Probleme mit dreckigen Scheiben während der Fahrt
Hallo,
ich habe zwei Probleme:
1.) Ich schätze mal, dass es ein dämlicher Konstruktionsfehler ist, aber das komplette Wasser von der Windschutzscheibe läuft komplett an den Seitenfenstern entlang. Dadurch kann man teilweise nur noch schwer in die Außenspiegel schauen bzw. das Gespiegelte ist verfälscht. Hab das bisher an anderen Autos noch nicht erlebt. Da war es meist so, dass das Wasser links und rechts von der Windschutzscheibe weglief und dann aufgrund irgendeiner Kante vom Fahrzeug weg "flog" (während der Fahrt), aber nicht direkt und wirklich alles an den Seitenscheiben. Mein Auto sieht nach einer Fahrt aus wie Sau, so extrem hatte ich das vorher bei anderen Autos noch nicht erlebt. Aber daran kann man wohl nichts ändern, da es ein Konstruktionsfehler ist.
2.) Kann man die Scheibenwischer und vor allem die Düsen, aus denen das Wischwasser kommt, verstellen? Ich bekomme meine Scheiben nicht sauber! Das Wasser aus den Düsen spritzt nur ca. 20cm hoch. Dadurch wird höchstens 1/3 der Scheibe (der untere Teil) sauber. Des Weiteren wird im Prinzip nur die Fahrerseite sauber. Ab der Mitte der Scheibe bis hin zur Beifahrerseite bleibt die Scheibe total verschmutzt. Gerade bei den jetztigen Bedingungen, wo die Windschutzscheibe auf der Autobahn innerhalb von 5-10 Sekunden immer wieder total verdreckt ist, finde ich das eine Zumutung, da man nur auf der Fahrerseite durch einen ca. 30x30cm sauben Teil der Scheibe gucken kann, weil man den Rest nicht sauber bekommt. Da die Seitenscheiben wegen Problem 1.) dann auch noch stark verdrecken, sieht man gar nichts mehr!
Lediglich im Stand kann ich die Windschutzscheibe gut säubern, da dann das Wischwasser von den Scheinwerfern bis auf die Windschutzscheibe (auf die oberen 2/3) spritzt.
Es müssten also, falls möglich, die Düsen anders justiert werden und die Scheibenwischer liegen nicht komplett auf der Scheibe auf.
Kann man da was machen bzw. machen lassen?
Gruß
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
Am Montag hab ich nun nen Termin für die Werkstatt :-)Komischerweise sind 6 Stunden veranschlagt, obwohl ich ansonsten nur noch ein paar Kleinigkeiten wie Umcodieren, etc. habe. Werd dann ja am Montag erfahren, wieso die 6 Stunden benötigen.
Was ich jedoch sehr schade finde ist, dass man kein Ersatzfahrzeug für die Zeit bekommt - zumindest nicht kostenlos. Selbst bei meinem Seat Ibiza habe ich vom Seat-Händler bei jeder Kleinigkeit wo der Wagen länger dort bleiben musste, ein Ersatzauto kostenlos bekommen.
Ich denke Audi ist so Premium? Wenn ich Montag nicht zufällig frei hätte, wäre ich ganz schön angear***t. Wofür hat man Garantie und Mobilitätsgarantie? Wann greift die denn? Ich kann doch nichts dafür, wenn der Wagen wegen Mängel in die Werkstatt muss!
Lediglich der Hol- und Brinservice ist kostenlos, d.h. man fährt mich nach hause und holt mich da auch wieder ab.
Hab jetzt schon Angst vor den nächsten Mängeln, wo der Wagen mal wieder in die Werkstatt muss. Da muss ich mir dann jedes Mal einen Tag Urlaub nehmen, supi! Für die, die hier in der Stadt auch arbeiten ist es ja noch ok, weil die dann halt kostenlos zur Arbeit gebracht werden und kostenlos abgeholt werden, aber 70km pro Strecke werden die mich ja nun nicht kostenlos fahren 😁
Vor ein paar Jahren hatte ich einen A6 Avant, mit dem ich, alles Garantiefälle, innerhalb eines Jahres 8* !!!! in die Werkstatt musste. Das Ganze bei einem Audi Zentrum, Ersatzwagen musste ich immer bezahlen, auch wenn die Geschichte 2 Tage gedauert hat. Das hat mich doch ein wenig verärgert, denn, die Mobilitätsgarantie greift nur, wenn man es nicht mehr in die Werkstatt schafft !!!!!!
Ergo, als der Wagen dann wieder mal rumzickte (Notprogramm etc.), ab auf den nächsten Parkplatz (natürlich hätte ich noch in die Werkstatt fahren können 😁), Audi Notdienst angerufen mit "uups...bin gerade liegen geblieben, bitte helft mir...). 30min später kam ein Audi Service, ein Ersatzfahrzeug für mich wurde gleich mitgebracht...und ich habe keinen Cent dazubezahlt, wie bei Brille Fie.........)
Ich muss dazu sagen, dass ich mich da weder für besonders clever gehalten noch besonders stolz darauf bin, so gehandelt zu haben. Wenn man allerdings innerhalb eines Jahres so einen besch.... "Premium"-Service erhält, dann wollte Audi es wohl nicht anders. Meine Meinung 🙄
172 Antworten
Keine Ahnung - damit habe ich nichts am Hut ..
Scott (die Bike Marke MTB`s 😉 ) da gehts eher in die Richtung ...
Heute war ich mit einem Firmenzafira (Bj. 2000) auf der Autobahn unterwegs und da ist mir aufgefallen, dass die SRA sofort arbeitet. Dagegen kann man ja die im Audi durch die zwei Secunden Verzögerung richtig gut dosieren. Ach und die Seitenscheiben und die Rückspiegel waren beim Opel auch voller Salz.
Ganz ehrlich, ich fand im Winter die Seitenscheiben meiner Audi 80iger schmutzanfälliger. Obwohl ich oft weite Autobahnstrecken zurücklege, habe ich weder mit der SRA, noch mit den Seitenscheiben ein größeres Problem, als bei anderen Autos.
Ähnliche Themen
Die Verdreckung des Autos ist nichts zu dem, was mir heute passiert ist 🙁
Habe meine Großeltern mal besucht und wir wollten auf den Weihnachtsmarkt. Aufgrund der sehr teuren Parkhäuser, etc. wollten meine Großeltern lieber mit Bus und Straßenbahn fahren.
Hab mich leider dazu überreden lassen. Standen dann an der Bushaltestelle. Dort war am Straßenrand eine ca. 20cm tiefe Drecksbrühe. Normalerweise fährt da auch kein Auto durch, da die Straßenspuren sehr breit sind und man schon freiwillig den Borstein küssen muss. Irgendso ein Affenarsch ist da dann volle Kanne durchgebrettert und hielt es nicht mal für nötig anzuhalten und sich zu entschuldigen. 6 Personen inklusive mir waren von oben bis unten total durchnässt und total verdreckt (da es Drecksbrühe war). Eine Frau hatte sogar ne weiße Jacke an.
Sind dann mit dem nächsten Bus erstmal nach Hause gefahren, Sachen waschen, trocknen und dann sind wir mitm Auto gefahren.
Schade, dass man in so einer Situation nicht daran denkt, sich schnell das Kennzeichen von dem Idioten zu merken 🙁
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
War heute bei meinem 🙂 wegen einer Umcodierung SRA und Heckleuchten. Der hatte aber überhaupt keine Kennung, wie er das umprogrammieren kann. Ich solle mir die Daten besorgen, dann würde er das machen, ihn stört das an seinem A3 auch. Kann mir Einer die Codierungsdaten besorgen?
Stg. 09 :
Byte 21 Bit 4 Nebelschlusslicht (NSL) als Bremslicht aktiv
Byte 05 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerverzögerungszeit
(Auflösung: 50 ms / Standard: 50 ms)
Byte 06 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerzeit
(Auflösung: 50 ms / Standard: 230 ms)
die SRA kann er aber auch über den Anpassungskanal verändern.. das sollte er hin bekommen!
Ansonsten suche dir jemanden der VCDS hat und aus deiner Näher kommt!
@scotty,
ich danke Dir, nichts anderes hatte ich erwartet. Allerdings hatte ich bei den technischen Kenntnissen doch eher auf das Raumschiff, als auf das Fahrrad getippt. Von meinem 🙂 war ich entsetzt. Schon als die Frage kam, woher ich das weiß, dass das geht und ich antwortete aus dem Forum, kam so eine geringschätzige Bemerkung, dass da ein Haufen Blödsinn verbreitet wird. Mal sehen, was der nächste Woche zu den Daten sagt.
Nochmal danke.
Ich will ja nix sagen, aber was soll das nützen sich das Kennzeichen zu merken? Es ist ja wohl kaum ein Autounfall mit Personenschaden und/oder Fahrerflucht gewesen oder? Meine Meinung ist: Ihr hättet lieber gleich mit dem Auto fahren sollen (wie ihr es später ja auch gemacht habt).
Anne
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
@scotty,ich danke Dir, nichts anderes hatte ich erwartet. Allerdings hatte ich bei den technischen Kenntnissen doch eher auf das Raumschiff, als auf das Fahrrad getippt. Von meinem 🙂 war ich entsetzt. Schon als die Frage kam, woher ich das weiß, dass das geht und ich antwortete aus dem Forum, kam so eine geringschätzige Bemerkung, dass da ein Haufen Blödsinn verbreitet wird. Mal sehen, was der nächste Woche zu den Daten sagt.
Nochmal danke.
Ich habe oben geschrieben was das traurige daran ist!
Sorry wenn ich es so ausdrücke : Fachidioten die nichts mehr ausser stupide nach Anweisung machen.. es gibt nur wenige noch gute Schrauber ! und auch Leute die sich etwas mehr als über den Tellerrand interessieren.. und ich habe schon von so vielen Werkstätten dieses gehört - du bist nicht der einzigste !
Oft genug musste ich am Telefon dem "Meister" erklären wie er vorgehen muss ..
Zu dem gibt es seit neuem ein Problem das die neuen VAS Systeme eine geänderte codierung sperren.. also hat dein Händler ein neues gerät wird er die codierung gar nicht machen können!
Gilt das auch beim LED-TFL nach Face-lift?
Wenn er das wirklich nicht mehr machen kann, muß ich mich im Nordharz mal auf die Suche nach einem passenden Helfer machen.