Probleme mit meinem Dicken nach Kaltstart

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
mein Dicker macht in letzter Zeit Zicken beim Kaltstart. Wenn ich den Wagen starte vibriert das Auto spürbar. Manchmal "hustet" der Wagen auch mal ganz kurz.
Drehzahl schwankt leicht dabei.
Einmal ist auch die Motorkontrollleuchte angegangen und ich bekam die Meldung Antrieb gemäßigt fahren.
Fahre ich nun 5 Minuten mit dem Fahrzeug ist der Spuk vorbei und alles ist in bester Ordnung.
Dank des Forums habe ich mir ein Kabel zwecks Fehler auslesen geholt und mittlerweile anhand der Software INPA meinen Fehlerspeicher ausgelesen.

Insgesamt sind 7 Fehler abgelegt (der letzte Fehler mit den Verbrennungsaussetzern ist 2 mal aufgetreten)

0x11B202 0x11B202 Kraftstoffniederdruckregelung, Plausibilität: Förderleistung außerhalb Grenzwert wegen Alterung
P10C4 Niederdruck-Kraftstoffsystem - Förderleistung außerhalb Gültigkeitsbereich

0x12C008 0x12C008 Stickoxidsensor, elektrisch: Kurzschluss
P122C NOx-Sensor Schaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss

0x12C008 0x12C008 Stickoxidsensor, elektrisch: Kurzschluss
P122C NOx-Sensor Schaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss

0x12C208 0x12C208 Stickoxidsensor, Lambda linear: Kurzschluss
P121F NOx-Sensor linearer Lambdasignalschaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss

0x12C108 0x12C108 Stickoxidsensor, Lambda binär: Kurzschluss
P122F NOx-Sensor binärer Lambdasignalschaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss

0x119201 0x119201 Kraftstoffniederdrucksensor: elektrisch, Kurzschluss nach Plus
P2542 Niederdruck-Kraftstoffsystem Sensor Schaltkreis - hoch

0x1C0102 0x1C0102 Motoröldruckregelung, Plausibilität, statisch: Druck zu niedrig
P15A0 Motoröldruckregelung, statisch - Motoröldruck zu niedrig

0x140601 0x140601 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 6: Einspritzung wird abgeschaltet
P0306 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 6

Kann man anhand der Fehler die Ursache für die Probleme ersehen? Ich hatte immer gelesen das die F10
oft Probleme mit Injektoren haben. Gibt es dafür Fehlereinträge?
Ich hoffe natürlich der Grund für die Probleme ist ein kleines....

Danke und Gruß

Sammy

87 Antworten

Der Verkäufer sagte mir das das Teil einwandfrei funktioniert. Versuche direkt in der Werkstatt den Aussetzertest mit ista zu machen. Mal schauen was angezeigt wird.
Wo hast du die Injektoren geholt? Leeb...?
199 Euro das Stück, richtig?
Was mich noch interessieren würde ist welche Indexnummer die Injektoren haben.

Ja da habe ich sie gekauft.. was meinst du mit indexnummer? Die Nummer die du ins dme eintragen musst ?

Die indexnr ist die Zahl nach der Teilenr. Nach dem Minus.
War vorhin in der Werkstatt. Die Zündkerzen waren total verrusst. Meister meinte aber noch normal.
Was aber schlimm war das einige der Kerzen ölig waren. Meister sagte ventildeckeldichtung muss neu gemacht werden.
Die eine Zündspule hat er auch ersetzt. Injektor hat er mir geraten erst mal nicht zu wechseln und zu schauen was der wagen bei Kaltstart macht.
Mal schauen was der morgen morgen macht.
Kann das ruckeln von Öl bei den zündkerze kommen?

Was heist einige ? Hast du dir die Kerzen angeguckt ? Soweit ich das alles richtig gelesen habe hättest du die Probleme doch nur auf zyl 6 oder noch auf weiteren ? War die eine zündspule kaputt oder habt ihr sie einfach so getauscht? Ob das ruckeln von Öl im Brennraum kommt kann ich dir nicht sagen.. hast du den spürbaren Ölverbrauch bemerkt oder ist der Ölstand immer noch da wo er sein soll? Ich hatte vor der Inspektion (3monate her) auch im Urlaub einen Ölverbrauch von ca 300ml festgestellt da war ich aber auch 3tsd km unterwegs. Nach der Inspektion mit neuen Öl nicht einen Millimeter gesunken. Wie siehts bei dir mit dem Ölverbrauch aus ?

Ähnliche Themen

Wenn ich mich richtig erinnere waren 1 und 6 trocken und der Rest ölig.
Zündspule haben wir einfach getauscht. Habe die alte aber mitgenommen. Werde sie mal mit dem manometer testen.
Nach der Reperatur wurden alle Fehler gelöscht.
Ein Fehler lässt sich aber nicht löschen.
Kraftstoffniederdrucksensor Kurzschluss nach Plus.

Ölwechsel war bei mir auch vor ca. 3000 km.
Ölstand ist aber weiterhin bei Maximum.

Folgendes ist mir heute noch aufgefallen.
Heute morgen habe ich nochmal den Aussetzertest gemacht. Als ich nach Anweisung den Motor gestartet habe hat der wagen direkt aufgedreht auf 3000 Umdrehungen!?
Test hat leider wieder angezeigt alle Injektoren wechseln. Fehler danach ausgelesen. Diesmal waren zwei neue Fehler drin.

Motoröldruckregelung Druck zu hoch

Motoröldruckregelventil klemmt

Fehler wieder gelöscht.

Beim Fahren sind mir Drehzahlschwankungen aufgefallen.
Später ausgelesen.

Diesmal

Motoröldruckregelung Druck zu niedrig!!!!!

Was kann das sein. Wurden doch nur Zündkerzen und Zündspule getauscht.

Hm diese Fehler hatte ich noch nicht, auch schwankt die Drehzahl bei mir kein bisschen. Nach dem motorstart ist die Drehzahl ca bei 1100 und fällt dann auf 700 wo sie auch konstant bleibt. Das mit dem hochdrehen beim Test hatte ich auch und zwar beim Abschnitt für die Injektoren allerdings ist er nur bis ungefähr 1500 hoch und blieb dann konstant auf dieser Drehzahl. Niederdrucksensor habe ich bei mir getauscht weil der Fehler auch nicht rausging, kam seit dem Tausch nicht mehr in den FS. Hast du einen höheren Verbrauch feststellen können ? Was hat das testmodul beim drucktest für einen druck angezeigt? Bei mir warten es 6.62bar.

Druck wird mit 6.5 angezeigt.
Beim Verbrauch konnte ich noch keinen Unterschied feststellen.
Werde das mit der Drehzahl weiter beobachten.
Muss man vielleicht irgendwas zurücksetzen oder So?

Hast du den niederdrucksensor selbst eingebaut?
Ist er einfach zu wechseln?

Der ist etwas verbaut, man kommt aber dran. Kannst dir auf ista die Anleitung raussuchen. Kraftstoffniederdrucksensor ersetzen (n53) da ist es beschrieben. Drehmomente zum anziehen stehen auch dabei. Warte aber vielleicht erstmal damit bis der injektor getauscht ist vielleicht ist das auch nur ein folgefehler.

Asset.JPG

Ist es das Teil was golden glänzt. Quasi wo dein Finger drauf zeigt?
Werde mir mal die Anleitung auf ista anschauen.

Ich muss bei mir ja evtl. die Ventildeckeldichtung auch machen. Obwohl ich eigentlich keinen Ölverlust habe. Lasse den Mechaniker nochmal ein paar Zündkerzen rausholen um zu schauen ob sie ölverschmiert sind.

Der Finger zeigt Nur in die Richtung in die du musst. Der niederdrucksensor sitzt hinter der Pumpe.Vielleicht kommt man von unten besser ran, konnte ich aber da ich keine Hebebühne besitze nicht testen. Guck einfach dass du nur teile tauschst die auch wirklich einen Defekt aufweisen. Auf gut Glück austauschen und hoffen dass es besser wird endet meistens teuer. Anbei die Anleitung kannst ja aber nochmal selbst in ista gucken. Das Wetter sollte dieses Wochenende halbwegs trocken sein werde also zwischen FR und SO die Injektoren einbauen, drück die Daumen!

Niederdrucksensor ersetzen (n53).jpg

Drücke Dir die Daumen das alles glatt geht und Deine Probleme behoben sind!

Der Fehler zum Sensor kann nicht gelöscht werden. Somit ist er wahrscheinlich defekt.
Hab nochmal mit dem Mechaniker gesprochen und ihm gesagt das ich keinen Ölverlust habe.
Er sagte bei mir ist die Dichtung wahrscheinlich nur innen zwischen den Zündkerzen undicht und die Menge Öl sehr gering ist. Er empfiehlt jedoch die Ventildeckeldichtung zu wechseln.
Er ist aber Mercedes Mechaniker!
Wenn es nur die Dichtung wäre geht es noch. Angeblich müssen die schrauben mit gewechselt werden. Es sollen Alu Schrauben sein.
Hab mehrfach gelesen das der n53 stahlschrauben hat und diese wiederverwendet werden können!?
Kann das jemand bestätigen?
Die Alu Schrauben kosten nämlich 130 Tacken!!!!

Also grundsätzlich nimmt man immer neue aluschrauben, wenn welche verbaut sind. Wenn stahlschrauben drin sind kannst du die nochmal nehmen. Aber auch hierzu, guck in ista nach wenn aluschrauben verbaut sind wird das ziemlich sicher dort geschrieben sein mit dem Hinweis diese zu tauschen. Wenn dort nichts steht guck direkt am Auto ob stahl oder Alu drin ist.

Werde am Samstag mit einem Magneten die Schrauben testen.

Was hast du nun für eine Indexnr bei Deinen Injektoren? 11?

Dichtung und Entkopplungselement hast du nicht extra bestellt, Oder? Die sind ja quasi beim neuen Injektor mit dabei.

Nein die Teile musst du alle getrennt von einander bestellen. Meinst du die bmw teilenummer? Oder erklär mir mal was du genau mit index Nummer meinst.

Kannst Du am Beipiel des Bildes welches ich vom gebrauchten Injektor hochgeladen habe sehen. Oben rechts. In meinem Fall ist es 06. Die zweistellige Zahl hinter der Teilenr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen