probleme mit fahrzeugtiefe oder antriebswellen

VW Golf 2 (19E)

hallo ich habe ein Problem mit mein 2er 16v pl und zwar klackert der irgendwie beim fahren habe erst gedacht das es an den Antriebswellen lag hörte sich auch verdächtig danach an hab dann die Antriebswellen gewechselt ist aber immer noch an der rechten welle hab ich leichte Schleifspuren gesehen und das Hosen rohr hat auch fast keine luft mehr zum Lenkgetriebe das klappert auch ganz oft kann das sein das der einfach zu tief ist im schein steht höhe 1370 aber vieleicht ist der noch nachgesackt kann mir einer helfen

32 Antworten

das ist meine grösste sorge, dass das diff hinüber ist. eine original 3-gang automatik aus'm einser ist nicht so leicht zu bekommen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Basti_VR6


das ist meine grösste sorge, dass das diff hinüber ist. eine original 3-gang automatik aus'm einser ist nicht so leicht zu bekommen 🙁

Servus

Ich hätte noch ein Automatikgetriebe vom 74 er

Gruß sony8v

Sorry, glaube auch nicht, das es von der Tieferlegung kommt - hatte damals ein 60iger PowerTech drin und das kommt bekanntlich viel mehr als 60mm runter. Obendrauf waren 13 Zöller montiert, so das die Fuhre gut 95 bis 100mm tiefer war....da hat garnix geklackert. War ein 1,8er mit 90PS....

Kleiner Tipp am Rande... der Abstand Hosenrohr- Lenkgetriebe ändert sich bei Höher- oder Tieferlegung aber mal sowas von garnicht... 😉

Kann klappern, klar. Aber nicht in Folge einer Tieferlegung. 🙂

Ähnliche Themen

wovon könnte das sein motorlager vorne ist schon gewechseln und das mit der diff könnte eig nich sein weil ich bei mir letztens nen neues getrieb reingebaut habe weil mein altes schrott war und vorher war genaus das selbe geräusch

sind die klammern vom hosenrohr zum krümmer beide noch dran?

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt


sind die klammern vom hosenrohr zum krümmer beide noch dran?

jap sind noch beide drann

hast du die ganzen antriebswellen getauscht oder nur die köpfe aussen?

die köpfe ausen
aber ich habe ja quasi 2 peobleme einmal so ein klackern was sich anhört wie ein kaputtes gelenk und einmal ein rappeln was ich zu 90% glaube vom hosenrohr bzr lenkgetriebe kommt

das klackern kann das gelenk was am getriebe ist sein vonder welle.
das klapper kann vom hitzeschutzblech vom kat oder hosenrohr sein...

ne hab heute nochmal geguckt das kommt vom hosenrohr weil es schon aufliegt und man merkt es an den füsen
aber klackern die antriebswellen nicht eigentlich am meisten wenn die unter belastung sind

wenn sie schon rdentlich ausgeschlagen sind dann nicht nur dann.
du sagst ja die radlager sind ok?!

ist ein auspuffgummi ab und der ganze auspuff hängt zu tief?

Schau mal ein bißchen Autodoktoren-TV, vielleicht isses das ja bei dir ?? Mot. Lager oder Gelenkkopp.

Radlager ist (in der Regel) mehr so ein dumpfes dröhniges permanentgeräusch, je nach Lenkeinschlag...

ne so ein geräusch ist das nich ich sag mal das hört sich so ähnlich an als wenn man ne richtig fette unwucht im reifen hat hat er aber nicht hab die wuchtn lassen von hinten nach vorne und andere reifen vesucht ist aber immer gleich geblieben

alle Radschrauben richtig fest ?
(keine Scherzfrage) (!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen