Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.

Beste Antwort im Thema

@ rockyzoomzoom

Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.

Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?

Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!

Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".

Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!

7426 weitere Antworten
7426 Antworten

Die Entscheidung war mir ja dadurch abgenommen weil die Ausstattung des Wagens so war wie sie ist ( Jahreswagen).
Bin aber froh darüber weil ich sonst der Versuchung unterlegenwäre Geld für Dinge auszugeben die nicht notwendig sind.

Zum seltenen Gebrauch mit dem Navi stecke ich mir das Nüvi auf meine selbstgebaute Halterung. das reicht und geht ebenso gut. Fernsehschauen oder Browsen neben dem Fahren her mache ich nicht weil mir mein Leben lieb ist.

Einfach ist das Leben schön - nicht wenn man es sich mit unnützem Kram und Kosten unnötig schwer macht.

Wer redet denn vom Fernsehschauen und Browsen?

Meine Herren... 😉

Dazu sind doch die Dinger heutzutage da.
Mußt ja nur in den Foren lesen was die Kameraden alles so nebenzu her treiben.

Benehmen sich in ihren rasenden Kisten jetzt schon so als ob diese autonom fahren würden.

Ähnliche Themen

Ok zurück zum DSG

Und was hat das alles mit dem DSG zu tun? 😕

Zitat:

@lufri1 schrieb am 24. April 2017 um 11:22:15 Uhr:


Und was hat das alles mit dem DSG zu tun? 😕

ca. gut 2 Stunden zu spät kommentiert...

Zitat:

@navec schrieb am 24. April 2017 um 11:29:23 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 24. April 2017 um 11:22:15 Uhr:


Und was hat das alles mit dem DSG zu tun? 😕

ca. gut 2 Stunden zu spät kommentiert...

Wusste nicht, dass es ein Wettbewerb ist. 🙂

Zitat:

@lufri1 schrieb am 24. April 2017 um 12:12:35 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 24. April 2017 um 11:29:23 Uhr:



ca. gut 2 Stunden zu spät kommentiert...

Wusste nicht, dass es ein Wettbewerb ist. 🙂

geht auch weniger um Wettbewerb, als vielmehr um die Vermeidung von OT-Beiträgen, die zudem weitere OT-Beiträge (wie z.B. auch deinen letzten Beitrag und meinen jetzt gerade) nach sich ziehen...

Zitat:

Und was hat das alles mit dem DSG zu tun? 😕

... um es militärisch auszudrücken :

Das DSG braucht Entlastung und deswegen wird eine zweite Front eröffnet. Dadurch teilen sich die gegnerischen Kräfte 😁
Da solltest gerade Du doch froh sein drüber 😉

@all

Gnade! 😁😉

Falls euch langweilig ist, leistet doch bitte hier mit eurer Erfahrung etwas Nachhilfe: Manuell schalten beim 7-Gang-DSG - Danke!

VG myinfo

Hallo zusammen,

mein A3 hat´s nun auch erwischt. SCHEISSE!
Mechatronic und Doppelkupplung wird getauscht. Kostenpunkt 3.000 €.
100.000 km gelaufen. DQ 200 verbaut.
Audi Kundenbetreung habe ich mal vorsorglich kontaktiert - erhoffe mir eine Kulanzgeschichte - erwarte aber eher eine Absage.

Überlege jetzt wirklich ob ich die Mühle verkaufen soll.

Was genau für Symptome hat deiner?

Ich kann das gar nicht beschreiben...
Das Schalten "schlupft" sagt der Freundliche. Weiß nicht was "schlupfen" bedeuten soll, aber für mich sah das so aus, als wüsste das Getriebe nicht, was es nun machen sollte - schalten oder nicht schalten.
Gang-Anzeige fing letzte Woche an zu blinken.

Oh jeh - dann ist die Kupplung am Ende .

Aber falls es die erste Kupplung sein sollte brauchst Du nicht jammern. Dann ist die Kupplung bei Dir gut gewesen.

Deswegen würde ich auch nicht sofort die Mechatronik wechseln lassen. Die kann man immer noch wechseln denn dazu muß das Getriebe gar nicht ausgebaut werden.
Kann man mit Geschick sogar in der Garage machen so relativ einfach wäre das.,

Also - Kupplung tauschen und die beim Einbau ordentlich justieren lassen ( darauf kommt es an !!! ) und Du fährst erst mal wieder.

Man könnte dann auch noch mal das Mechatroniköl wechseln . Macht halt kein Freundlicher . Wohl aber ein guter Getriebebetrieb . ( ... und Ugolf konnte das auch 😁 ).

So - das wäre meine Lösung falls es mich beträfe ...

Ähnliche Themen