Probleme mit Megane blinklen

Renault Megane I (A)

Hallo Leute,

bei meinem Megane ist es so dass wenn ich rechts blinke und ich nach dem Abbiegen wieder geradeaus lenke rastet der Blinker nicht wieder aus (ich weis das ist ein bisschen zweideutig aber ihr wisst bestimmt was ich damit meine) Das Beste kommt aber noch wenn ich rechts um eine ecke abbiege 90° Winkel umd mehr ist es auch schon passiert dass der Blinker beim anschließenden gradeausfahren LINKS blinkt.

vielleicht kann mir jemand helfen dass nicht gleich der ganze Schalter getauscht werden muss.

es haldelt sich um einen 97´er Megane

Mfg
Skywalker18

14 Antworten

du musst sicher den ganzen blinker/lichtschalter wechseln.

Hallo, Skywalker,
das ist bei mir genauso, passiert öfter beim schnellen Zurückschlagen des Lenkrads, aber auch nicht immer. Ich find das nicht so schlimm, 1 Handgriff, Blinker zurück und fertig.
Ich hab bei dem Problem noch nicht an Austauschen gedacht, so schlimm find ich das nicht.
Gruß, Leonarda

Ist es möglich dass es nicht direkt an dem Schalter für den Blinker liegt sondern an dem "Ring" an der Lenksäule der den Zapfen wieder reindrückt damit der Blinker abschält. denn wenn man im Stand das Lenkrad bewegt rastet er wie es sein soll aus, oder ist dies einfach ein Anzeichen von Verschleiß des Schalters.

hat einer von euch ne ahnung was so ein Schlater ungefähr kostet

Für das Zurückschalten ist kein "Ring" an der Lenksäule zuständig, sondern ein fester Zapfen am Lenkrad, dass dieser die Ursache für dein Problem sein sollte, kann ich mir nicht vorstellen. Wie schon vorher erwähnt, wird der Schalter defekt sein.

T.S.

Ähnliche Themen

Für den Lich/Blinker Schalter für meine 93er Safrane (mit Nebelscheiwerfern etc) hab ich letztes Jahr bei Renault gute 90EUR gelegt.
Eingebaut hab ich den dann selber...

Also das "Problem" mit dem gegenblinken beim schenllen zurücklenken habe ich auch, ich denke aber, dass das kein Problem im eigentlichen Sinne ist, sondern von Renault bewusst so gemacht wurde, um dem Fahrer bei engen gegenüberliegenden Kurvenfahrten das lästige Blinker hin und hergeschalte abzunehmen. Ich jedenfalls nutze die Funktion nahezu täglich und wenn nicht dreht man "den Lenker" halt langsamer zurück, dann tritt dieser Effekt nämlich (bei mir jedenfalls) nicht auf....oder einfach kurz ausschalten wie Leonarda schon gesagt hat...mfg tbo

Zitat:

ich denke aber, dass das kein Problem im eigentlichen Sinne ist, sondern von Renault bewusst so gemacht wurde, um dem Fahrer bei engen gegenüberliegenden Kurvenfahrten das lästige Blinker hin und hergeschalte abzunehmen.

looool......das hab ich ja auch noch nicht gehört...ich lach mich tot!!!!! Blinkst du vor jeder Kurve???.....*gröööhl*...ich kann nicht mehr

T.S.

Was soll das denn bitte heißen ??? *grübel* du nicht ? Im Übrigen habe ich geschrieben, dass ich glaube, dass das so ist. Der Schluss liegt doch nahe, wenn jeder Mégane diese "Funktion" aufweist (ich kenne jedenfalls keinen bei dem das nicht so ist)...na deiner Ansicht sind dann bei allen Megane die Lenkstockschalter defekt....*schmunzel*

Du bist ja ein ganz Schlauer, was? Es wäre mir neu, dass jeder Megane von diesem Problem betroffen ist. Beim Scenic 2 gab es dieses Problem, woraufhin Lichtschalter, sowie Trägereinheit desselbigen gewechselt wurden. Da es sich bei besagtem Auto um einen 97ér Megane handelt, sollte es ein Megane Ph. 1 sein. Altersbedingt kann der Schalter schon ausgenudelt sein. Desweiteren blinke ich zum Abbiegen und nicht in der Kurve....*Gelächter*. Ich weiss ja nicht, wo du rumfährst, aber da wo ich fahre, habe ich die Funktion, die du beschreibst, noch nie vermisst, du Wicht.

T.S.

So ein Zufall, das ist wohl genau mein Auto wie ??? Ich kenne noch drei weitere Meggie Ph I in meiner Bekanntschaft und die zeigen alle dieses "Symptom", darunter ist übrigens auch ein 99er kurz vor dem FaceLift und wenn der schon ausgenuddelt sein sollte, dann herzlichen Glückwunsch.
Hätte ich übrigens gewusst, dass dein Thread auf eine Haarspalterei hinausläuft weil ich nicht korrekt beschrieben habe wie ein Abbiegevorgang funktioniert, hätte ich mir die Zeit zum tippen gespart...ach und übrigens wie nennt man denn Straßenbiegungen in verschiedenen Winkeln ? Nennt sich das wo man beim abbiegen rumfährt nicht auch Kurve ???
*Held*

Zitat:

Original geschrieben von the bad one


Was soll das denn bitte heißen ??? *grübel* du nicht ? Im Übrigen habe ich geschrieben, dass ich glaube, dass das so ist. Der Schluss liegt doch nahe, wenn jeder Mégane diese "Funktion" aufweist (ich kenne jedenfalls keinen bei dem das nicht so ist)...na deiner Ansicht sind dann bei allen Megane die Lenkstockschalter defekt....*schmunzel*

Meiner hat das nicht! Funktioniert normal. Jetzt kennst einen.

Das mitn Blikerhebel kann schon stimmen.

Hehe...siehste, du Wicht? Ich arbeite schon zu lange bei Renault, als dass ich mir von dir blöd kommen lassen muss. Wer keine Ahnung hat, sollte lieber die Fresse halten, du Wicht. Hau...der Held hat gesprochen. Ich meine Renault hat schon innovative Ideen, doch sone blöde Idee, wie du sie beschreibst, hab ich ja noch nie gehört...oh, mann. Geh schlafen!

T.S.

Also zunächst muss ich nochmal bemerken, dass ich nie behauptet habe, dass das so sein MUSS...ich habe lediglich gemeint, dass ich mir vostellen könnte, dass das bewusst so gemacht wurde !!! Zum zweiten fand ich die Idee mit dem Hebeldefekt aus vielen Gründen abwegig, nicht zuletz auch deshalb, weil ich meinen Megane mit ca 22 tkm auf der Uhr gekauft habe und die Erscheinung schon zu diesem Zeitpunkt aufgetreten ist- ich hielt das folglich für normal !
Und zum Dritten, wer hier wem zuerst blöd gekommen ist lässt sich ja im Forum verfolgen...😉 ich bin jedenfalls nicht beleidigend geworden...mfg und schöne Woche

Ja, wünsche ich dir auch.

T.S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen