Probleme mit dreckigen Scheiben während der Fahrt

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe zwei Probleme:

1.) Ich schätze mal, dass es ein dämlicher Konstruktionsfehler ist, aber das komplette Wasser von der Windschutzscheibe läuft komplett an den Seitenfenstern entlang. Dadurch kann man teilweise nur noch schwer in die Außenspiegel schauen bzw. das Gespiegelte ist verfälscht. Hab das bisher an anderen Autos noch nicht erlebt. Da war es meist so, dass das Wasser links und rechts von der Windschutzscheibe weglief und dann aufgrund irgendeiner Kante vom Fahrzeug weg "flog" (während der Fahrt), aber nicht direkt und wirklich alles an den Seitenscheiben. Mein Auto sieht nach einer Fahrt aus wie Sau, so extrem hatte ich das vorher bei anderen Autos noch nicht erlebt. Aber daran kann man wohl nichts ändern, da es ein Konstruktionsfehler ist.

2.) Kann man die Scheibenwischer und vor allem die Düsen, aus denen das Wischwasser kommt, verstellen? Ich bekomme meine Scheiben nicht sauber! Das Wasser aus den Düsen spritzt nur ca. 20cm hoch. Dadurch wird höchstens 1/3 der Scheibe (der untere Teil) sauber. Des Weiteren wird im Prinzip nur die Fahrerseite sauber. Ab der Mitte der Scheibe bis hin zur Beifahrerseite bleibt die Scheibe total verschmutzt. Gerade bei den jetztigen Bedingungen, wo die Windschutzscheibe auf der Autobahn innerhalb von 5-10 Sekunden immer wieder total verdreckt ist, finde ich das eine Zumutung, da man nur auf der Fahrerseite durch einen ca. 30x30cm sauben Teil der Scheibe gucken kann, weil man den Rest nicht sauber bekommt. Da die Seitenscheiben wegen Problem 1.) dann auch noch stark verdrecken, sieht man gar nichts mehr!

Lediglich im Stand kann ich die Windschutzscheibe gut säubern, da dann das Wischwasser von den Scheinwerfern bis auf die Windschutzscheibe (auf die oberen 2/3) spritzt.

Es müssten also, falls möglich, die Düsen anders justiert werden und die Scheibenwischer liegen nicht komplett auf der Scheibe auf.

Kann man da was machen bzw. machen lassen?

Gruß
Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Am Montag hab ich nun nen Termin für die Werkstatt :-)

Komischerweise sind 6 Stunden veranschlagt, obwohl ich ansonsten nur noch ein paar Kleinigkeiten wie Umcodieren, etc. habe. Werd dann ja am Montag erfahren, wieso die 6 Stunden benötigen.

Was ich jedoch sehr schade finde ist, dass man kein Ersatzfahrzeug für die Zeit bekommt - zumindest nicht kostenlos. Selbst bei meinem Seat Ibiza habe ich vom Seat-Händler bei jeder Kleinigkeit wo der Wagen länger dort bleiben musste, ein Ersatzauto kostenlos bekommen.

Ich denke Audi ist so Premium? Wenn ich Montag nicht zufällig frei hätte, wäre ich ganz schön angear***t. Wofür hat man Garantie und Mobilitätsgarantie? Wann greift die denn? Ich kann doch nichts dafür, wenn der Wagen wegen Mängel in die Werkstatt muss!

Lediglich der Hol- und Brinservice ist kostenlos, d.h. man fährt mich nach hause und holt mich da auch wieder ab.

Hab jetzt schon Angst vor den nächsten Mängeln, wo der Wagen mal wieder in die Werkstatt muss. Da muss ich mir dann jedes Mal einen Tag Urlaub nehmen, supi! Für die, die hier in der Stadt auch arbeiten ist es ja noch ok, weil die dann halt kostenlos zur Arbeit gebracht werden und kostenlos abgeholt werden, aber 70km pro Strecke werden die mich ja nun nicht kostenlos fahren 😁

Vor ein paar Jahren hatte ich einen A6 Avant, mit dem ich, alles Garantiefälle, innerhalb eines Jahres 8* !!!! in die Werkstatt musste. Das Ganze bei einem Audi Zentrum, Ersatzwagen musste ich immer bezahlen, auch wenn die Geschichte 2 Tage gedauert hat. Das hat mich doch ein wenig verärgert, denn, die Mobilitätsgarantie greift nur, wenn man es nicht mehr in die Werkstatt schafft !!!!!!

Ergo, als der Wagen dann wieder mal rumzickte (Notprogramm etc.), ab auf den nächsten Parkplatz (natürlich hätte ich noch in die Werkstatt fahren können 😁), Audi Notdienst angerufen mit "uups...bin gerade liegen geblieben, bitte helft mir...). 30min später kam ein Audi Service, ein Ersatzfahrzeug für mich wurde gleich mitgebracht...und ich habe keinen Cent dazubezahlt, wie bei Brille Fie.........)

Ich muss dazu sagen, dass ich mich da weder für besonders clever gehalten noch besonders stolz darauf bin, so gehandelt zu haben. Wenn man allerdings innerhalb eines Jahres so einen besch.... "Premium"-Service erhält, dann wollte Audi es wohl nicht anders. Meine Meinung 🙄

172 weitere Antworten
172 Antworten

Hi,
hast du auch die Frontscheibe versiegelt?

MfG

Ja hab ich, also wie gesagt ich finde es top. Perlt alles ab, gute Sicht bei Regen und Nachtfahrten. Ich will jetzt auch mal die Versiegelung für Lack und Felgen ausprobieren

http://cgi.ebay.de/.../390261952281?...

Hat hier jemand dass schon einmal ausprobiert? Ist für Lack und Scheiben. Würde das gerne mal ausprobieren. Danke für die Infos

sowas in der Art hatte ich bei meinem ersten A3 mal drauf, das wasser lief etwas besser ab, Rückstände etc blieben aber immer noch zu erkennen und war nur "während" der Fahrt eine kleine Verbesserung...

Ähnliche Themen

Dann ist ja die Erklärung in der Beschreibung masslos übertrieben. Gut dann gebe ich was mehr aus und kaufe Qualität. Was empfehlst Du? Was ist Ombrello? Ich brauche auch was gutes für den Lack. Diesen will ich nächste Woche runterwaschen, aufpolieren, einwachsen und versiegeln. Die Scheiben sollen halt mit zunehmender Geschwindigkeit abperlen und das Wasser nach oben durch den Fahrtwind weggeblasen werden. Danke und Gruß

P.S Dachte mir schon dass das nicht so gut sein kann und auch UVP was da alles dabei steht klingt unglaubwürdig.
P.P.S Ich habe an der Heckklappe von Sträuchern leichte Oberflächenkratzerchen diese muss ich halt auch herauspoliert bekommen ohne dass ich mit 2000 er Schmirgel anschleife und mit Schleifpaste nachpolieren muss und dann mit Feinpolitur komplett die Stelle aufpoliere.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


sowas in der Art hatte ich bei meinem ersten A3 mal drauf, das wasser lief etwas besser ab, Rückstände etc blieben aber immer noch zu erkennen und war nur "während" der Fahrt eine kleine Verbesserung...

ich hab auf meinem roten auf dem OpenSky (Glasdach) sowie den Seiten wie-Heckscheibe immer 4-5 Schichten LiquidGlass aufgetragen. Das Wasser perlte gut ab (teilweise auch im Stand) und ich war damit zufrieden.... 

Welches LiquidGlass hast du dafür genommen? Hier ist die Auswahl so groß 😰

dieses :

http://www.petzoldts.info/.../...id-Glass---Spar-Doppel-Pack-p-12.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen