Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?
Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.
Beste Antwort im Thema
@ rockyzoomzoom
Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.
Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?
Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!
Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".
Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!
7426 Antworten
Das Software-Update ist nicht sinnvoll, zuvor wurde gezeigt, dass ein Update die Probleme kurzzeitig löst. Nach einiger Zeit werden die Probleme wieder auftreten. Das einzige, was wirklich hilft, ist custom DSG-Software von einem Tuner.
Zitat:
@DasGf schrieb am 11. Februar 2019 um 15:02:43 Uhr:
Das einzige, was wirklich hilft, ist custom DSG-Software von einem Tuner.
In welcher Form sollte das ausgestaltet sein? Und wer zeichnet sich dafür als kompetent?
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 11. Februar 2019 um 15:05:33 Uhr:
In welcher Form sollte das ausgestaltet sein? Und wer zeichnet sich dafür als kompetent?Zitat:
@DasGf schrieb am 11. Februar 2019 um 15:02:43 Uhr:
Das einzige, was wirklich hilft, ist custom DSG-Software von einem Tuner.
Es gibt genug Tuner, die angepasste DSG-Software anbieten.
Für den DQ200 meint das zum Beispiel optimietes D und S Schaltprogramm, verbesserter Kupplungsdruck, Behebung der schwankenden Drehzahlnadel, Neuaktivierung des ersten Gang.
Aber auch Kupplungsdruck bis ca 400NM möglich und Launch Control Integrierung (nicht ab VW-Werk geliefert)
Im Anhang mal ein Werbeflyer, was die Tuner so alles versprechen.
Damit mir keiner Werbung vorwerfen kann, habe ich alle Firmenhinweise unkenntlich gemacht.