Probleme mit der Kupplung

Ford Focus Mk3

Moin Mädels,

seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass mein Fuß schneller vom Kupplungspedal ist, als das Pedal in seiner Ausgangsstellung😁
Soll heissen, wenn man in den nächst höheren Gang schaltet und wieder auskuppelt, dann nimmt man ja recht zügig den Fuß vom Pedal.
Dabei merke ich, dass beim Heben des Fußes das Pedal nicht hinterher kommt. Es ist eben langsamer als mein Fuß.
Komischer Weise lassen sich alle 6 Gänge sauber und geschmeidig schalten und rutschen tut da auch nix.
Hatte einer von Euch schonmal so ein Problem????

Grezele, fasy

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!

Klassisches Fehlerbild! Gibt es meine ich hier auch schon einen Thread zu...

Betrifft die ersten 1.6er TDCi Modelle mit dem 6 Gang Schaltgetriebe! Hatte meiner auch (eine Woche vor Ende der Garantie) und dann kurz vor dem Verkauf ging es wieder los.

Kulanz seitens Ford!? Dürfte ein interessantes Thema werden! Serviceheft vollständig und korrekt ausgefüllt? Falls nicht -> ganz schlecht!

155 weitere Antworten
155 Antworten

Leider kann ich es nicht genau wiedergegeben. Der Werkstattmeister hat zuerst die Arbeitsanweisung ausgedruckt und anschließend den Tester am Fahrzeug angeschlossen und eine kurze Testfahrt auf dem Betriebsgelände gemacht.

„Die Kupplung für gut befunden“. Da dreht es mir schon den Magen um. Vermutlich wird beinahe jeder Ausführende die Kupplung für „gut befinden“ 😁 Und irgendwann hinterher macht es dann Peng 😎

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 17. Juli 2018 um 17:46:43 Uhr:


„Die Kupplung für gut befunden“. Da dreht es mir schon den Magen um. Vermutlich wird beinahe jeder Ausführende die Kupplung für „gut befinden“ 😁 Und irgendwann hinterher macht es dann Peng 😎

Genau, immer schön negativ denken 🙂

Da ich zu meinem FFH ein gutes Verhältnis habe (soll es geben, aber nur auf dem Dorf 😉 ) und den Meister auch privat kenne, mache ich mir eigentlich keine Sorgen über den Tisch gezogen zu werden.
Das wäre sicherlich anders, wenn ich die Werkstatt gar nicht kennen würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 17. Juli 2018 um 17:46:43 Uhr:


„Die Kupplung für gut befunden“. Da dreht es mir schon den Magen um. Vermutlich wird beinahe jeder Ausführende die Kupplung für „gut befinden“ 😁 Und irgendwann hinterher macht es dann Peng 😎

Frag ich auch wie man eine Kupplung so für gut befunden kann,erstaunliche Methode.

Naja, irgendwo muss die Diagnose ja ansetzen und wenn die Druckplatte tatsächlich bereits Risse aufweist, könnte ich mir laienhaft vorstellen, dass es in bestimmten Fahrsituationen Geräusche oder ein abnormales Pedalgefühl gibt, auf das das Werkstattpersonal in der Anweisung sensibilisiert wird. Sicherlich wäre es besser, das Getriebe auszubauen und die Kupplung direkt einer Sichtprüfung zu unterziehen, aber je nach Anzahl der betroffenen Fahrzeuge ist das Ford wohl zu teuer.

Wie dem auch sei. Ich warte erstmal ab, bis das Update eingespielt ist, vielleicht weiß ich dann mehr. Heute war das Einspielen leider nicht möglich, da die Werkstatt zu voll war und der Meister mich für die erste Diagnose schon freundlicherweise „zwischengeschoben“ hat.😉

Man prüft die Kupplung so, wie es schon seit Jahrzehnten üblich ist: 4 Gang rein, Handbremse anziehen, Drehzahl erhöhen und Kupplung schnell kommen lassen. Wenn der Motor ausgeht, ist die ok. Das wars. Wenn die Prüfung bestanden wird, kommt bei Fahrzeugen mit S&S ne neue Software drauf, die eine Überhitzung durch schleifen lassen erkennt.

Schon jemand einen Brief bekommen von Ford?

Hallöchen,
habe nächste Woche meine erste Inspektion und frage mal nach, ob mein Focus (Baujahr 12/17) auch betroffen ist. Nach ein halben Jahr "Autoleben" wäre das mein erster "Rückruf" seit ich eigene Autos fahre 🙂

Hallo,

also meiner ist betroffen.
Ich habe dann bei einem Händler hier angerufen, der hat das nochmal
eingegeben, ist zu dem gleichen Ergebnis gekommen und hat mir zu verstehen gegeben, dass
ich das doch bitte nicht bei ihm machen lassen soll.

Begründung: Ich war noch nie bei ihm zum KD und an der Aktion wäre nichts verdient. Auch bei einer
event. neuen Kupplung hätte er sich nicht unerheblich zu beteiligen.

Ich kann mir also nicht vorstellen, dass irgendein Händler da eine neue Kupplung einbaut, nicht freiwillig.

cleanfix

Was passiert dann mit meiner Bluefin Software bei einem evtl. Software Update?

Hab ich auch,auf jeden Fall auf Serie setzen bevor man zum FFH fährt.

Zitat:

@cleanfix schrieb am 20. Juli 2018 um 19:13:25 Uhr:


also meiner ist betroffen.

Wie hast Du das rausgefunden?

Unter http://www.etis.ford.com/vehicleSelection.do deine VIN eingeben und dann steht es direkt dort

Ah. Ok. Bei mir steht nichts. Also erst mal alles tutti. Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen