- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Probleme mit LIDL Radio...-Silver Crest-...Biiitte um Hile!!!!
Probleme mit LIDL Radio...-Silver Crest-...Biiitte um Hile!!!!
MOin Moin,
hab mir von LIDL ein Bluetooht Radio gekauft.
Ich wollts anschließen, ganz normal einstecken und gut dacht ich, aber dem war nicht so!!
Denn hab ich in der Montageanleitung (im Bild anbei) nachgeschaut, hab so angeschlossen wie es beschrieben war,.....trotzdem nichts, das ding geht überhaupt nicht an!!!. Wenn ich auf Reset drücke, der hinter dem Bedienteil ist, dann leuchtet zwar ein blaues LED Licht und das CD Eject Licht, aber wenn ich das Bedienteil aufsetze, passiert gar nix....
Denn hab ich´s bei meiner Freundin im Golf 3 angeschlossen, wo noch keine Kabel vertauscht sind oder der Gleichen, also quasie wie vom Werk, ( ich hab den selben Golf ), da hats auf Anhieb funktioniert!!!!!
Also ist mit dem Radio schon mal nichts los.....
Hab bei mir denn auch noch mal alle Sicherungen nachgeschaut, ob vllt eine rausgeflogen ist oder so, aber sind noch alle drin.
Wenn ich mein altes Radio wieder anschließe funktioniert ja auch alles!!!!
Bin schon voll am verzweifeln ey!!!
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, oder hat damit sogar selber schon mal Erfahrungen gehabt.....aber bitte nur Tips und Erfahrungen,....keine Klugen Ratschläge, wie : Kauf dir n ordenliches Radio" oder so, hab jetzt auch n Ordendliches drin, nur hat das halt kein Kartenleser, USB, Freisprech- u.s.w.....
Wäre sehr verbunden^^
Mfg an alle Forenmitglieder
Beste Antwort im Thema
messe doch erst mal durch um Klarheit zu haben was wo los ist oder auch nicht
der Rest ist nur raten raten und bringt dich erst mal nicht weiter
Ähnliche Themen
56 Antworten
Ja es blinkt aber auch nur, mehr passiert da aber auch nicht, also geht nicht an, nur das jetzt schon mal die rote leuchte leuchtet, und halt wenn ich auf reset drücke, das ne blaue leuchte, auch hinter dem bedienteil kurz aufleuchtet...
1.wo soll denn der Masseverteiler sitzen???
2.Aber wenn ich morgen beim messen die richtige voltzahl habe dann kann Masse doch eig nicht kaputt sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von Mathiew
1.wo soll denn der Masseverteiler sitzen???
An der A-Säule auf der Fahrerseite ist ein großer. Alternativ kannste auch ne blanke Schraube an der Karosse suchen.
Zitat:
2.Aber wenn ich morgen beim messen die richtige voltzahl habe dann kann Masse doch eig nicht kaputt sein oder?
Nach deiner Beschreibung unwahrscheinlich, dass du mit dem Masse-Kabel im Kabelbaum noch was messen kannst. Aber versuch es.
Kann sein das du mit dem Multimeter noch um die 12V Spannung messen kannst, sobald Belastung drauf kommt wird der Widerstand zu hoch und die Spannung sackt ein. Kann von Kabelbruch oder vergammeltem Massepunkt kommen.
Masse kannst du dir zum Beispiel vom blanken Metallteil holen (zB unter dem Lenkrad, dort sind sogar Löcher; Schraube, Mutter und Kabelschuh 2,5mm2 Draht und du hast deine Masse). S-Kontakt würde ich trotzdem auch messen.
Hast du jetzt beim Testen beide +12V angehängt (Dauer+ und S+) ? Wenn du nur Dauer+ anhängst wäre das uU normal das er nur kurz leuchtet. Ist bei meinem JVC das gleiche.
Ich hatte vor geraumer Zeit mal eine Frage gestellt, ich stelle sie leicht verändert erneut:
Welche Kabel (Farbe) vom Autoradio ist mit welcher Kabel (Farbe) vom Auto verbunden ?
Leg mal gelb und rot vom Radio zusammen auf rot/weiß vom Auto und schwarz vom Radio auf braun vom Auto. Was passiert ?
zu 2. Das nennt man Spannung und nein, auch wenn 12V Spannung anliegen kann eine Leitung defekt sein.
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Leg mal gelb und rot vom Radio zusammen auf rot/weiß vom Auto und schwarz vom Radio auf braun vom Auto. Was passiert ?
Aber bitte das zweite Ende am Auto dann offen lassen (und gut isolieren). Nicht einfach alle 4 Stück zusammenführen.
Quasi so:
__
°°°°_______
_____/_______
und nicht so:
_____ ______
_____X______
Die ° sollen "frei" darstellen... Leerzeichen gingen leider nicht.
Danke MaHa... für die Ergänzung, mE geht das zwar klar aus meinem Tipp hervor aber man weiß ja nie. Ferner sollte der TE zwischendurch (!) mal die Sicherung vom Radio kontrollieren (räusper).
Ich hab mal nen Thread begleitet, wo der Lichtsummer nicht ging...
Hab dann nach laangem Suchen/Fragen rausgefunden, dass der Kollege diese "X-Schaltung" im Radio verbaut hatte und somit der S-Kontakt von hinten mit Strom gefüttert wurde
Seit dem weise ich lieber drauf hin... Man lernt ja auch aus Fehler anderer
...ich habe seit gestern das Radio im T4 mit Iso-Steckern verkabelt. Ich musste 4+7 tauschen, da das Radio sonst den Speicher verlor. Es hat aber vorher einwandfrei funktioniert.
Ich denke es könnte am "Bösen VAG-Stecker" liegen guckst du da:
Zitat:
VW hat (ab KW18/98) den Pin 5 im schwarzen Abschnitt des ISO-Steckers (Kammer III) entgegen dem Standard fahrzeugseitig mit +12V belegt. Dies kann zur Zerstörung des Radios führen! Vor dem Anschluß eines Fremdfabrikats unbedingt prüfen, ob das Radio dafür vorbereitet ist oder der Pin über Adapterstecker nicht durchverbunden ist.
Der schwarze Bereich (Kammer III) des ISO-Steckers, der für diverse Funktionen vorgesehen ist, hat noch ein paar Besonderheiten zu bieten. Folgende Kabel sind evt. bei Nachrüstung eines nicht VW-Radios abzuklemmen:
Pin 1 Ansteuerung der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung (GALA, kompatibel zu Blaupunkts AutomaticSound)
wenn das Radio dazu nicht kompatibel ist, kann dies zu Störungen in der Fahrzeugelektronik führen
Pin 3 Eigendiagnose
bei nicht VW-Radios kann es zu Störungen in der Fahrzeugelektronik kommen,
z.B. soll es dann nicht mehr möglich sein den Fehlerspeicher auszulesen
diesen Pin also nicht mit dem Radio verbinden
Pin 5 hier liegt ein Signal für die Diebstahlsicherung an
führt wie oben gesagt +12V und kann das Radio zerstören, also nicht mit dem Radio verbinden
dieser Pin kann für die Versorgung des Phantomspeiseadapters verwendet werden
Pin 4 & 7 Pin 4 ist über den Zündschlüssel geschaltet, Pin 7 ist Dauer-Plus
bei den meisten Radios müssen diese getauscht werden - in der Steckerbelegung des Radios nachsehen!
Quelle: http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4radios.htm#belegung
So leud´s,
war heut bei ACR!!, ich hatte die Schnauze voll^^
Der hat das denn alles durchgemessen und so.....
Einer der Stromversorger, nicht Dauerplus, sondern n Braun/Roter hat irgend ne Macke....
Er hat mir n neuen Stecker reingeschmissen, und das so angeschlossen das das jetzt ENDLICH funktioniert!!!! ICh selber wollt da denn auch nicht mehr dran rum docktorn.... hab ihn für den Stecker und das anschließen n zwanni gegeben und gut, ist wohl angemessen denke ich, und ich hab kein Ärger mehr damit....!!!
Denn aber trotzdem vielen Dank an alle für eure rege Teilnahme an meinem Problem und den, bis auf einen Kommentar!, doch sehr Sachbezogenen Kommentaren und Antworten,.....
Vielen Dank!!!
Kein Problem, schön das es jetzt geht!
Schön, dass es geht Liegts also doch ned am bösen billigen Radio...
Die Lösung deines Problems steht überigens auch in der 6. Antwort in diesem Thema.