Probleme mit meinem Dicken nach Kaltstart

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
mein Dicker macht in letzter Zeit Zicken beim Kaltstart. Wenn ich den Wagen starte vibriert das Auto spürbar. Manchmal "hustet" der Wagen auch mal ganz kurz.
Drehzahl schwankt leicht dabei.
Einmal ist auch die Motorkontrollleuchte angegangen und ich bekam die Meldung Antrieb gemäßigt fahren.
Fahre ich nun 5 Minuten mit dem Fahrzeug ist der Spuk vorbei und alles ist in bester Ordnung.
Dank des Forums habe ich mir ein Kabel zwecks Fehler auslesen geholt und mittlerweile anhand der Software INPA meinen Fehlerspeicher ausgelesen.

Insgesamt sind 7 Fehler abgelegt (der letzte Fehler mit den Verbrennungsaussetzern ist 2 mal aufgetreten)

0x11B202 0x11B202 Kraftstoffniederdruckregelung, Plausibilität: Förderleistung außerhalb Grenzwert wegen Alterung
P10C4 Niederdruck-Kraftstoffsystem - Förderleistung außerhalb Gültigkeitsbereich

0x12C008 0x12C008 Stickoxidsensor, elektrisch: Kurzschluss
P122C NOx-Sensor Schaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss

0x12C008 0x12C008 Stickoxidsensor, elektrisch: Kurzschluss
P122C NOx-Sensor Schaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss

0x12C208 0x12C208 Stickoxidsensor, Lambda linear: Kurzschluss
P121F NOx-Sensor linearer Lambdasignalschaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss

0x12C108 0x12C108 Stickoxidsensor, Lambda binär: Kurzschluss
P122F NOx-Sensor binärer Lambdasignalschaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss

0x119201 0x119201 Kraftstoffniederdrucksensor: elektrisch, Kurzschluss nach Plus
P2542 Niederdruck-Kraftstoffsystem Sensor Schaltkreis - hoch

0x1C0102 0x1C0102 Motoröldruckregelung, Plausibilität, statisch: Druck zu niedrig
P15A0 Motoröldruckregelung, statisch - Motoröldruck zu niedrig

0x140601 0x140601 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 6: Einspritzung wird abgeschaltet
P0306 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 6

Kann man anhand der Fehler die Ursache für die Probleme ersehen? Ich hatte immer gelesen das die F10
oft Probleme mit Injektoren haben. Gibt es dafür Fehlereinträge?
Ich hoffe natürlich der Grund für die Probleme ist ein kleines....

Danke und Gruß

Sammy

87 Antworten

Ja aber laut Forum auch beim 550i keine seltene Sache. Injektoren sind wohl allgemein ein Problem. Bei meinem scheinen es auch noch die originalen Injektoren zu sein meinte mein Bekannter. Da er bis auf die Inspektionen und einen radlagertausch nichts bei bmw im system gefunden hat. Ja ungewöhnlich schon da es bei den dieseln wohl eher davon kommt dass diese verrusen und deshalb nicht mehr sauber laufen, allerdings kann ich mir das nicht vorstellen. Ich fahre zwar auf die Arbeit nur 16km einfache Fahrt, davon 1/3 autobahn. Aber nach der Arbeit bzw spätestens am Wochenende bin ich längere Strecken unterwegs auf denen ich den Wagen ausfahre um sicherzugehen das er einfach mal durchgeblasen wird. Mal abwarten wann die Teile kommen vielleicht kann ich das Auto am Wochenende ja schon machen und berichten.

Wie kommst du darauf das es im Tank verbaut ist? Ich dachte man kommt da relativ einfach von unten ran!?
Ich habe bei mir Fehler die auf einen verstopften Filter hinweisen könnten. Evtl. weil der Vorbesitzer ein Ferienhaus im Ausland hatte und vielleicht verdreckten Sprit getankt hat.

Hast du Diesel oder einen Benziner ? Beim Diesel sitzt der Filter unterm Auto beim Benziner ist er im Tank verbaut

Benziner. Habe mir die BMW Zeichnungen zu den Teilen angeschaut und nichts gefunden. Was heisst denn genau im Tank? Muss dieser komplett demontiert werden? Ist dann ne aufwändigere Sache oder?
Das interessante ist das ich dazu nichts aber auch gar nichts im Netz finde.
Woher hast Du die Info?

Ähnliche Themen

Hab den bekannten bei bmw gefragt bevor ich meine Inspektion gemacht habe weil ich mir dachte nach 110tsd km kann man den kraftstofffilter auch mal wechseln. Da meinte er das ist bei Benziner nicht vorgesehen und dass der Filter im Tank fest verbaut wäre. Wie genau man den jetzt wechselt müsste man in ista mal nachlesen.

habe gerade BMW angerufen um den dichtring und das entkopplungselement für den gebrauchten Injektor zu bestellen. hab dann auch bezüglich kraftstofffilter gefragt. aussage war das der filter in der Benzinpumpe verbaut ist und nicht gewechselt werden muss! jetzt hab ich den blöden filter umsonst bestellt. na ja was solls.

bleibt aber noch die frage was die folgenden fehler bedeuten:

0x11B202 0x11B202 Kraftstoffniederdruckregelung, Plausibilität: Förderleistung außerhalb Grenzwert wegen Alterung

P10C4 Niederdruck-Kraftstoffsystem - Förderleistung außerhalb Gültigkeitsbereich

0x119201 0x119201 Kraftstoffniederdrucksensor: elektrisch, Kurzschluss nach Plus

P2542 Niederdruck-Kraftstoffsystem Sensor Schaltkreis - hoch

Beim Injektortest wird ja auch der Kraftstoffniederdrucksensor getestet. Da wurde mir ein Wert von 6,5 angezeigt
und das es OK ist.

Oder sind das eher Folgefehler des Injektors?

Oder er ist in der Pumpe verbaut das kann natürlich auch sein. Naja ob das ein Folgefehler ist kann ich dir nicht sagen bei mir war auch der niederdrucksensor drin den hab ich aber gewechselt, Problem besteht ja trotzdem noch

Wenn ein Sensor einen Fehler meldet, heißt es nicht, dass er kaputt ist.
Schaltkreis hoch kann heißen, dass zuviel Druck ist.
6,5 bar scheint mir etwas hoch.
es sollten 4-5 bar sein.

Zitat:

@ladylover_xx schrieb am 6. November 2017 um 17:03:37 Uhr:


habe gerade BMW angerufen um den dichtring und das entkopplungselement für den gebrauchten Injektor zu bestellen. hab dann auch bezüglich kraftstofffilter gefragt. aussage war das der filter in der Benzinpumpe verbaut ist und nicht gewechselt werden muss! jetzt hab ich den blöden filter umsonst bestellt. na ja was solls.

bleibt aber noch die frage was die folgenden fehler bedeuten:

0x11B202 0x11B202 Kraftstoffniederdruckregelung, Plausibilität: Förderleistung außerhalb Grenzwert wegen Alterung

P10C4 Niederdruck-Kraftstoffsystem - Förderleistung außerhalb Gültigkeitsbereich

0x119201 0x119201 Kraftstoffniederdrucksensor: elektrisch, Kurzschluss nach Plus

P2542 Niederdruck-Kraftstoffsystem Sensor Schaltkreis - hoch

Beim Injektortest wird ja auch der Kraftstoffniederdrucksensor getestet. Da wurde mir ein Wert von 6,5 angezeigt
und das es OK ist.

Oder sind das eher Folgefehler des Injektors?

Kurzschluss nach plus kann auf eine korrodierte Steckverbindung / Kabelproblem hindeuten-

Ja müsste man mal prüfen kann aber auch einfach nur ein folgefehler sein, laut testmodul hat er ja einen Wert von niederdrucksensor bekommen.

So hab den injektor erhalten. An der spitze war der Injektor verrusst. Hab es mit einem Taschentuch etwas sauber gemacht. Ist das normal mit dem Russ? Ich meine das Teil ist gebraucht.
Sollte evtl. Mit Schleifpapier alles weg?
Bilder habe ich angehängt.

Morgen habe ich den Termin in der Werkstatt.
Hab noch folgende Fragen.

Welcher ist Zylinder 6 wenn ich vor dem Auto stehe und Richtung Motor schaue?

Muss man beim Tausch des Dichtrings etwas beachten?

20171109-210152
20171109-210216

Zylinder 6 ist, wenn du vor dem Motor stehst, ganz hinten. Am besten du suchst über ista d
,,injektor ersetzen“, dort ist alles beschrieben. Denke mal die Dinger sehen alle nach einer gewissen Zeit so aus. Hast du den privat von jemanden gekauft oder ist das über einen Händler mit Gewährleistung ?

Danke für die Info. Hab den von einem Teilehändlee gekauft.

Ja ok guck halt mal ob alles läuft. Ist der injektor überprüft worden ? Ist halt komisch dass der noch nicht mal sauber gemacht wurde..

Also das Paket kam heute. Jetzt muss ich nurnoch auf besseres Wetter warten dann kann’s losgehen

Injektoren n53.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen