Probleme mit Farbe der Kuehlfluessigkeit
Habe da eine Frage zur Farbe der Kühlfluessigkeit.Und zwar hatte ich vor kurzem ein leck im AGB.Ewiglang Wasser nachgefuellt und dann den AGB gewechselt.Fahre jetzt einige Wchen mit reinem Wasser.Natuerlich kann man nicht ausschliessen das da noch reste von Kuehlfluessigkeit drin sind da ich nie die komplette Kühlflüssigkeitrausgelassen habe.
Nun wollte ich Kuehlfluessigkeitskonzentrat besorgen.Weiss noch so halb aus dem Forum das entweder blaue oder grüne sein sollte(?)
Bin im Ausland und da ists schwierig mit bereits fuer BMW zugelassenen Produkten,Siegeln etc...
Gestern wollte mir der Verkaeufer im Autoshop gruenes andrehen.Aber das zeug war Gelb.Und dann meinte er das passt schon,das ist grün-gelb.
Dann habe ich es direkt sein lassen und wollte vorsichtshalber noch mal hier im Forum sichergehen.
Welches füllt den BMW ein?Gruen oder Blau.Und worauf sollte ich beim kauf achten?Inhaltsstoffe die nicht drin sein sollten...etc
Ich werde diesmal das (Rest?)Kühlwasser rauslassen,Aber nich am Motorblock die schraube.Da kenne ich mich nicht aus.Sondern nur Kuehler/AGB.
18 Antworten
Dann nimm halt das Glysantin G48 - oder gibt's das bei Dir auch nicht zu kaufen?
... oder mach's noch einfacher: Lass Dir hier in Deutschland das bei BMW kaufen und zuschicken 😉
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Dann nimm halt das Glysantin G48 - oder gibt's das bei Dir auch nicht zu kaufen?... oder mach's noch einfacher: Lass Dir hier in Deutschland das bei BMW kaufen und zuschicken 😉
ja das hab ich mit dem gebrauchten Aussenspiegel auch gemacht
-170€ Preis auf Ebay
-30€ Versand
-100€ Zoll
🙁
Ihr koennt euch echt gluecklich schaetzen in Deutschland zu leben... 😉
PS:Werd mal nach dem Glysantin fragen.Habe aber kaum Hoffnung.
Nur mal so am Rande ,wie ich vorher lesen konnte fährst du 19 Zoll Räder.
Frage :Sind die bei euch so preiswert.
Ansonsten kann ich nicht verstehen das man versucht an "wichtiger" Kühlflüssigkeit zu Sparen.
Mfg mac
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Komischerweise sind gerade BMW und Mercedes mit den "alten grünen" Kühlmitteln etwas konservativ eingestellt. Mich würde mal der Grund interessieren
Pit, ich denke, das liegt daran, dass noch silikatHALTIGE Produkte zum Einsatz kommen.
Der Sterndoc hatte auch mal geschrieben, warum mit Silikat besser ist, ich weiss nicht mehr genau warum, setzt sich wohl eine Schicht über die Teile.
Es gibt bei MB in manchen Fahrzeugen auch Silikat-Patronen im Kühlmittelausgleichsbehälter.
Deshalb hält man auch am Kühlmittel fest.
Gruss
Daniel