Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?
Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.
Beste Antwort im Thema
@ rockyzoomzoom
Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.
Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?
Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!
Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".
Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!
7426 Antworten
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 22. Mai 2019 um 20:38:35 Uhr:
Kann ich dieses "anpassen" auch selbst schon mal per VCDS testen?
Ja.
Steuergerät 02 Getriebeelektronik -> Grundeinstellung -> Grundeinstellung des Getriebes
Voraussetzungen:- Motor läuft
- Wählhebel auf P
- Parkbremse aktiviert
- Bremse während des kompletten Vorgangs getreten
Achtung: Während der Grundeinstellung sind Klackgeräusche und Rucke vernehmbar. Das ist normal.
Kann dir aber gleich sagen, dass das nichts bringt.
Besten Dank! Echt nicht? Dann also neue Kupplungen?
Versuch es doch einfach erst mal.
Es ist die günstigste Möglichkeit, ne neue Kupplung geht immer noch*. Nur da ist der Langzeiterfolg nun ja auch etwas umstritten.
Kannst dann ja mal berichten, ob sich was geändert hat und für wie lange.
*Oder gibt es, wenn man selbst anpasst, Probleme mit dem Händler?
Nach der Grundeinstellung wird das Problem wahrscheinlich für einige hundert Kilometer nicht mehr auftreten, weil der Kupplungsdruck etwas höher ist, je nach Fahrsituation mit negativen Auswirkungen auf den Schaltkomfort. Mit zunehmender Anzahl von Kupplungsadaptionen im regulären Fahrbetrieb erreicht man aber wieder den Zustand vor der GU, der Schaltkomfort bessert sich aber gleichzeitig tritt auch das Rutschen wieder gehäuft auf. Wenn nach der GU noch eine Adaptionsfahrt durchgeführt wird braucht es keine 100 km bis man wieder beim vorherigen Zustand ist.
Bringt also nix, schadet aber auch nicht.
Ähnliche Themen
Also müsste es doch eigentlich reichen, den Wert auf den der Kupplungsdruck zurückgenommen wird nach unten zu begrenzen.
Zwar auf Kosten des Komforts (wieso eigentlich, wird nicht ein frisch „angepasstes“ Getriebe als besser schaltend empfunden?), aber es dürfte für die Kupplung besser als wenn sie rutscht.
Mehrverbrauch +0,05 Liter?
Wie gesagt, nur ein Gedanke. Das Problem wurde ja seid fast 400 Seiten nicht gelöst, daher rechne ich nicht damit „die Idee“ zu haben 😉
Ok danke für die Infos. Ich werde das mit der Grundeinstellung erst mal nicht machen, weil es dann ja evtl. ok ist, wenn wir mit dem Wagen in der Werkstatt sind (meine Frau fährt keine 50km in der Woche) und da ist es ja wichtig, dass ich es dem Werkstattmeister reproduzierbar demonstrieren kann.
Ja, das halte ich auch für sinnvoll!
Schön das (noch, wieder?) da bist.
VG Thommi
Zitat:
@thommi11 schrieb am 27. Mai 2019 um 13:19:41 Uhr:
Schön das (noch, wieder?) da bist.VG Thommi
Ich hatte nur wenig mit DieselSeppel zu tun (falls man in einem Forum überhaupt davon sprechen kann). Aber mir würden die kompetenten Statements fehlen.
Also, @DieselSeppel, bitte weiter aktiv bleiben und das Forum bereichern!
Wir haben nun mehrfach defekte DQ200 getauscht. Meistens war es ein defektes Lager der oberen linken Schaltgabel. Diese ließ sich danach nicht mal mehr mit roher Gewalt bewegen.
Nun eine Frage an die Spezialisten. Wir haben jetzt zwei solcher Getriebe hier liegen und haben bei Kunden gute gebrauchte eingebaut. Kennt jemand eine Quelle im Umkreis von 150-200km in und um Bonn, der das Getriebe auseinanderbaut und besagtes 10€ Lager wechselt?
Zitat:
@horch_diesel schrieb am 27. Mai 2019 um 20:36:41 Uhr:
Zitat:
@thommi11 schrieb am 27. Mai 2019 um 13:19:41 Uhr:
Schön das (noch, wieder?) da bist.VG Thommi
Ich hatte nur wenig mit DieselSeppel zu tun (falls man in einem Forum überhaupt davon sprechen kann). Aber mir würden die kompetenten Statements fehlen.
Also, @DieselSeppel, bitte weiter aktiv bleiben und das Forum bereichern!
Ich finde die Beiträge von Diesel-Seppel auch gut. Nun hat er im Forum ganze ca 2 Tage mal nicht geschrieben....da sollte man die Kirche m.E. im Dorf lassen.
Zitat:
@TunisDream schrieb am 28. Mai 2019 um 01:44:10 Uhr:
Wir haben nun mehrfach defekte DQ200 getauscht. Meistens war es ein defektes Lager der oberen linken Schaltgabel. Diese ließ sich danach nicht mal mehr mit roher Gewalt bewegen.Nun eine Frage an die Spezialisten. Wir haben jetzt zwei solcher Getriebe hier liegen und haben bei Kunden gute gebrauchte eingebaut. Kennt jemand eine Quelle im Umkreis von 150-200km in und um Bonn, der das Getriebe auseinanderbaut und besagtes 10€ Lager wechselt?
Wende dich mal an Autohaus West in Hilden, die haben letzten eins mit besagtem Fehlerbild ich meine nach D'dorf geschickt zum reperieren, vielleicht könnt Ihr ja denen mal Tips geben zwecks Grundeinstellung, da steht ein Auto seit heute 11 Wochen, weil die Grundeinstellung immer abbricht,
Gruß!
navec, hast du mitbekommen, dass der Seppel sich komplett zurückziehen wollte, sogar seinen Account auf MT löschen lassen wollte?
...hast du auch mitbekommen, das er das Theater nicht zum ersten mal macht.😮
Tja, das ist leider meine große Schwäche, zu emotional und überhastet auf solche Provokationen zu reagieren. Das erste Mal warst übrigens du der Anlass.
In dem Moment war mir leider wirklich nicht mehr danach hier nochmal einen ausführlichen Beitrag zu veröffentlichen und wie ich bereits sagte liegt das nicht ausschließlich an bestimmten Usern. Nichtsdestotrotz lässt der Ärger mit der Zeit nach. Was meine zukünftigen Beiträge betrifft wird sich trotzdem einiges ändern, damit dieser Ärger in Zukunft ausbleibt. Ich lerne nämlich durchaus dazu.