Probleme mit der verarbeitung?

Ford Focus Mk2

Hallo, ich fahre einen ein Jahr alten Focus Titanium in frost weiß. Leider muss ich feststellen, dass langsam aber sicher die Mängel auftreten. Wagen ist jetzt 12 Monate alt und hat 15000 kn runter. Bei beiden hinteren Türen treten an der Innenseite am Holm kleine Risse auf. ich kann leider nicht erkennen ob der Lack nur reißt oder sogar das Metall. Es ist die beflügelte Seite mit den Gelenken. Dazu kommt noch das mein Startknopf leicht lose ist und ich diesen bewegen kann. Zu guter letzt wurde schon vom Ford händler mein Auspuff neu befestigt, 2 Schachtleisten ausgetauscht und eine lockere Schraubverbindung am Querlenker befestigt. Sagt mal kann es sein, dass nur ich jetzt pech hatte oder hat Ford ein riesen Problem mit der Verarbeitung? Muss ich mich auf noch mehr gefasst machen? Hat einer von euch auch schon Erfahrung mit diesen Mängeln gemachte? gruß thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

Original geschrieben von snake122


Sagt mal kann es sein, dass nur ich jetzt pech hatte oder hat Ford ein riesen Problem mit der Verarbeitung?
nein, das hat nichts mit pech zu tun, sondern diese lausige verarbeitung ist bei ford stand der technik 🙁
habe mich bereits bei der auslieferung, als ich das erste mal in meine beleuchtete garage gefahren bin,
über einige verarbeitungsmängel geärgert. nach genauern hinsehen und der vielzahl an problemen war ich nur mehr masslos enttäuscht. ehrlich, ein dacia logan kann teilweise nicht schlechter verarbeitet sein.

viele kinderkrankheiten habe ich selbst behoben, da die händler zu dumm waren. bei den meisten
verarbeitungsschwächen habe ich darüber hinweg gesehen, mit der hoffnung, den focus nach ablauf der garantie sowieso abzustossen.
nun hab ich mir nen golf geholt. der eintausch war seitens vom budget echt bitter aber jeden cent wert.
der golf ist dem focus in nahezu jedem belangen überlegen und um welten besser verarbeitet.
ford muss erstmal seine hausaufgaben machen den der grossteil der modelle ist einfach nicht zu ende gedacht.

gruss tschinerl

Da ist er wieder.........😠😠

Mensch tschinerl, nicht nur dein Focus hatte einen Schaden, du hast auch einen, undzwar einen heftigen. Wann lässt du endlich deine Finger weg von den Ford-Foren? Mittlerweile wissen alle Forum-Leser, dass du eine harte Kindheit hattest. Du spuckst nur Gift und Galle, wobei du wahrscheinlich einfach nur Pech hattest mit einem Montagsauto. Sei bitte so nett und überlass den Platz konstruktiven und hilfreichen Beiträgen. Und viele Leser werden dir ewig dankbar sein....

40 weitere Antworten
40 Antworten

Dieses Zitat hier aus MT sagt eigendlich alles.
Es ging sich hier um eine abgerissene Zündkerze im 1.6 Focus.
Zitat

"Tja, das ist Ford, das ist Abenteuer, da muß man noch selbst die Hand anlegen! Nicht so ein einfaches fehlerfreies Auto, das man einfach kauft und nur noch fährt. Wie langweilig wäre das denn?

Nein - hier endet die Produktion nicht im Werk. Hier muß man weiter auf eigene Faust entwickeln, fremdteile einbauen, kleben, abdichten. Und reißt dann eine Zündkerze ab: einen neue Herausforderung! Wie spannend!

 

Am Ende hat jeder ein Unikat, das man selbst mitgestalten durfte.

 

Alles ist eine Frage der Perspektive aus der man die Sache sieht"

möchte nun auch mal meinen Senf dazu geben.

Vor dem jetzigen Kfz habe ich knapp 20 Jahre Mazda gefahren
(323 und 626). Der 626 (Benziner) war ein tolles Auto. Hatte bis zur
Inzahlunggabe bei Ford nur einmal ein Bremsbackenproblem hinten,
welches zu kleinem Geld behoben wurde.
Der 626 musste dann eingeatuscht werden, weil u. a. gesundheitliche
Probleme mich dazu gezwungen haben. Habe mir darum das in der Signatur
dargestellt Kfz zugelegt, sogar mit der ach so problematischen 1,6 TDCI-Maschine
aus dem PSA - Konzern, die ja angeblich so anfällig ist und rein gar nichts taugt!

Nach kanpp 5 Jahren habe ich nun einen neuen Akku, die Bremsen müssen jetzt
im Frühjahr gemacht werden (die Beläge sind runter), sonst nichts.

Mein Mäxchen hat über 95tkm abgespult und bisher kaum Ärgernisse gezeigt.
Ich hatte auch die gammelnden Kennzeichenleuchten und war damit 2mal in der
Werkstatt. Nach dem zweiten Mal und der Ansprache, dass ich die Ursache behoben
haben will, wurde der Fehler (falsch sitzende Dichtungen) behoben. Nu is Ruhe.
Knarzende Türdichtungen hatte ich ebenfalls - bei Kopfsteinpflaster waren sie deutlich
zu hören. Mein Rezept mehrmals Silko auf die Dichtungen und Wachs in den Türpfalz
haben geholfen - da knarzt nun nichts mehr.
Dafür ein anderes Knarzen innen. Das hat eine Zeit lang gedauert. Knarzstellen waren
die an den Lehnen der Vordersitze angebrachten Tabletts. Filzmarken
(die für Tisch- u. Stuhlbeine) haben dem Knarzen ebenfalls ein Ende gesetzt.
Vielleicht hilft ja der eine oder andere Tipp weiter.

Tja, mehr habe ich nicht zu meckern. Also die Inspektionen, ja die habe ich alle
durchführen lassen.
Insofern habe ich wohl mit dem Max, wie auch mit dem letzen 626, einen richtigen
Glückstreffer gelandet. *Freu* 🙂

Gruß

dudel

PS: Könnte sein, dass ein Teil meines Postings Ironie enthält.

Tja vielleicht habe ich mit meinen Focus auch nur Glück? Meiner ist einer der letzten vom vFL. also noch 2007

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


(...)

Alles ist eine Frage der Perspektive aus der man die Sache sieht"

Solang man hier anhand von Einzelschicksalen die ganze Marke verteufelt (sei es VW oder Ford), hat niemand was davon. Erst wenn man repräsentative Auswertungen macht, bei denen mehrere Tausend Fahrer befragt werden, könnte man ein einigermaßen objektives Bild erzielen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netaba



Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


(...)

Alles ist eine Frage der Perspektive aus der man die Sache sieht"

Solang man hier anhand von Einzelschicksalen die ganze Marke verteufelt (sei es VW oder Ford), hat niemand was davon. Erst wenn man repräsentative Auswertungen macht, bei denen mehrere Tausend Fahrer befragt werden, könnte man ein einigermaßen objektives Bild erzielen...

Das war nicht mein Zitat sondern das von einen anderen User.

Ich mache weder Ford noch VW oder andere Marken schlecht.Also wenn Zitat dann Bitte Richtig.

Wenn ich schreibe was an meinen Wagen defekt war, ist das halt so; muss natürlich nicht bei jedem Focus sein, aber viele Sachen die ich hier und anders wo Lese kommen mir doch recht bekannt vor.

Sage mir einen Satz wo ich eine Marke hier schlecht mache ?

Das Interessante in diesem Forum ist, das immer und immer wieder die selben Leute ankommen und rumjammern, wie schlecht doch ihr Focus war. Diese Leute haben zwar inzwischen andere Fahrzeuge aber dennoch posten sie regelmässig über ihren längst verkauften Focus und möchten alle anderen Forenteilnehmer am liebsten von einer anderen Marke überzeuge.
Tschuldigung, ich kapiere das einfach nicht. Als ich damals meinen Mondeo MKII verkauft habe, hatte ich ab dem Moment auch kein Interesse mehr an dem Mondeo MKII Unterforum, schließlich besaß ich solch ein Fahrzeug nicht mehr.
Vieleicht kann mir mal jemand das Verhalten erklären.

Gruß vom relativ zufriedenen Focusfahrer

Das einzige, was MICH nervt, ist die Innenverarbeitung. Mein Wagen, siehe Signatur, hat jetzt 35.000 gelaufen und ich höre regelmässig ein Brummen sowohl hinter den Fronttürverkleidungen als mittlerweile auch ein Brummen hinter bzw. unterdem Cockpit-Armatur. Als ob irgendwas lose wäre und je nach Drehzahl Kracht macht. Diese Scheiße kotzt mich echt an, sonst ein gutes Auto. Kaufe aber keinen neuen Ford, denn Vibrationen usw. sind einfach lästig und dafür gebe ich künftig keine 20.000 € mehr aus. Teure Lektion, dafür früh im Leben gemacht.

Im TÜV Report 2011 steht, die 1.6 TDCI hätten viele kaputte Turbolader. Hatte jemand schon Erfahrung?

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann



Zitat:

Original geschrieben von netaba


Solang man hier anhand von Einzelschicksalen die ganze Marke verteufelt (sei es VW oder Ford), hat niemand was davon. Erst wenn man repräsentative Auswertungen macht, bei denen mehrere Tausend Fahrer befragt werden, könnte man ein einigermaßen objektives Bild erzielen...

Das war nicht mein Zitat sondern das von einen anderen User.
Ich mache weder Ford noch VW oder andere Marken schlecht.Also wenn Zitat dann Bitte Richtig.
Wenn ich schreibe was an meinen Wagen defekt war, ist das halt so; muss natürlich nicht bei jedem Focus sein, aber viele Sachen die ich hier und anders wo Lese kommen mir doch recht bekannt vor.
Sage mir einen Satz wo ich eine Marke hier schlecht mache ?

Asche auf mein Haupt, habe falsch zitiert bzw. dir dadurch falsches unterstellt. Wenn ich den Original-Beitrag bearbeiten könnte, würd ichs machen, geht aber nicht mehr.

Ich wollte dich nicht persönlich angreifen, sondern halt auf ein allgemeines Problem aufmerksam machen... Viele sehen sich hier als Nabel der Welt und sind fest davon überzeugt, dass aufgrund ihrer persönlichen Leidensgeschichte gleich die ganze Marke schlecht ist.
Es ist aber nunmal so, dass es zum einen vom subjektiven Empfinden eines jeden Einzelnen abhängt (den einen stört ein Brummen oder Knarzen extrem, ein anderer hört es vielleicht gar nicht), und zum anderen bestimmte Probleme halt wirklich nur bei einzelnen Fahrzeugen auftreten; das liegt nunmal in der Natur der Dinge, kann man auch mathematisch nachweisen, dass bei so einer großen Zahl gefertigter Fahrzeuge halt Qualitätsunterschiede zu finden sind (gute wie schlechte). Und grad die, die ein schlechtes Fahrzeug erwischen, schreiben hier in diesen Foren. Es ist ja auch nichts dagegen einzuwenden, wenn es im Rahmen bleibt und man nach Ratschlägen und Hilfe sucht.

Aber wenn dann ständig bestimmte User versuchen, der Forengemeinschaft glauben zu machen, dass 100% der Fahrzeuge schlecht sind und ein Jeder das falsche Auto fährt, dann stört das gewaltig.

Dann kommen natürlich wieder diejenigen, die überhaupt keine Probleme mit ihrem Auto haben - und dann beginnt wieder die Endlosdiskussion "Gutes Auto - Schlechtes Auto", an deren Ende eh kein Sieger feststeht und letztlich nichts bei raus kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Regie77


Im TÜV Report 2011 steht, die 1.6 TDCI hätten viele kaputte Turbolader. Hatte jemand schon Erfahrung?

benutze die suche oder schau mal paar Beiträge weiter runter und ja es gibt genug die damit Erfahrung gemacht haben

@netaba
Kein Problem kann ja mal vorkommen 😁
Ich schlage mich weder auf die eine, noch auf die andere Seite.
Ford kann Gute Auto bauen , aber bei manchen Focus Modellen ist nun mal was Schief gegangen.
Aktuell bei mir, das Fahrerschloß ; Zentralveriegelung öffnet und schließt auf Laufenden Band.
Der Taster vom Kofferaum hab ich gestern schon erneuert, daher bleibt nur noch das Schloß auf der Fahrerseite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen