Probleme mit M-Schweller
Hallo Leute,
ich habe Probleme bei der Montage von den M-Seitenschwellern... Ich habe zuerst alle Löcher, wie auf der Schablone aufgezeichnet, gebohrt, jedoch bei der Montage stimmen die gebohrten Löcher (unten) nicht mit den Löchern am Seitenschweller überein.... Was kann das sein? Die gebohrten Löcher sind ca. 2-3 cm zu weit außen, wenn ich die Spreiznieten durchdrücke, würden die Seitenschweller ziemlich weit nach außen stehen, ich würde fast behaupten, der Dichtungsgummi sitzt nicht mehr am richtigen Fleck... Was kann das sein? Ist das normal...?
Danke
21 Antworten
Vielleicht hast du die Schweller vertauscht????
also den linken an den rechten gehalten!!
oder du hast die schablonen vertauscht!
Ne, also vertauscht hab ich auf alle Fälle nix, da habe ich mich auch nochmal vergewissert... Aber was kann das denn blos sein???
Alles direkt bei BMW gekauft.... die Seitenschweller Privat, aber auch ein Original von BMW
Ähnliche Themen
Auf den Schablonen sind Makierungen für 4Türer und 2Türer soweit ich weiß.Vielleicht hast du doch was vertauscht.Ohne Bilder kann man immer schlecht helfen.
Gruß Enzo
Hey Loki,
Ne, da hab ich nix vertauscht.... Ich geh mal zum auto, knipse paar Bilder und stell sie rein, vielleicht ist das sinnvoller...
Danke einstweilen
Also so schaut das ganze von unten aus... ich habe alle Löcher mit Hilfe der Schablone gebohrt, jedoch Stimmen die Löcher vom Schweller, nicht mit denen, die ich gebohrt habe überein... Das Loch vom Schweller ist weiter hinten, als mein gebohrtes...? Zumindestens auf der Fahrerseite... auf der rechten Seite stimmt es soweit ich das überprüfen konnte....
Leider nein... Also es stellt den Unterboden dar, wo normalerweise der Seitenschweller mit Hilfe von Spreiznieten eingeklipst wird (siehe Loch am Schweller), wie nun schon paar mal gesagt passt das Loch vom Seitenschweller (auf dem Bild gut zu sehen) nicht mit dem Loch in der Karossarie überein... ? Hoffe ich habe mich verständlicher ausgedrückt
Also auf dem Bild idt kaum zu erkennen,ob das geborte und das Loch vom Schnwelller nicht übereinander liegen.
Aber es reicht ja wenn du es sagst.
Wenn du die Schablone ranhälst,dann >hättest< du ganz genau ahten müssen,das du diese Schablone -RICHTIG- sitzt.Als wir meine Schweller befestigt hatten,wäre mir das gleiche passiert,wenn nicht ein Freund von mir gesagt hätte drück nicht zu dolle ran und nicht zu weit nach unten,denn irgentwie hat man viel Spiel bei dem Anlegen der Schablone!
Also wir haben alles richtig gemacht und es ging alles super ran,nur ziehen die Klippse den Schweller an manchen stellen nicht so nah,das die Dichtung anliegt!Das wird ebstimmt nicht gut sein,weil das wasser da ja reinläuft.(Regen-Waschanlage)Ich werds trotzdem erst nach den Winter machen.Vielleicht 3M klebeband komplett von vorn nach hinten und rangedrückt und gut ist es...
So zurück zu deinen Problem,letzlich wird dir nichts anderes helfen als ein neues Loch (Löcher)n damit es passt,oder
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
Also auf dem Bild idt kaum zu erkennen,ob das geborte und das Loch vom Schnwelller nicht übereinander liegen.
Aber es reicht ja wenn du es sagst.
Wenn du die Schablone ranhälst,dann >hättest< du ganz genau ahten müssen,das du diese Schablone -RICHTIG- sitzt.Als wir meine Schweller befestigt hatten,wäre mir das gleiche passiert,wenn nicht ein Freund von mir gesagt hätte drück nicht zu dolle ran und nicht zu weit nach unten,denn irgentwie hat man viel Spiel bei dem Anlegen der Schablone!
Also wir haben alles richtig gemacht und es ging alles super ran,nur ziehen die Klippse den Schweller an manchen stellen nicht so nah,das die Dichtung anliegt!Das wird ebstimmt nicht gut sein,weil das wasser da ja reinläuft.(Regen-Waschanlage)Ich werds trotzdem erst nach den Winter machen.Vielleicht 3M klebeband komplett von vorn nach hinten und rangedrückt und gut ist es...
So zurück zu deinen Problem,letzlich wird dir nichts anderes helfen als ein neues Loch (Löcher)n damit es passt,oder
Vielen Dank für deine Hilfe, denke mir wird nix anderes übrig bleiben... Ein Kumpel hat extra die Schablone genaustens hingehalten und ich hab gebohrt, dass ich mich verbohrt habe, dürfte normalerweise gar nicht sein.. aber den Schweller mit Gewalt fixieren ist auch keine Lösung... Ich habe auf alle Löcher Grundierung draufgesprüht, habe jedoch Angst dass trotzdem Rost kommen könnnte, wie hast du es denn gemacht? Mit dem Bohren wird das auch nicht so einfach werden, da ich tierisch aufpassen muss, dass sich das alte Loch mit dem neuen Loch verbindet... Das ist ne Richtige Tortur mit den Schwellern.... meine Nerven!!!
Hat vielleicht mal Jemand von euch ein Bild von so einer Schablone? Kann mir nicht wirklich vorstellen, wie die aussehen soll.