Probleme mit der Fahrertür
hallo,
erst einmal ein frohes neues jahr an alle mitglieder hier.
so zu meinem problem!
zeit heute bekomme ich meine fahrertür von außen nicht mehr auf, sondern nur noch von innen!
hab mal die türverkleidung abgemacht und nachgeschaut, der zug ist noch eingehängt!
mir ist auch aufgfallen, dass der der türgriff etwas lose ist,also geht nicht mehr ganz zurück!
was könnte das sein?
wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.
vielen dank im voraus
und gruss
oliver
34 Antworten
Ist bei mir auch schon gewesen per FB geöffnet und zu schnell am Griff gezogen. War nur ein Seilzug ausgehängt.
Jetzt am WE wieder diesmal durch den Frost also mal wieder Verkleidung ab und nachschauen :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Hatte ich auch schon, allerdings beim Z4.
Wenn es eine Tür ohne Schloß ist, kann es helfen, sie neu zu initialisieren. Dafür mußt Du einfach per Schloß die ZV einmal auf und einmal zu sperren.
Ist der Zapfen unten und geht zwar beim Öffnen von innen nach oben, beim Loslassen aber wieder mit nach unten? Wenn ja, ist es ziemlich sicher das Obige.
Oder gab es ein ungesundes Geräusch bei der Aktion? Wenn ja, siehe oben.
Gruß,
Marius
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Jetzt hab ich auch das gleiche Problem. Wie bekomme ich die Tür denn auf wenn nichts mehr geht ???.Ich kann die Innenverkleidung ja nur bei geöffneter Tür ausbauen um zu sehen was defekt ist.
Gruss
Erik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Hallo Leute
Habe rausgefunden wie wie die Tür wieder aufgeht. War erstmal beim freundlichen, die sagten, keine Ahnung
Tür muß auf um dran zukommen.
Da hab ich selbst probiert:
Scheibe runter - Nippel runtergedrückt und gleichzeitig Griff innen gezogen - schwupps nun geht es wieder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jonny fischer
Hallo Leute
Habe rausgefunden wie wie die Tür wieder aufgeht. War erstmal beim freundlichen, die sagten, keine Ahnung
Tür muß auf um dran zukommen.
Da hab ich selbst probiert:
Scheibe runter - Nippel runtergedrückt und gleichzeitig Griff innen gezogen - schwupps nun geht es wieder.
War bei mir diesmal zum Glück auch nur so gewesen :-)
hab beim fahren einfach mal den Türknopf runtergedrückt und innen am Griff gezogen ups und man spürte ein wiederstand also gewartet bis ich gestanden habe und siehe da alles geht wieder ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Hallo!
Habe das gleiche problem, bei meinem x5 geht die tür von außen auch nicht mehr auf und die türschnalle steht auch etwas weg.
Hat das schon mal einer selbstgemacht und hat eventuel jemand ne anleitung?
Hallo zusammen,
was muss ich beim Ausbau der Verkleidung wegen dem Airbag beachten?
Gruß Sigi
Hallo Sigi, der Airbag bleibt an der Tür und nicht an der Verkleidung
Zitat:
@eugen520 schrieb am 27. Dezember 2018 um 11:10:52 Uhr:
Hallo Sigi, der Airbag bleibt an der Tür und nicht an der Verkleidung
Hi Eugen520,
ist es ratsam die Batterie abzuklemmen oder kann da nichts passieren?
Gruß Sigi
Wenn du die Batterie abklemmst und eine halbe Stunde wartest, bist du auf der sicheren Seite. Wie schon beschrieben, ist der Airbag an der Tür verschraubt und muss nicht ausgebaut werden.
Kommt darauf an, wo Du ran musst.
Wenn es der Seilzug von der Innenentriegelung ist, hat Eugen recht - da kommst Du nicht an den Airbag ran.
Beim herausschrauben der Schraube mit dem Airbag-Schild kommst Du auch nicht mit dem Airbag in Berührung.
Ich hab das Problem von außen, der Griff steht etwas ab und scheint irgendwie nicht zurück zu gehen. (lässt sich auch nicht runter drücken) Die Knöpfe gehen alle hoch und runter aber am Türgriff geht nichts. Innenverriegelung geht einwandfrei.
Du brauchst einen neuen Griffträger. Deiner verabschiedet sich. Nimm einen Originalen von BMW. Die Nachbauten taugen nix.
Airbag kannst du abschrauben und hängen lassen bzw an den Ösen anbinden, habe es schon 2x hinter mir und habe die Batterie nicht abgeklemmt da ich den lpg Tank dadrüber sitzen habe 😉
Sagt mal, ist das normal, dass die E53 bei Frost Probleme mit den Türen haben? Fahre meinen Dicken jetzt den 4. Winter. Ohne Probleme ging es bis jetzt nie. Heute morgen z.B. schloss meine Fahrertür nicht zu. Nachdem der Wagen wärmer war, war alles wieder OK. Deshalb hab ich bis jetzt auch noch nix demontiert, weil die Probleme nur bei Frost auftreten...