Probleme mit der Bremse
Auto:
AUDI A4 Avant 2.0 TDI (B8)
12/2012
176.000 km
Hallo zusammen,
bin leider ratlos und brauche eure Hilfe.
Vor Monaten hat meine Bremse vorne links gequalmt. Ich war bei einer freien Werkstatt und sie haben das Auto untersucht und es hieß, dass die Bremsscheiben durch sind. Bremsscheiben wurden vorne komplett gewechselt (die Belege wurden übernommen, da sie nur 3 Monate alt waren).
Vier Wochen später und nach knappen 1000 km habe ich auf der Autobahn starke Vibrationen und Klopfen bemerkt. Habe direkt die nächste Ausfahrt genommen und siehe da...die Bremse vorne links qualmt wieder. Das Auto wurde abgeschleppt. Nach dem Abschleppen hatte ich diverse Fehler auf dem Display (Leuchtweitenregulierung defekt, Reifendruck: Systemstörung, ESC / ABS Störung, Start-Stop-System: Systemstörung). Das Auto ging mit dem Abschlepper in die Werkstatt. Die Werkstatt hat das Auto ausgelesen und die Fehlermeldungen gelöscht. Sie meinten zu mir "Wird wohl am ABS-Steuergerät liegen. Wir können es nicht reparieren. Sie müssen zu Bosch". Das Auto war danach bei Bosch. Da hieß es mind. 2500 € und kA ob es wirklich daran liegt. Danach direkt bei Audi geprüft und da hieß es "Das Auto ist einwandfrei. Bremsen funktionieren. Wir können nichts finden". Das Auto ließ sich wieder fahren, da die Fehlermeldungen gelöscht wurden.
Danach hatte ich schon Inspektion gehabt (Allerdings in einer anderen Audi Werkstatt) und der Mechaniker meinte die Fehlermeldungen auf dem Display waren da nur weil das Auto abgeschleppt wurde. Es wurde nämlich an einer Achse hochgehoben und nicht vollständig auf der Ladefläche transportiert. Die Zündung war an, dadurch war das Auto etwas "irritiert". Eine kleine Erleichterung für mich, da ich zumindestens die Ursache dafür rausgefunden habe.
Heute war ich wieder auf der Autobahn unterwegs. Wieder Vibration und Klopfen. Nächste Ausfahrt genommen. Bremse links normal. Dafür qualmt die Bremse rechts :/ So stand ich da ca. 30 min bis die Bremse sich abgekühlt hat und konnte danach wieder normal (aber mit viel Angst) 40 km bis nach Hause fahren.
Langsam nervt mich die Sache gewaltig, da ich schon über 200 € in 3 Werkstätten ausgegeben habe damit sie mir sagen mit dem Auto ist alles in Ordnung. Weiß jemand eventuell woran es liegen kann? Oder gibts hier vielleicht Leute aus Köln und Umgebung, die sich das ganze mal angucken könnten?
Danke euch im Voraus und viele Grüße!
P.S. sorry für den langen Text. Ich wollte das Problem so detailliert we möglich beschreiben.
Ähnliche Themen
23 Antworten
So sehen meine Bremsen vorne aus sind aber auch vor 20.000 km gewechselt worden.Hinterbremsen weiß ich nicht da ich das Auto seit 25.000km habe
Zitat:
@Jens7666 schrieb am 23. Juli 2021 um 10:37:28 Uhr:
Hab ich schon schaut aber eigentlich in Ordnung aus.
Die Bremsscheibe ist fertig und gehört getauscht. Sieh dir mal den Grad an bzw. du spürst den, wenn du vom Rand außen mit dem Finger nach innen fährst.
Zitat:
@Jens7666 schrieb am 23. Juli 2021 um 11:21:29 Uhr:
So sehen meine Bremsen vorne aus sind aber auch vor 20.000 km gewechselt worden.Hinterbremsen weiß ich nicht da ich das Auto seit 25.000km habe
Hast du die Ceramic Beläge drauf, oder die normalen Beläge?
hab mich vertan...
@michmich321 schau dir das richtige Bild an!! Das erste von der Vorderbremse.
Die hintere sieht dagegen gut aus....
Aber vorne muss neu, würde ich auch sagen
Auf Seite 1 das Foto, das ist hinten, die ist tot.
Auf Seite 2 das Foto, das ist vorn, die ist gut, da sieht man die belüftete Scheibe was es komisch aussehen lässt.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 28. Juli 2021 um 02:20:13 Uhr:
Hast du die Ceramic Beläge drauf, oder die normalen Beläge?Zitat:
@Jens7666 schrieb am 23. Juli 2021 um 11:21:29 Uhr:
So sehen meine Bremsen vorne aus sind aber auch vor 20.000 km gewechselt worden.Hinterbremsen weiß ich nicht da ich das Auto seit 25.000km habe
Vorne normale Beläge, hinten weiß ich nicht da ich die Bremsen hinten noch nie gewechselt habe.
Dann wirds Zeit....