Probleme mit der Kühlung -> Verdacht auf defekter Pumpe
(Golf 2, 90PS, 1990, Fire and Ice, 1,8l)
Hi Leute,
ich habe ein Problem mit der Kühlung. Diese ist immer nach kürzester Zeit kurz vorm Roten Bereich trotz Auffüllen mit Kühlmittel.
Habe den Wagen gerade auf dem Hof im Leerlauf mal 10 min angelassen (Bei diesem Wetter :-). Temperatur mit der Hand an den Schläuchen erfühlt. Die Wärme kriecht langsam dadurch. Also ganz langsam wird der Schlauch zum Kühler warm bis hiess. Cm für cm. Gleiches zum Wärmetauscher der Heizung (Heizung funktioniert gerade nicht, laut warme Luft kommt nur an). Nach 10 Minuten abgestellt. Heizung zeige bis zum Schluss keine Heizleistung. Schlauch zum Kühler war kochend heiss. Rücklauf kalt bzw. Umgebungstemperatur. Irgendwo beim Kühlmittelregler tropft etwas Wasser heraus.
Mein Verdacht: Kühlmittelpumpe defekt, da die Wärme bzw. das Kühlmittel nicht transportiert wird. Aber es handelt sich ja um eine mechanische Pumpe, oder? Riemen läuft - wie kann also die Pumpe nicht Funktionieren? Oder liege ich total falsch...:/?
Danke für Eure Antworten....
Gruss
*david
Beste Antwort im Thema
...ich sehe das Problem eher bei dem Thermostat.
Man kann die Wasserpumpe bei kaltem, laufendem Motor testen...den oberen Kühlerschlauch abziehen...kommt da Wasser raus, fördert auch die Pumpe
23 Antworten
Unterscheiden sich die günstigen und teuren Hella Kühler an den kühllamellen? Sinds weniger oder dünner? (rein aus Interesse steht bei mir irgendwann auch noch am)
...ich habe die Kühler nicht verglichen original zu hella-behr.
Fakt ist, der Kühler tut was er soll und das unter anderem in einem Motorsportfahrzeug ohne geringste Probleme.
Von mir eine klare Kaufempfehlung...
Also ich hatte mal einen billigen Kühler aus der Bucht drin, der hat anfangs auch einen guten Eindruck gemacht. Leider wurde der dann nach nur 1 Jahr undicht und der obere Plastikanschluss brach einfach plan ab. Von daher kann ich die billigen Kühler nicht vorbehaltlos empfehlen. Hab jetzt einen von Hella drin (Preis weiss ich nimmer, war aber deutlich teurer als das 30€-Teil aus der Bucht) und der ist wunderbar.
Bei den Wasserpumpen bin ich auch schon auf die Schnauze gefallen. Hatte eine günstige von Febi drin, die war nie richtig dicht auf der Blockseite und war auch gefühlt Scheisse verarbeitet. Die jetzige SKF (40€ incl. Gehäuse) macht da einen deutlich wertigeren Eindruck und ist dicht.
Das klingt gut. Dann werde ich meinem auch mal einen solchen gönnen. Hast Du die bei ebay gekauft?
Ähnliche Themen
...ich sehe das Problem eher bei dem Thermostat.
Man kann die Wasserpumpe bei kaltem, laufendem Motor testen...den oberen Kühlerschlauch abziehen...kommt da Wasser raus, fördert auch die Pumpe
Hi,
und wenn du den Thermostaten erneuerst, keinen vom billigsten Anbieter nehmen....
Auf Markenqualität achten, gilt für alle Teile, wie ja oben bereits geschrieben.
@isaac78 Ich habe genau das selbe Problem wie von dir beschrieben. Kannst du mir sagen, was bei dir damals die Ursache war, tatsächlich die Pumpe kaputt?
Gruß Martin