Probleme mit der Multimediabuchse MEDIA-IN

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen.

Habe in letzter Zeit Probleme mit der Multimediabuchse, wenn ich über angeschlossenen USB-Stick Lieder höre. Anfangs lief es einwandfrei, aber dann:

Entweder funktioniert es gar nicht, oder nach ein paar Minuten reißt irgendwie die Verbindung ab mit der Meldung im Display "NO DEVICE CONNECTED", obwohl der USB-Stick angeschlossen ist😕

War beim Händler, welcher mir zunächst zum Kauf eines neuen Kabels geraten hat (40 €😠).
Hat aber nichts genützt. Die Daten auf dem Stick sind auch ok.

Würde ein Update (wie in der Anleitung beschrieben) etwas bringen? Hat einer von euch diesbezüglich ähnliche Probleme gehabt?

Für Antworten wäre ich dankbar. Garantie habe ich noch bis September.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


...habe ich ein Klemme 30 Reset durchgeführt. Seither keine Probleme mehr......
MfG

Hi, darthvadermenge.

Wie funktioniert das genau?

Sorry, bin Antitechniker;-)

Hört sich für mich nach Versorgungsspannung wegnehmen an... 😉

Hallo,

einfach die Batterie für 10min. abklemmen. Mehr nicht......

MfG

Hallo darthvadermenge.

Melde mich jetzt erst, weil das Teil die letzten Tage wie ein Uhrwerk lief und jetzt wieder nicht (heul).
Ich werde noch wahnsinnig.....

Was Dein Tipp angeht, habe ich da etwas zur Batterie gefunden, was mich etwas beunruhigt:

Zitat:

Original geschrieben von SummerNight80



Zitat:

Hallo fischauge7

 

Ich arbeite in der technischen Problemlösung in der Volkswagen AG Wolfsburg und möchte auf ihre Frage antworten!

Zunächst ist zu sagen, dass die Batterie nur von einer Fachwerkstatt gewechselt werden sollte, da in allen Fehlerspeichern sporadische

Fehler abgelegt sind, die gelöscht werden müssen und alle Grundeinstellungen verloren gehen!

Desweiteren werden alle Lehrnwerte in den verbauten Steuergeräten gelöst (z.B.: Stellung der Drosselklappe....soweit vorhanden), auch das DSG-Getriebe wird zurückgesetzt! In einzelnen Fällen kann auch der Radiocode verloren gehen!

Deswegen ist es Ratsam mit einem VAG-Tester eine Grundeinstellung vor zu nehmen und den Fehlerspeicher zu löschen!

Allerdings lernt sich das Fahrzeug spätestens nach 100km Fahrstrecke selbst an, dabei ist zu beachten das das Fahrzeug einen schlechten Motorlauf aufweisen kann und das DSG-Getriebe falsch schalten kann da es die Schaltpunkte nicht mehr kennt! Dies ist aber nicht immer der Fall!

 

mfg VST-Wolfsburg

Würde Deinen Tipp gerne machen, habe aber Angst, dass o.G. eintreten könnte.

Hast Du die Autobatterie über + oder - abgeklemmt?

Ich weiß, es klingt lächerlich, möchte aber nix falsch machen und alles "reseten".

Gruß von Daniel Düsentrieb für arme;-)

Ähnliche Themen

mist...

das problem hab ich dann seit gestern auch.
am RNS 310.
aufgetreten ist es 2x gestern.
jedes mal, nachdem ich am multifunktionslenkrad mit der taste ein paar titel in der gerade genutzten playlist des i-pod classic 120 GB überspringen wollte.

beim ersten mal half das aus- und wieder-ein-stöpseln des ipod.

beim zweiten mal hab ich das mehrfach gemacht - null ergebnis.
hab den i-pod resettet und währenddessen sogar das RNS 310 aus gemacht -- null ergebnis.

nach 2 stunden standzeit des autos ging´s dann wieder.

da mein auto aus 07/2010 ist, dürfte es wohl die aktuelle software des RNS 310 haben.
aber weiter unten steht ja ohnehin schon, dass es an der software nicht zu liegen scheint.

*grummel*.... uuuuunbefriedigend 😕🙁

Habe ein ähnliches Problem. Das Auto ist nur 3 Wochen alt, und habe ebenso diesen sporadischen "Kein Medium gefunden" Fehler. Abstellen des Autos mit Zündung aus für einige Zeit hilft. Ist mir schon 3 Mal passiert. RCD510, Media-In, iPod 5G 60GB.

Sehr ärgerlich.
Wenn das weitergeht, geh ich zum Freundlichen.

Habe morgen um 08:30 Uhr Termin beim Freundlichen bezüglich des Problems.

Bei der Anmeldung vor 2 Wochen (!!!) schilderte ich denen die Fehler, und die machten keinen allzu
glücklichen Eindruck. Es wäre für sie "Neuland" auf dem Gebiet!!!
Habe denen den Vorschlag mit einem neuen Update und den sog. "Klemme 30 Reset" vorgeschlagen, was sie dankbar annahmen. Fragte mich schon wer hier der Kunde und wer der Mechaniker ist!!!

Fängt ja gut an🙁

Außer Zeit kostet es nichts, weil's noch auf Garantie geht.

Mal sehen, ob die das hinkriegen...ich glaube es ehrlich gesagt nicht - bei den hilflosen Gesichtern!

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt🙄

Ich werde nachberichten....

Der Termin beim Freundlichen mußte leider verschoben werden.

Fortsetzung folgt....

also wenn das media in bei mir gar nicht will, hat bei mir immer Zündung aus und zusperren geholfen.

nach paar Sekunden geht dann der Strom am Media-In aus(iPod läd nichtmehr)

Dann einfach wieder aufsperren und zündung ana und es geht wieder

Zitat:

Original geschrieben von rgoggy


also wenn das media in bei mir gar nicht will, hat bei mir immer Zündung aus und zusperren geholfen.

nach paar Sekunden geht dann der Strom am Media-In aus(iPod läd nichtmehr)

Dann einfach wieder aufsperren und zündung ana und es geht wieder

Funktioniert leider auch nicht.

Außerdem verlange ich, dass das Teil KONSTANT funktioniert, und nicht mal hier wieder ausfällt und mal dort für 'ne Woche und dann wieder für ein paar Tage geht, etc.

Seit über 2 Wochen macht das Teil keinen Mucks mehr.
Das Kuriose: am iPod auf dem Display erscheint groß "MEDIA-IN" und dass ein Lied abgespielt wird. Im Radio tut sich aber nichts😕
Wahrscheinlich liegt es irgendwie an der Verbindung von der Buchse zum Radio!?
Aber das soll der Freundliche für mich rauskriegen (wenn überhaupt).

Morgen ist definitiv Termin, schau mer mal......

So, der Freundliche hat's geschafft, auch wenn der Wagen dafür den ganzen Tag in der Werkstatt stand.
Nach intensiver Fehlersuche per Diagnosegerät sowie Austausch des Autoradios (negativ) wurde festgestellt, dass die Verbindung vom Radio zur Multimediabuchse aus unerfindlichen Gründen unterbrochen bzw. gestört war.
Nach Austausch der Multimediabuchse(ist ein komplettes Element) läuft das Teil jetzt wieder wie ein Uhrwerk🙂
Was genau kaputt war (die Buchse selbst oder ein Kabel) konnte der Freundliche nicht feststellen.
Es kostete mich zwar einen ganzen Tag (zum Glück hatte ich frei), aber das war es wert. Der Freundliche war sehr eifrig dabei, und den Wagen gab's obendrein gewaschen zurück.

Happy-End (Hoffentlich🙄)

Ist doch Super.....so einen eifrigen wünscht man sich doch. Bei meinem wäre es schon an einem Austauschradio gescheitert. Glückwunsch und viel Freude ab jetzt. 😁

Danke X-treme1985.

Ich hoffe jetzt ist der Drops endgültig gelutscht.

Sollte wider erwarten was anderes sein, werde ich natürlich nachberichten!

Ich schließe mich dem Problem an.
RCD 310 und Media IN (iPod).

Es erfolgt weder mit dem iPhone 3GS noch mit dem iPod Nano 3.Generation eine ordentliche Wiedergabe. Der iPod gibt irgendwas wieder aber ich kann nicht auswählen was und das iPhone gar nichts. Als ich das Auto bekommen habe ging alles noch perfekt, dies hat sich leider nach wenigen Tagen schon geändert. Auf den angeschlossenen Geräten wird angezeigt das sie mit dem Golf verbunden sind. Wenn das iPhone 3GS verbunden ist, sehe ich sogar den Titel/Interpret im Display des Radios aber es kommt kein Ton.

Werde ich mir wohl doch mal einen Termin beim Autohaus besorgen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von SpaceInvaders2


Ich hoffe jetzt ist der Drops endgültig gelutscht.
[OT] Der Spruch ist geil - den muss ich mir merken! Danke! 😉 [/OT]

Ich hoffe für dich, dass es das wirklich war und wünsche dir ab jetzt viel Spaß damit!

Grüße, Cluni

Deine Antwort
Ähnliche Themen