Probleme mit der Wassertemperatur

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

Bin mittlerweile echt am verzweifeln.
Hab folgendes Problem, mein Fahrzeug (1.0 ecoboost 101ps) kommt nicht auf „Betriebstemperatur“.
Wenn ich auch mal länger fahre springt die Temperaturanzeige immer von 4 auf 3 Stiche, hin und her. Zudem steht im Menü das ich 100% Fahrten mit kaltem Motor habe.
Fahre mit dem Wagen täglich zur Arbeit, und hatte diese Probleme vorher noch nie. Der Wagen war auch Ruck zuck auf 4 stichen bzw. 90 grad.

War auch schon in der Werkstatt und hab den Wagen auslesen lassen, jedoch ist kein Fehler hinterlegt.

Daraufhin hat er mir vorgeschlagen den Fühler zu wechseln, gesagt, getan -> keine Veränderung.
Der nächste Schritt war das Thermostat. Da hätte ich die größte Hoffnung, gesagt, getan jedoch wieder keine Veränderung.

Zudem ganzen habe ich auch erhöhten Verbrauch, 7,5liter (Innenstadt). Vorher war ich auf gut 6 Liter.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

😕

Beste Antwort im Thema

Würde nach der Fahrt mal fühlen ob die Kühlwasserschläuche warm sind, so wie es Wanjek vorgeschlagen hat und sonst die Temperatur während der Fahrt auslesen.
Kannst dir die Temperatur auch im Servicemenü digital anzeigen lassen. Dafür die km Taste im Tacho festhalten und das Auto starten, sobald die Anzeige ins Servicemenü springt kannst du die Taste wieder loslassen und durch drücken den Menüpunkt wechsel bis dir die Temperatur angezeigt wird.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@Malu3bg schrieb am 11. Dezember 2017 um 23:11:13 Uhr:



Zitat:

Hab auch schon mit mehr Drehzahl versucht, ändert nichts.
Fahre täglich 10km zur Arbeit, heute hatte ich nichtmal 1 Stich. Zudem ganzen kommt ja im Menü der Hinweis das ich 100% Fahrten mit kaltem Motor habe. Also irgendwas stimmt da nicht.

Passiert mir manchmal auch, dass ich zur Arbeit fahre und dabei keinen einzeigen "Stich" habe *sorry der musste raus*.

OK, aber Spaß bei Seite. Ein Werkstattbesuch ist hier definitiv angebracht. Auch ein hocheffizientes Aggregat entwickelt in kurzer Zeit ausreichend Hitze, so dass die Kühlwassertemp nach wenigen km schon im Soll liegt. Wenn ich meinen Touran (Benziner) mit meinem FoFi (Diesel) vergleiche, dann habe ich bei den aktuellen Temperaturen beim Touran bereits nach 1,5 - 2 km den Sollwert - mit dem FoFi fahre ich hingegen eher 10 km und davon 8 km Autobahn bei 110 - 120 km/h bis ich bei 90 Grad bin. Dort ist es mir auch schon aufgefallen dass die Temp im Schiebebetrieb eher zurückgeht - beim Benziner hingegen (noch) nicht.

Ohne die FoFi Benziner genau zu kennen, würde ich sagen dass lange Anstiegszeiten für das Kühlwasser eher untypisch sind für einen Benziner. Im Gegenteil - heutige Benzinmotoren werden doch sogar mit flexiblen Kühlleistungen angesteuert, um schnellstmöglich und immer im Optimum zu sein. Und Optimum gemessen heißt dann nicht unbedingt strack 90 Grad, sondern vielleicht auch mal 80 oder 100 Grad, je nach Erfordernis.

Daher ab zur Werkstatt und prüfen und erklären lassen.

Viel Erfolg

Markus

Danke dir! Hab am 27.11 ein Termin bei Ford. Werde berichten.

Gruß
Eren

Du meinst 27.12. Bis nächstes jahr wirst nicht zufriedener werden.

Ja natürlich 27.12

Hallo zusammen

Update: war heute bei Ford, die haben den Wagen einen halben Tag lang überprüft, gecheckt und nichts gefunden. Sie sagen alles sei in Ordnung mit dem Wagen. Der Verbrauch seie normal - zwischen 6-9 Liter verbraucht der wohl.
Laut deren Aussage.

Ähnliche Themen

9 Liter hahaha damit ich nicht lache schreibe ich das mal.
Ford sagt also zu dir dass er doppelt so viel verbrauchen tut wie in der Neff Anzeige drinne steht!!!
Wer hat dir das gesagt ein Mechaniker oder der Meister der Probleme hat Wasser im Kochtopf zum Kochen zu bringen.
Das ist absoluter Blödsinn dass der Wagen mit 100 PS EcoBoost Motor 9 Liter nehmen soll bei 6 Liter ist es ja noch gut aber 9 Liter da stimmt etwas nicht.
Schau mal bei Spritmonitor nach und wenn du einen EcoBoost mit 100 PS gefunden hast der 9 Liter schluckt dann sag bescheid

Zitat:

@ec331 schrieb am 27. Dezember 2017 um 18:54:49 Uhr:


Hallo zusammen

Update: war heute bei Ford, die haben den Wagen einen halben Tag lang überprüft, gecheckt und nichts gefunden. Sie sagen alles sei in Ordnung mit dem Wagen. Der Verbrauch seie normal - zwischen 6-9 Liter verbraucht der wohl.
Laut deren Aussage.

9 Liter Durchschnitt ist definitiv deutlich zuviel, 5-7 Liter je nach Strecke und Fahrweise ist realistisch.

9l im Winter ist bei meiner Frau ihrem Fiesta(1.0 100PS) absolut kein Problem,viele Verbraucher an,Winterreifen drauf und extreme Kaltlaufphasen(Schwarzwald) da geht der Verbrauch in die Höhe,und dann noch 130-140km/h auf der Autobahn denn ab 120km/h saufen die Dreizylinder richtig Sprit!!

Bei 120 kmh auf der Autobahn im fünften Gang verbrauche ich mit meinem Eco Boost 3,5 l Bordcomputer. Rechne mal einen halben Liter dazu da der Bordcomputer ja nie stimmt.
Wenn ich eine komplette Tankfüllung gefahren habe und auf dem Bordcomputer 5,5 l draufsteht und ich es ausrechnen habe ich ca 6 Liter verbraucht in Wirklichkeit .
Ich wohne mitten in der Stadt von München, habe 12,6 km von der Wohnung bis zur Arbeit also wirklich Kurzstrecke das mache ich jeden Tag zweimal hin und zurück und wenn der Tank leer ist habe ich einen Verbrauch von maximal 6,5 Liter. Ich habe den EcoBoost von München bis Frankfurt gejagt , also damit meine ich unter 180 war ich gar nicht manchmal 210 kmh dort habe ich 7, 3 Liter auf dem Bordcomputer gehabt und bei der richtigen Abrechnung 7,8 l verbraucht das zum Thema Dreizylinder verbrauchen viel Benzin wenn sie schnell fahren .

IMG_20170902_140631.jpg

Zitat:

@kuganeu schrieb am 28. Dezember 2017 um 07:28:18 Uhr:


9l im Winter ist bei meiner Frau ihrem Fiesta(1.0 100PS) absolut kein Problem,viele Verbraucher an,Winterreifen drauf und extreme Kaltlaufphasen(Schwarzwald) da geht der Verbrauch in die Höhe,und dann noch 130-140km/h auf der Autobahn denn ab 120km/h saufen die Dreizylinder richtig Sprit!!

Bei den von dir beschriebenen Bedingungen steht bei meinem maximal eine 7 vor dem Komma (bayerischer Wald, Winter, viele Kaltstarts und Kurzstrecken, Front-/Heckscheiben und Sitzheizung viel in Gebrauch). Autobahn 130-140 ist genau die Geschwindigkeit wo man den Ecoboost richtig sparsam fahren kann.

Unser Fiesta 100 PS kommt auch nicht unter 6,5 Liter und dann sind wir schon extrem sparsam gefahren, ohne Berge und sonstige Verbraucher.
Im Durschnitt benötigt er 7-8 Liter und das ohne Raserei denn meine Frau hält sich an jedes Tempolimit.

Du hast doch den neuen mk8 Oder @Kater Mo ?

Verbrauche mi meinem 1.0 101 PS von 2013 zwischen 5-5.5 l super. Im winter eher weniger als im Sommer ohne Witz. Habe beides mal 195 r15 drauf. Wagen steht draussen. Meiner hat die 4 striche nach ca. 4-5km voll. Strecke 20% landstrasse 60% autobahn und 20 stadt. 9 Liter bringe ich gar nicht hin. Vieleicht wenn ich einen Pass hoch heize. Aber auch dann nur wenn man oben den Wert nimmt. Nach dem Runterfahren kommt der wieder deutlich runter. Also bei dir stimmt definitiv etwas nicht. Ich fahre schon sehr vorausschauend und schalte meist früh hoch. ( überall 5 Blumen)

Zitat:

@Wanjek schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:44:22 Uhr:


Du hast doch den neuen mk8 Oder @Kater Mo ?

Nein MK7 von 11/16
und ich habe gerade nach einer Fahrt von überwiegend Autobahn mit Tempomat bei 100 Km/h und etwas innerorts bei 150 Km Fahrstrecke 6,8 Liter echten Verbrauch gemessen.
Was man noch erwähnen muss, ich habe Automatik/DSG!!!

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:04:42 Uhr:



Zitat:

@Wanjek schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:44:22 Uhr:


Du hast doch den neuen mk8 Oder @Kater Mo ?

Nein MK7 von 11/16
und ich habe gerade nach einer Fahrt von überwiegend Autobahn mit Tempomat bei 100 Km/h und etwas innerorts bei 150 Km Fahrstrecke 6,8 Liter echten Verbrauch gemessen.
Was man noch erwähnen muss, ich habe Automatik/DSG!!!

Kommt mir sehr hoch vor. Zum Vergleich: Bin letztes Jahr in den Niederlanden gewesen (von mir ca. 850km entfernt). Hinfahrt relativ gemütlich unterwegs gewesen, 130-150 km/h sag ich mal die meiste Zeit. Heimfahrt die letzten gut 500km so schnell wie es ging - war recht wenig Verkehr. Da lag ich auch noch unter 7 Liter.

Zitat:

@kine050683 schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:08:15 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:04:42 Uhr:


Nein MK7 von 11/16
und ich habe gerade nach einer Fahrt von überwiegend Autobahn mit Tempomat bei 100 Km/h und etwas innerorts bei 150 Km Fahrstrecke 6,8 Liter echten Verbrauch gemessen.
Was man noch erwähnen muss, ich habe Automatik/DSG!!!

Kommt mir sehr hoch vor. Zum Vergleich: Bin letztes Jahr in den Niederlanden gewesen (von mir ca. 850km entfernt). Hinfahrt relativ gemütlich unterwegs gewesen, 130-150 km/h sag ich mal die meiste Zeit. Heimfahrt die letzten gut 500km so schnell wie es ging - war recht wenig Verkehr. Da lag ich auch noch unter 7 Liter.

Ich hoffe mal ihr geht hier alle nicht nur nach der Anzeige im KI, denn die zeigt bei mir auch bis fast 1 Liter weniger an als der tatsächliche Verbrauch wirklich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen