl aber hab leider vergessen zu vergleichen an den anderen steckern aber wie gesagt ich hab ja auch mal die kabel vertauscht da lief er wieder am 3.Zyl. nicht also denck ich mal das die Kabel in ordung sein müssen. Hab das Gefühl als ob von der linken spule der rechte Nippel kein Strom weiter gibt.Bei der Neuen dann genau das selbe spiel.Villeicht vom Verteiler ein Problem? Wo ist denn der Verteiler??
Ey Leute bitte ANtwortet mir ich krieg ne Kriese. Hab ich ein Zündverteiler oder eine art Phasensensor??? So blö kann ich doch nicht sein das ich ein stinknormale Verteilerkappe nicht finde??!!??
Zitat:
Wo ist denn der Verteiler??
Du hast keinen "Verteiler" im eigentlichen Sinne (also Verteilerkappe, Verteilerläufer). Da aber die Zündspule erneuert hast und an der gleichen Stelle immer noch kein Zündfunke kommt tippe ich auf auf den Verteiler, nämlich das STEUERGERÄT. Kann zwar auch nur ein Kabelbruch oder ein Defekt am Stecker der zur Zündspule führt (also nicht Zündkabel, hast ja überprüft) sein, aber auf jeden Fall wird die Zündspule nicht angesteuert. Lass mal den Fehlercode auslesen, in deinem Fall denke ich dass dort ein Fehlereintrag stattgefunden hat.
MFG
Hier noch ein Bild, wo genau jetzt der Anschlusstecker für die Zündspule ist kann man nicht erkennen, denke aber irgendwo an dem von mir markierten Ort. Musst du aber selber besser wissen, hast ja Zündspule schon getauscht.....
Achja, bitte keine Bemerkungen zur Ausführung des bearbeiteten Bildes, Grafikbearbeitung liegt mir sicher nicht *gg*.
MFG
Ähnliche Themen
@gthung
Problem schon gelöst?
Hab heute mal so ne Kiste mit dem gleichen Motor live bei mir in Arbeit gesehen, habs mir mal näher betrachtet, kann wie schon von mir geschrieben nur an fehlender Ansteuerung vom Steuergerät liegen, oder an Kabelbruch. Dieser würde mich auch nicht wundern, die Kabel die an die Zündspule hingehen hängen 30 cm in der Luft herum, können also ganz schön vibrieren......... Der restliche Kabelbaum in der Gegend hängt auch schön luftig herum, wundern würde mich das also nicht. Paar zusätzliche Halter ab Werk oder eine andere Verlegung wäre sicher nicht falsch gewesen, aber ist halt ein Rönooooo *gg*.
Achja, nochmal zu dem Bild, Stecker sind natürlich oben angebracht, nicht wie bei mir markiert unten, konnte ich auf dem Bild aber leider sehr schlecht erkennen.
MFG
ich dank dir echt das du dir echt sone Mühe machst mir so zu helfen*THX* Was könnte ich denn mit den Steckern versuchen?? Also wie schon erwähnt hab ich die neue Spule wieder raus geschmissen weil der Wagen noch blöder lief, angemerkt war kein originalteil von renault sonder billigteil von ATU naja billigteil (65€)
und das beste sone elektrischen Dinger nehmen die nicht zurück. Also könnte es sein das die Spule von dene auch im eimer waren??? aber kann ja nicht sein hab ja die Spulen gewechselt von links nach rechts und von rechts nach link.Dann hätte ja es ja auf der rechten Seite nicht funzen müssen, aber er tat es halt und wieder am 3.zyl. unrund. Wie gesagt ich komm einfach nicht dazu mal zur ne Werkstatt zu fahren muss mir mal paar Tage frei nehmen
Zitat:
Also könnte es sein das die Spule von dene auch im eimer waren??? aber kann ja nicht sein hab ja die Spulen gewechselt von links nach rechts und von rechts nach link
Ja, kann vorkommen dass ne neue Zündspule auch kaputt ist (seeeeeehr selten), dass die es es aber nicht ist hast ja schon durch tauschen von links nach rechts und umgekehrt geprüft.
Mein Tip, lass Fehlerspeicher auslesen, langes Rumgesuche nach Kabelbruch macht kaum einen Sinn, findest warscheinlich selbst eh keinen. Musst halt leider in den sauren Apfel beissen und dein Auto in VERTRAGSwerkstatt (ne freie bastelt da genauso rum, ausser die kennen das ZUFÄLLIG, was ich aber nicht denke) bringen, die kennen vielleicht den Fehler und wissen ganz genau wo sie suchen müssen.
MFG
so leutz war heute beiRenault und musste leider was schlechtes erfahren: im zweiten zylinder nicht genug Kompression.Fehlerspeicher war leer,also alles ok. Der Berater sagte das die Rep. nen 1000`er kosten würde8o
Und das beste ist das sie nur villeicht wissen was es ist, kann an gebrochenen Ventilen liegen. Mal ne frage wenn im 2 Zyl. kein Funken kommt, kann man trotzdem die Kompression messen? kann es nicht doch an einem anderen,günstigeren Grund liegen? Weil wie schon erwähnt an einem Kabel kommt kein Strom durch und mit der neuen Spule lief er scheisse,was hat das alles für eine Auswirkung auf die Kompression?? Hab nen Bild von dem Resultat upgeloaden
http://www.bilder-speicher.de/07061400443422.vollbild.html
Zitat:
Mal ne frage wenn im 2 Zyl. kein Funken kommt, kann man trotzdem die Kompression messen?
Klar kannst das messen, um Kompression zu prüfen musst eh die Zündkerzen rausschrauben. Das einzige was wirklich brauchst ist ein funktionierender Anlasser.
Zitat:
im zweiten zylinder nicht genug Kompression.
Der dritte hat aber auch nicht wirklich viel mehr Kompression, der vierte aber komischerweise umsomehr. Das ganze Diagramm sieht für mich sehr suspekt aus, wenigstens auf zwei Zylindern solltest (selbst bei verschlissenem, aber laufendem, egal wie der läuft) Motor annähernd gleiche Werte haben, und das ist nicht der Fall laut dem Diagramm. Richtig komisch wirds wenn den zweithöchsten Wert (also erster Zylinder) mit dem höchsten Wert vergleichst, der vierte Zylinder hat die doppelte Kompression wie der erste........ An deiner Stelle würde ich die Kompressionsprüfung (am besten woanders) nochmal durchführen lassen, wer weiss wer die dort durchgeführt hat, vielleicht Lehrling damit der sowas auch mal macht........
Zitat:
Weil wie schon erwähnt an einem Kabel kommt kein Strom durch und mit der neuen Spule lief er scheisse,was hat das alles für eine Auswirkung auf die Kompression??
Hat garkeine Auswirkung auf die Kompression, wenn kein Zündfunke vorhanden ist liegts nicht an der Mechanik (also Kolben, Ventile usw.), ist ein rein elektrisches Problem (bei kontaktloser Zündanlage wie bei dir verbaut). Hast dem Rönooofritze gesagt dass keinen Zündfunken hast? Wenn ja, was hat der dir da drauf geantwortet? Auf diese Antwort wäre ich wirklich mal gespannt. Bis jetzt hört sich das was da erlebt hast an als wollte der dir erstmal die halbe Karre zerrupfen, ohne den eigentlichen Fehler, also den fehlenden Zündfunken zu beheben. Mag ja sein dass da motormässig irgendwas verschlissen ist, das ist dann aber eher Zufall und hat mit Zündanlage absolut nix zu tun. Bei nem Diesel (da Selbstzünder) schon, aber bei einem Benziner ganz sicher nicht.
Zitat:
Und das beste ist das sie nur villeicht wissen was es ist, kann an gebrochenen Ventilen liegen.
Naja, gibt zwar so Druckverlusttest bei dem grob einschränken könntest an was es liegen könnte, aber ich selbst hab in keiner Werkstatt in der ich gearbeitet habe jemals jemand sowas machen sehen. Habs einmal in Innung gesehen und gemacht. Aber im Prinzip hat der Meister dort recht, einen Motor kannst nur beurteilen wenn zumindest Zylinderkopf abnimmst, aber alleine das kostet schon richtig Geld da mit sehr viel Arbeitsaufwand verbunden. Ohne Zündfunken kannst dir das aber alles ersparen, er wird selbst mit neuem Motor nicht besser laufen wie zuvor wenn an einem Zylinder der Funke fehlt.
Bei manchen Werkstätten denke ich mir manchmal ob dort Kfz-Mechaniker oder doch eher Bäcker, Metzger oder gar Gärtner arbeiten. Und die Meister dort sind wohl eher Hausmeister....
MFG
Achja, hier noch ein paar Links:
Als erstes Druckverlustprüfung mitsamt möglichen Ursachen.
http://www.kfz-tech.de/Druckverlust
Hier Beschreibung zu Kompressionstest mitsamt Diagramm wie es eigentlich aussehen sollte, bisschen Abweichungen sind normal, aber nicht so erhebliche wie in deinem Fall.
http://www.kfz-tech.de/KompTest
Zitat:
ich dank dir echt das du dir echt sone Mühe machst mir so zu helfen*THX*
Naja, ist mal ein Ausgleich zu meiner täglichen Arbeit. Dort komm ich mir öfter eher vor als wäre ich der Arsch der ihnen nur Kohle abnimmt und nicht der der ihr Auto repariert hat und dadurch geholfen hat. Ausserdem ist sowas hier mal was anderes wie jeden Tag der gleiche Scheiss wie Reifen, Bremsen, Auspuff, Stossdämpfer, usw., der ganze Mist halt den ich eh ohne viel nachdenken kann, meinem Chef aber den benötigten Umsatz bringt ..............
MFG
So ich glaub ich muss mich auch mal melden...
Hab das Selbe auto nur 1.8er und keine Klimautomatik bei mir geht der Motor nach dem unruhigen Laufen gar nicht mehr an...
Das einzige was ich vernehmen kann das, dass Relay so ein kleines Viereck ewig oft klackert aber nichts passiert. Ist das, dass Problem das ich ein neues Relay bzw. die Kartusche die auf dem Sockel drauf steckt, ist ein viereckiges Rotes teil mit 5 Pins was klackert bei zündung neu kaufen?
Brauche auch dringend hilfe, hab schon neue Batterie, neue Zündkerzen gekauft aber er will immer noch nicht angehen...