Probleme mit der Motor-talk Seite
Seit einigen Wochen ist es so, dass, sobald ich die Motor-Talk Seite aufrufe und einen Beitrag lesen will, sich der Browser aufhängt. Dann muss ich das mit dem Windows Task Manager schließen und dann nochmal neu, das funzt dann auch.
Und heute wieder genau dasselbe, aber dazu kommt noch mein Norton hoch und empfiehlt mir, die Seite zu sperren, siehe unten.
Habt Ihr auch solche Probleme mit der MT Seite?
Alle sonstigen Seiten gehn ohne Probleme durch, nix hängt sich auf, nur MT. Komisch 😕
Beste Antwort im Thema
Mal meinen Senf auch dazugebe, als einer der sein Geld damit verdient.
Norton runter, Kaspersky oder Free AVG druff , Firefox nehmen Werbeblocker rein, Windows Firewall anlassen und fertsch.
Auf keinen Fall den weiter oben erwähnten Avira druff machen. Ich hatte dieses Jahr schon 4 Rechner von Leuten (ohne krimineller Energie) welche sich damit was eingefangen haben. Bis vor zwei drei Jahren hab ich den selbst auch empfohlen. Aber seit ca. 1 1/2 Jahren immer wieder negative Erfahrungen damit.
Kaspersky nur die Kaspersky Anti-Virus Version holen , wenn Du mehrere rechner hast nehm die Lizenz für 3 PC. Wir fahren mit dem Ding auf allen 3 Rechnern hier in unserer Haus DSL Gemeinschaft seit 3 Jahren super damit. Noch keiner sich etwas eingefangen.
Free AVGist kostenlos und auch sehr gut, habe es auf dem Netbook und diversen PrivatKunden von mir druff - Null Probleme bis dato. (Der Rudi hats glaube hoffentlich auch druff - nicht das der noch den Avira hat 😕 )
Dein Problem selbst wird durch MT in Verbindung mit Norton hervorgerufen. MT hat nur teilweise Einfuß auf den Quellcode der Werbemittel und von welchen Servern das dynamische Zeug geladen wird. Norton wiederrum hat sehr resdriktive Signaturen und IP Blacklists. Mit unter steht nur die IP eines Shared Servers auf einer Liste weil irgendein anderer Kundenaccount gehackt wurde und da Malware abgelegt wurde, und von just der IP wird das Banner von Werbepartner XYZ geladen. Und Norton schlägt grundlos Alarm. Zum anderen hab ich schon Rechner in der Hand gehabt, die waren trotz Norten verseucht.
Vor 10 - 12 Jahren war das sicherlich die erste Adresse, wie gesagt war.
Norten selbst wie all die anderen "Security Suites" sind vollkommen überladen und bringen schnell mal ne Kiste zum abschmieren. Mach einfach mal den Taskmanger auf (Affengriff) , lass Dir die Prozesse anzeigen und sortiere mal nach CPU-Auslastung und dann nach Speicherauslastung. Dein Norten dürfte unter jeweils den ersten vier Einträgen sein. Die Kaspersky Suite läuft ähnlich lastig.
Den Werbeblocker gibt es hier , beim Rudi funzt er ganz gut. Ich nehme keinen da ich Werbung sehen möchte (nicht weil ich geil druff bin sondern nebenbei damit auch bissl Kohle mache)
Gruß
Jens
Ähnliche Themen
31 Antworten
Moin,
ich hatte auch schon Probleme mit Symantec (Norton) und mich deswegen telefonisch mit denen beharkt. Nie wieder!
Mein Vorschlag: Norton raus, IE raus, Windowsfirewall abschalten.
Mit RegCleaner die Registry säubern, dann Firefox und Antivirus von Avira installieren.
Das sollte klappen.
Genannte Programme kann man sich (natürlich vor der Aktion😉) z. B. bei www.chip.de kostenlos herunterladen.
Gruß
Frank
Ob nun diese oder jene Antivirsoftware installiert ist, wäre eigentlich schnuppe, wenn man nicht soviel negatives von NORTON hören würde. Ob es an den vorgegebenen Einstellungen liegt( die man ändern kann) weiss ich nicht. Tatsache ist, mit anderen Programmen hat man es einfacher.
Es gibt natürlich auch Programme die prinzipiell gut sind, aber dir jede Menge Systemresourcen klauen, damit sie überhaupt arbeiten. Das weiss man leider nur später vom Hörensagen, vor'm Download nicht.
Javascript wird anscheinend nicht von allen Webseiten korrekt ausgeführt, so dass es auch da zu Probs führen kann. Und der notwenige Werbemüll hier, tut sein übriges.
Ansonsten ist Freenetmail auch so eine site, wo jeder browser schwächelt; die Seite macht zu langsam auf- egal wie hoch die vorhandene persönliche Leitung steht.
Der Server wird nicht genügend gewartet; gehört ja auch mittlerweile zu 1&1, besser: freenet gibt es nicht mehr. Ob die da nix mehr reissen wollen...?
Und wenn ich so einen Vodafonstick bestelle, erwarte ich alles was mit einer popeligen Kupferleitung auch geht. Ansonsten muss man mich darauf hin weisen, dass bestimmte Tätigkeiten nur eingeschränkt möglich und wo zu ändern sind. Es war nicht einfach die Bilder auf meiner homepage wiederzuholen. Welches stand wo? Und wo ist es im Uploadordner? Sind die da auch weg?
Dazu der Ärger mit GMX, denen ich vorschnell die Schuld gab, und die mir erstmal erzählen wollten, dass die Bilder zu gross wären, das da nie Bilder gewesen wären, nicht richtig verlinkt wären ect., bis einer mit Kenne mich daraufhinwies. " ..war das mit'n Stick..??" "Ja!"
"Na dann ist alles klar."
Muss ich nicht mehr haben, und es gehört sich so das man nicht Kunden nur mit intensiver Beschäftigung des Kleingedruckten zurücklässt.
Ist denn noch kein PC-Fuzzi auf die Idee gekommen, dass einem der browser selbst sagt woran es hapert? Warum erscheint nicht eine Meldung: sie können nicht weil... Einstellungen der Firewall, Javascripte, Codex fehlen ect.?
Oder ihre temp. Dateien laufen über. Ihr RAM reicht nicht, ect.
Warum?
So auf einer Fotoseite. Per IE sind da nur die bekannten roten Kreuze im weissem Kästchen, mit z.B. 250kB und die Bezeichnung des Bildes.
Mit Opera kann ich auch die Bilders sehen, allerdings fiel mir auf das z.B. meine so pixelig waren wie ich sie nie eingestellt hätte. Eigenschaften = 25Kb.
Grund: wiedermal der Stick.
IE 7+ 8 + Opera laufen per Kupferleitung einwandfrei. Obwohl der IE immer als Virenschleuder verludert wurde.
OPERA ist nicht schneller, doch einfacher mit sog. widgets, wenn man sich z.B. ein Youtubevideo runterladen will. IE hat das sicher auch, so als kleiners Zusatzhelferlein, ist aber zu kompliziert und zu viele spez. Fachbegriffe.
Hat man 2 browser und wählt den neuen z.B. Mozilla als Standardbrowser, bekommt man keine Updates für IE. Nutzt man den nach Monaten doch, ist auch alles überholt und er könnte mal wieder käse anzeigen.
So wieder zurück: warum sagt der browser mir das nicht: es geht nicht weil alles anders ist als vor 2 Monaten und ich ein Update brauche? Oder: Ihr Stick ist der Grund, mit dem geht das nicht?
Man, man,man.
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
warum sagt der browser mir das nicht: es geht nicht weil alles anders ist als vor 2 Monaten und ich ein Update brauche? Oder: Ihr Stick ist der Grund, mit dem geht das nicht?
Im Prinzip tut er das sogar, nur, weil es die meisten nicht lesen wollen, ist es per Voreinstellung verborgen.
Bei Opera unter Extras | Weiteres | Fehlerkonsole wird alles angezeigt, was dem Browser aufstößt. Ist nur nicht unbedingt so leicht zu lesen.
Die anderen Browser haben Vergleichbares, soweit ich weiß.
Grüße,
Michael
@Flat
Ich bin auch Kunde bei Freenetmail, ich habe in dieser Hinsicht keine Probleme mit denen.
Ich nutze für meine Mails allerdings deren POP3 Server unter Outlook Express, nicht den direkten Zugang. Klappt sofort.
OT: Ich habe mir neulich Deinen Mopedfilm angeschaut. Mann, das ist ja in Dülmen gedreht!
Schade, bis vor kurzer Zeit haben dort Freunde von uns gewohnt und wir waren öfters dort. Da hätten wir uns gut mal auf ein Bier treffen können.
Auf der Einfahrt andere Seite Richtung Osnabrück habe ich beinahe mal eine Pirelle gedreht. (Mit nem Quattro, nicht dem Moped, ich war einfach zu schnell).
Genug OT geplaudert.
Gruß
Frank
Jou, Frank, schade. Du weisst ja: die verpassten Chancen waren zurückblickend immer die besten.
Die Auffahrten werden von mir öfter benutzt. Die schwarzen Streifen die du da siehst sind meine.😁 Ähmm, natürlich nur die dem Kurvenverlauf entsprechenden, die anderen nicht -issklar,ne.
Mit so'n Quad bin ich auch mal vor Jahren gefahren. Da kippste in Kurven eher um als auf 2 Rädern.😰
Mal meinen Senf auch dazugebe, als einer der sein Geld damit verdient.
Norton runter, Kaspersky oder Free AVG druff , Firefox nehmen Werbeblocker rein, Windows Firewall anlassen und fertsch.
Auf keinen Fall den weiter oben erwähnten Avira druff machen. Ich hatte dieses Jahr schon 4 Rechner von Leuten (ohne krimineller Energie) welche sich damit was eingefangen haben. Bis vor zwei drei Jahren hab ich den selbst auch empfohlen. Aber seit ca. 1 1/2 Jahren immer wieder negative Erfahrungen damit.
Kaspersky nur die Kaspersky Anti-Virus Version holen , wenn Du mehrere rechner hast nehm die Lizenz für 3 PC. Wir fahren mit dem Ding auf allen 3 Rechnern hier in unserer Haus DSL Gemeinschaft seit 3 Jahren super damit. Noch keiner sich etwas eingefangen.
Free AVGist kostenlos und auch sehr gut, habe es auf dem Netbook und diversen PrivatKunden von mir druff - Null Probleme bis dato. (Der Rudi hats glaube hoffentlich auch druff - nicht das der noch den Avira hat 😕 )
Dein Problem selbst wird durch MT in Verbindung mit Norton hervorgerufen. MT hat nur teilweise Einfuß auf den Quellcode der Werbemittel und von welchen Servern das dynamische Zeug geladen wird. Norton wiederrum hat sehr resdriktive Signaturen und IP Blacklists. Mit unter steht nur die IP eines Shared Servers auf einer Liste weil irgendein anderer Kundenaccount gehackt wurde und da Malware abgelegt wurde, und von just der IP wird das Banner von Werbepartner XYZ geladen. Und Norton schlägt grundlos Alarm. Zum anderen hab ich schon Rechner in der Hand gehabt, die waren trotz Norten verseucht.
Vor 10 - 12 Jahren war das sicherlich die erste Adresse, wie gesagt war.
Norten selbst wie all die anderen "Security Suites" sind vollkommen überladen und bringen schnell mal ne Kiste zum abschmieren. Mach einfach mal den Taskmanger auf (Affengriff) , lass Dir die Prozesse anzeigen und sortiere mal nach CPU-Auslastung und dann nach Speicherauslastung. Dein Norten dürfte unter jeweils den ersten vier Einträgen sein. Die Kaspersky Suite läuft ähnlich lastig.
Den Werbeblocker gibt es hier , beim Rudi funzt er ganz gut. Ich nehme keinen da ich Werbung sehen möchte (nicht weil ich geil druff bin sondern nebenbei damit auch bissl Kohle mache)
Gruß
Jens
Danke Jens für diese Erklärungen. Die Bezahlversion von Avira habe ich seit 4 Jahren. Davor die kostenlose Version.
Was mir nur auffiel ist, das die neueste Version einige Gimmicks mehr als früher hat, aber dafür der Rechner etwas länger braucht "warm" zu werden. Dabei habe ich "nur" die Standardeinstellungen. Das ist nicht besonders lästig, nur auffällig.
Eingefangen habe ich mir nie etwas.
Auch wichtig ist, das man die "Autostarteinträge" mal überprüfen sollte. Wer sich viele Programme auf seinen Rechner saugt, darf sich über langsame Reaktionen nicht wundern. Alle wollen ins Netz, bzw. fahren schon mal in die Startpositionen wenn der Monitor leuchtet.
Von meinem Sohn weiss ich das es bei onlineSpielen wohl schon öfter zu crashes kommt. Der hat da laufend irgendwelche Meldungen.
Und natürlich die berühmten russischen Seiten.😁
Aber, nichts ist einfacher als einen einfachen Virus loszuschicken, die Leute googeln nach Lösungen und die gewählten Antivirscanner finden und löschen den. Alles ist wieder gut. Was kauft man? DEN Virenschützer den man benutzt hat. Nichts ist für Geschäftsleute einfacher an Kunden zu kommen.
Ich glaube das viele Viren, Trojaner und was weiss ich noch, von bestimmten Leuten mit bestimmter Absicht losgeschickt werden.
Was ich nur nicht verstehe ist, das es kürzlich noch in den Nachrichten eine Viruswarnung ausgegeben wurde, die schon xy.000.000 Firmen-Rechner lahmlegte, die sicher nicht ohne irgendeinen Virusschutz installiert werden.
Habe ich nur Glück gehabt, oder das richtige Programm??
Verstehe ich eh' nie, welche Hintergründe die Virusbacker haben. Hacker? Die kann ich verstehen. Es ist 'ne persönliche Leistung im strenggeschützen militarybereich einzudringen.
Aber mir - und x000 den andern- dauernd ferngesteuert die CD-brennerlade auf und zuzufahren, kann ich nicht nachvollziehen. Er weiss ja nicht wem es trifft. Er kann es nur vermuten.
Moin,
verdammt, ich habe was vergessen (mir wurden gerade 3 Zähne gezogen, ich bitte um Nachsicht).
Vor dem Abschalten der Windows-Firewall ZoneAlarm installieren, gibt es auch kostenlos.
@Jens
Was ist denn beim Free AVG besser als Antivir, ich hatte bislang keine Probleme damit.
Und das neue ZoneAlarm ist imho der Windows-Lösung weit überlegen - ich bitte um Deine Meinung.
@Horst-Arno
Ich meinte nicht ein Quad, sondern einen Audi Quattro, die Dinger kippen nicht so schnell um.🙂
Jetzt sind wir vom Thema Käfer so weit weg, hoffentlich gibts nicht gleich einen Einlauf.😁
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Weizenkeim
@JensWas ist denn beim Free AVG besser als Antivir, ich hatte bislang keine Probleme damit.
Und das neue ZoneAlarm ist imho der Windows-Lösung weit überlegen - ich bitte um Deine Meinung.Gruß
Frank
Ich gebe lediglich meine Erfahrungen wieder, und da ist Avira in der Free Edition unten durch. Zum einen durch die Privatkunden welche ich habe, zum anderen auch bei den Kunden wo ich beruflich betreue. Wenn man mit denen Kontakt hat und Ihnen mitteilen muß das ihre FTP Zugangsdaten ausspioniert wurden, erfährt man oft "Avira Nutzer - ja ich hatte was drauf, Ihre Empfehlung Free AVG konnte das Ding unschädlich machen.". Auf Tests diverser Zeitschriften gebe nicht viel - denn wessen Brot ich ess dessen Lied ich sing. Die in der Praxis gesammelten Erfahrungen sind da viel mehr Wert.
Zone Alarm hatte ich ewig nicht mehr in der Hand, meiner Meinung nach reicht für einen Normaluser, welcher keine Filesharingprogramme am laufen hat die Windows eigene Lösung. Ich fand als ich es das letzte Mal in der Hand hatte schon etwas sehr lastig. Hat sich in die Richtung etwas getan?
@Flat Kann sein das die Bezahlversion besser ist, dies wäre aber ein schlechtes Marketinginstrument von Avira.
Was ich gern empfehle ist TuneUp zur Systemoptimierung, damit bekommt auch der Leihe Programme aus dem Autostart raus ohne in der Registry herumzuhantieren. Es sind nicht nur die Programme welche unter Start - Programme - Autostart stehen welche die Kiste erstmal runterziehen. Telekom Kunde biste ja glaube keiner, sonst würde ich nach das kostenlose Kinderschutzpaket empfehlen, dies funzt aber nur wenn man über T-Online ins Netz geht. Habe das Ding neulich bei einem Bekannten gesehen. Nachdem wir das mal bissl schärfer geschalten haben war sein Junior traurig 😁
Die Hintergründe der Virusbäcker liegen hauptsächlich im ausspionieren von Daten. Mailadressen auslesen an welche dann Spam versandt wird. FTP Zugangsdaten ausspähen um auf diesen Phishing oder Spamscripte abzulegen. Dann sind noch die welche Dein lokales Mailkonto direkt zum spammen nutzen (vor 6 Jahren hatte ich da mal einen, da hat die Telekom den Port 25 für ihn zugemacht weil er spammte ohne es zu wissen) .
Moin,
Danke für Deine Antwort, Jens.
ZoneAlarm in der neuen Fassung 92 058 00 ist schon gut und hat sogar eine Stealth-Funktion.
Windows bietet das meines Wissens nach nicht.
Außerdem hat meine Fritzbox auch noch eine eingebaute Firewall.
Zusätzlich ist Spybot installiert und aktiv - ich meine das dürfte reichen.
Vorher hatte ich Ad-Aware, aber die wollen bei einem Update Google Chrome mit auf den Rechner schmuggeln.
So etwas kommt mit nicht ins Haus!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Weizenkeim
Moin,Danke für Deine Antwort, Jens.
ZoneAlarm in der neuen Fassung 92 058 00 ist schon gut und hat sogar eine Stealth-Funktion.
Windows bietet das meines Wissens nach nicht.Außerdem hat meine Fritzbox auch noch eine eingebaute Firewall.
Zusätzlich ist Spybot installiert und aktiv - ich meine das dürfte reichen.Vorher hatte ich Ad-Aware, aber die wollen bei einem Update Google Chrome mit auf den Rechner schmuggeln.
So etwas kommt mit nicht ins Haus!Gruß
Frank
Baller Dir nur mit den ganzen Firewalls nicht Deinen Zugang zu. Ich erlebe oft Kunden "ich kann keine Mails verschicken, oder ich kann nichts per FTP hochladen" - Ende vom Lied - die Firewall war zu scharf eingestellt.
Zone-Alarm hatte ich auch mal vor Jahren mit XP , war mir aber zu lästig. Seit VISTA denke ich, braucht man das auch nicht. Diese VISTA Windows Firewall reicht; die fragt ja ähnlich Zonealarm "wollen sie dieses Programm installieren, waren Sie das, der dieses Programm aktivierte?" oder so ähnlich.
Grundsätzlich bin ich gegen Programme die alles optimieren. Irgendwann hat man soviel Optimierungsprogramme neben denen, die man auch noch so nebenbei hat, da wird der Rechner irgendwann sauer. So meine Meinung.
Bit-torrent, Zone-Alarm, NORTON( nur ProbeCD beim Kauf)Mozilla + IE , Spybot hatte ich auch, u.s.w. - alles runtergeschmissen. Man müllt den Apparat zu.
Ich habe noch einen kleines netbook, mit XP. Da ist nur Avira, Openoffice + CC-cleaner drauf. Nix weiter. Arbeitsbeginn nach Eingabe des pers. Passwortes innerhalb 10s. D.h. nach max.10s kannste ins Netz gehen. Ich finde rekordverdächtig.
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
Ich habe noch einen kleines netbook, mit XP. Da ist nur Avira, Openoffice + CC-cleaner drauf. Nix weiter. Arbeitsbeginn nach Eingabe des pers. Passwortes innerhalb 10s. D.h. nach max.10s kannste ins Netz gehen. Ich finde rekordverdächtig.
Rekordverdächtig ist das
Video, ist der Car PC vom Kollegen nach umstellung auf CF Card. Finde ich einfach nur geil, naja wenn man sowas im Auto haben muß.
Die Letzten Tage erscheint mir die MT-Seite sehr langsam. Ladezeit für die Seite, beträgt etwa ne halbe Minute. Woran kann das liegen?
Die temporären Dateien hab ich bereits gelöscht. Half aber nix.
Das komische: Alle anderen Steiten bereiten mir keine Probleme!
Vlt könnt ihr mir helfen.
MfG Flo
Also an der MT-Seite liegts nicht, geht bei mir einwandfrei!
Hast n Cache vom Browser auch schon gelöscht?