Probleme mit der Kupplung

Ford Focus Mk3

Moin Mädels,

seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass mein Fuß schneller vom Kupplungspedal ist, als das Pedal in seiner Ausgangsstellung😁
Soll heissen, wenn man in den nächst höheren Gang schaltet und wieder auskuppelt, dann nimmt man ja recht zügig den Fuß vom Pedal.
Dabei merke ich, dass beim Heben des Fußes das Pedal nicht hinterher kommt. Es ist eben langsamer als mein Fuß.
Komischer Weise lassen sich alle 6 Gänge sauber und geschmeidig schalten und rutschen tut da auch nix.
Hatte einer von Euch schonmal so ein Problem????

Grezele, fasy

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!

Klassisches Fehlerbild! Gibt es meine ich hier auch schon einen Thread zu...

Betrifft die ersten 1.6er TDCi Modelle mit dem 6 Gang Schaltgetriebe! Hatte meiner auch (eine Woche vor Ende der Garantie) und dann kurz vor dem Verkauf ging es wieder los.

Kulanz seitens Ford!? Dürfte ein interessantes Thema werden! Serviceheft vollständig und korrekt ausgefüllt? Falls nicht -> ganz schlecht!

155 weitere Antworten
155 Antworten

Wenn die Kupplung getreten, ist das ZMS frei/vom Getriebe getrennt. Das ein defektes ZMS dann rasselt ist sehr gut möglich.

Ist aber alles eine recht wage Ferndiagnose, da muss wirklich das Getriebe raus, um sich das alles genau ansehen zu können und dann würde ich auch gleich alles neu machen, das Getriebe baut sich nicht mal so in 5min ein und aus. Ford veranschlagt wohl Getriebe Aus + Einbau ~ 4 stunden und das ist schon recht sportlich...

Das Thema kommt alle paar Tage ... Preisrange in der Werke von 800 - 2500 alles ist möglich, wär mein Tipp. Je nach Presiniveau und was schlussendlich alles neu kommt...

Von einem defekten Getriebe gehe erstmal nicht aus, natürlich auch möglich... dann je nach dem ob man ein gebrauchtes Getriebe vom Verwerter oder wirklich ein neues Ford Getriebe kauft, von wenigen 100 bis fett 4- stellig ist alles möglich ... aber gehe davon erstmal nicht aus...

Die B6 Getriebe sind ja selten mit Defekten behaftet,ich denke wie gesagt das das ZMS das klappern verursacht.
Ob allerdings gleich ein Austausch dessen nötig ist ist fraglich,oft ändert sich nixmehr das es schlimmer wird,allerdings kann es auch größere Schäden noch verursachen.

Getriebe merkt man eigentlich an Schaltproblemen oder das ein Gang deutlich lauter wird... Bin mal mehrere tausend Kilometer ohne Getriebeöl gefahren, leider hatte die Werkstatt hinthältigerweise das Öl rausgelassen.

Zitat:

@TSB69 schrieb am 3. November 2022 um 18:05:22 Uhr:


Bin mal mehrere tausend Kilometer ohne Getriebeöl gefahren, leider hatte die Werkstatt hinthältigerweise das Öl rausgelassen.

Sicher, das merkt man auch erst nach mehreren tausend Kilometer.😉

Ähnliche Themen

Schon möglich, das Öl muss raus, wenn man das Getriebe ausbaut ... sicherlich ist es danach nicht trocken, da bleibt eine Restmenge drin ... gut möglich das es so dann noch mal etliche km weitergeht bis was frisst...

Soll auch Werkstätten geben, die lassen nicht ab, ziehen nur die Antriebswellen raus, stopfen was in die Ausgänge und das was raus läuft, läuft raus, dann bleibt relativ viel Öl im Getriebe. Wenn das Öl nicht ergänzt wird, macht sich dieser Fehler sicherlich erst ein paar tausend km später bemerkbar🙄

Gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen