Probleme mit LIDL Radio...-Silver Crest-...Biiitte um Hile!!!!
MOin Moin,
hab mir von LIDL ein Bluetooht Radio gekauft.
Ich wollts anschließen, ganz normal einstecken und gut dacht ich, aber dem war nicht so!!
Denn hab ich in der Montageanleitung (im Bild anbei) nachgeschaut, hab so angeschlossen wie es beschrieben war,.....trotzdem nichts, das ding geht überhaupt nicht an!!!. Wenn ich auf Reset drücke, der hinter dem Bedienteil ist, dann leuchtet zwar ein blaues LED Licht und das CD Eject Licht, aber wenn ich das Bedienteil aufsetze, passiert gar nix....
Denn hab ich´s bei meiner Freundin im Golf 3 angeschlossen, wo noch keine Kabel vertauscht sind oder der Gleichen, also quasie wie vom Werk, ( ich hab den selben Golf ), da hats auf Anhieb funktioniert!!!!!
Also ist mit dem Radio schon mal nichts los.....
Hab bei mir denn auch noch mal alle Sicherungen nachgeschaut, ob vllt eine rausgeflogen ist oder so, aber sind noch alle drin.
Wenn ich mein altes Radio wieder anschließe funktioniert ja auch alles!!!!
Bin schon voll am verzweifeln ey!!!
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, oder hat damit sogar selber schon mal Erfahrungen gehabt.....aber bitte nur Tips und Erfahrungen,....keine Klugen Ratschläge, wie : Kauf dir n ordenliches Radio" oder so, hab jetzt auch n Ordendliches drin, nur hat das halt kein Kartenleser, USB, Freisprech- u.s.w.....
Wäre sehr verbunden^^
Mfg an alle Forenmitglieder
Beste Antwort im Thema
messe doch erst mal durch um Klarheit zu haben was wo los ist oder auch nicht
der Rest ist nur raten raten und bringt dich erst mal nicht weiter
56 Antworten
Nur den GND vom blanken Teil testweise, den GND-Draht vom Kabelbaum hatte ich nicht mit angeklemmt.
Ohne Prüflampe geht hier nichts. Man muss jetzt nicht stundenlang diskutieren/raten was es alles sein kann. Bringt doch eh nix ;-)
Prüflampe oder H4 an den Start und in 2 Minuten ist Gewissheit da.
TE:
Meld dich, wenn du sowas aufgetrieben hast, dann gibts ne ausführliche Messanleitung hier im Thread.
Zitat:
Original geschrieben von _Gecko_
Was war denn im Golf bei deiner Freundin vorher für ein Radio drin? Und was war bei dir vorher drin? Pioneer zum Beispiel hat gerne mal ne andere Verkabelung. Wenn deine Freundin vorher schonmal ein "günstiges" Radio drin hatte ists vielleicht zufälligerweise schon richtig verkabelt. Hast du mal die Kabel bei beiden verglichen? Ich kenn das Problem vom T3. Daher die Vermutung. Hatte auch ein ALDI Radio drin, als ich ihn gekauft habe. Als dann das neue Pioneer reinkam konnte ich erstlam schön die Kabel neu zuweisen. ist nur ne Idee und meine Erfahrung. Ferndiagnosen sind da echt schwer ^^
was soll den an nem pioneer anders sein? das ding da hinten am kabel heisst nicht umsonst DIN stecker. der einzige unterschied bei vw ist das zündungsplus und dauerplus vertauscht ist. ist dieses falsch angeschlossen verliert das radio eben die gespeicherten sender etc...es geht aber trotzdem an.
ok mein letztes pioneer is 10 jahre und länger her....aber was soll da bitte spannungstechnisch anders sein?
Bei mir ist das jetzt auch 5 Jahre her und das Pioneer musste mittlerweile einem Clarion weichen. Das mit dem Zündungsplus war auf jeden Fall auch eins der Kabel, die ich ändern musste...
Ich würde da ansetzen die beiden Golf in der Verkabelung mal zu vergleichen.
Ähnliche Themen
Der Begriff "Zündung" ist nicht korrekt. Wenn alles original ist und funktionsfähig, startet das Radio beim Einstecken des Schlüssels und das ist eben der Schlüsselkontakt und läuft über Zündanlassschalter. Das dumme ist, dass dieses Kabel am Radio niemals an den Dauerplus PIN am Radio geschlossen werden darf, da er sonst ohne Sicherung einfach kaputt geht! Bevor man da hinten Kabel tauscht, muss man sich erst informieren sonst hat man schnell Pech.
Also dein Radio (billig und teuer) braucht Dauerplus, Masse und Schlüsselkontakt. Ist dieser im Eimer, muss man eben reparieren oder sich das Zündungsplus irgendwo abgreifen. Dann geht das Teil aber erst mit Zündung an und nicht mit Schlüsselstecken.
warum? einfach den dauerplus brücken (gute radios ham da n pin für) und schon kann man das testen.
Auf was bezieht sich dein Warum? Klar kann man Dauerplus an beide PINs schließen aber so ist es ja nicht gedacht und verbraucht unnötig Strom.
was für einen unnötigen strom wird da verbraucht? der einzige "nachteil" der manchmal auch ganz gut sein kann is das man das radio eben von hand ausschalten muss. der speicher hängt eh am dauerplus...der einizge unterschied is das VIELLEICHT eine led am radio anbleibt. der verbaucht eine 250mw led macht den bock auch net fett.
Das Ding verbraucht Strom. Mess nach, wenn du es nicht glauben willst 😉
Es macht schon Sinn, über den S-Kontakt zu schalten!!
Es gibt kein einziges Radio, das nur über Dauerplus versorgt wird. Warum soll er also sich da etwas zusammenpfuschen womöglich kaputt machen, wenn man auch einfach herausfinden kann, wieso an einigen Kabeln keine Spannung liegt und es einfach wieder in Ordnung bringt. Deine Aussage "schmeiß den Billig-Scheiss" in die Tonne zeigt deine Einstellung zu der Problematik.
Probleme sind da um gelöst zu werden und nicht einfach alles in die Tonne schmeißen und zum Media-M..... rennen um irgendein um 200% überteuertes "Markengerät" zu kaufen, dass am Ende aus dem gleichen Grund nicht funktioniert wie dieses. Dann soll er sich aber an dich wenden.
so morgen werd ich das jetzt erst mal mit dem Multimeter durchmessen, damit ich endlich mal klarheit habe!!
Ich habe das heut mit so einem einfachen Duspol gemessen, der zeigt mir nix genaues an, aber durchgang hat er mir schon mal angezeigt......
ich hab das auch schon mal so wie es "itasuomessa" gemacht. Hab das mit einem Kabel direkt von Karroserie an das Radio für GND angeschlossen.... jetzt hat auch schon diese rote leuchte geleuchtet, diese Diebstahlleuchte die immer blinkt wenn man das Bedienteil abnimmt, was es vorher nicht gemacht hat, vllt bin ich schon weiter gekommen, aber nicht weit genug^^
Mal gucken was da morgen bei raus kommt, wenn er mir diese 12 oder 13 VOLT anzeigt, denn weiß ich glaub ich auch nicht mehr weiter🙁
Notfalls kannst du dir noch neue Leitungen ziehen wenns anders nicht geht. Kann dir morgen vielleicht mal einen Schaltplan einscannen wenn du den brauchst.
Schick mir ein PN mit deiner Email dann mail ich dir das Ding morgen mal.
Habe ja auch was von diesem S-Kontakt gehört,...wenn der kaputt sein soll, soll auch nichts funktionieren?!
Wo sitzt der, wie krieg ich raus ob der kaputt ist, und könnt man den denn einfach so reparieren wenn der kaputt sein sollte??
Zitat:
Original geschrieben von Mathiew
Habe ja auch was von diesem S-Kontakt gehört,...wenn der kaputt sein soll, soll auch nichts funktionieren?!
Wo sitzt der, wie krieg ich raus ob der kaputt ist, und könnt man den denn einfach so reparieren wenn der kaputt sein sollte??
Das ist ein braun-roter Draht, kommt vom Zündschloss zum Radio. (="Zündungs-schlüssel-plus"😉
Na wenn er doch Masse am Radio anlegt und es schon blinkt ist doch eindeutig das Massekabel kaputt ;-)
Einfach neu vom Masseverteiler ziehen und fertig!!