Probleme mit der Benzinversorgung
Hallo,
Ich wollte mal was in die Runde schmeißen, um zu fragen ob jemand so etwas kennt. Ich bin mit meinem 1998´er V70, mit 2,5 Litern und 144 Ps, also der normale 2 Ventiler, letzten Donnerstag liegen geblieben. Er startet recht gut, nimmt kein Gas an und geht wieder aus. 😕 Nach dem, ich glaube, zehnten Versuch, hab ich mich dann doch entschieden den guten vom ADAC zu rufen, welcher auch recht schnell hier war. Nach ca. 1 Stunde und etlichen auseinander bauen und zusammen bauen, hat er entdeckt, dass es wohl das Benzinpumpen Relas ist. Wenn man die Zündung an macht, läuft es kurz, dann nicht mehr. Dieses hat er überbrückt, also Kontakt 15 und 87. Damit läuft die Pumpe mit Zündung. Heute habe ich das neue Relais bekommen, gleich rein gemacht....
Das gleiche wieder...
Also kann es nur an der Ansteuerung liegen. Was mir und meinem Sohn auch aufgefallen ist, dass die Nadel des Drehzahlmessers etwas Zittert, ob das damit zusammen hängt, sei mal dahin gestellt.
Wodurch wird dieses angesteuert, wonach muss ich suchen? 🙄
Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr erfreut
Beste Antwort im Thema
Nee nee 😁
Brücke rein und ich kann fahren, bin ich auch, bestimmt schon 60 Km, Brücke raus und er springt gut an, stirbt aber wieder ab, weil die Benzinpumpe ja nur kurz läuft, was ja auch so sein soll, wenn man die Zündung an macht. Das Problem ist nur, dass sie auch laufen müsste, wenn der Motor läuft, und das tut sie nicht 😕
32 Antworten
Nicht selten erlahmt die Benzinpumpe. Sie baut dann zu wenig Druck auf, so daß der Motor zwar im Leerlauf läuft, aber beim Gasgeben abstirbt
Zitat:
@eigen2 schrieb am 23. Juni 2018 um 22:26:04 Uhr:
Nicht selten erlahmt die Benzinpumpe. Sie baut dann zu wenig Druck auf, so daß der Motor zwar im Leerlauf läuft, aber beim Gasgeben abstirbt
Aber er läuft ja mit der Brücke, die ich jetzt wieder drinnen habe. Nur, wenn ich diese entferne und das Relais rein stecke, macht er wieder die Probleme 🙂🙄😕
Da sind wir vielleicht wieder beim Zündschlossschalter.
Zitat:
@thyrill schrieb am 23. Juni 2018 um 22:32:54 Uhr:
.....Aber er läuft ja mit der Brücke, die ich jetzt wieder drinnen habe. Nur, wenn ich diese entferne und das Relais rein stecke, macht er wieder die Probleme 🙂🙄😕
".... läuft ja mit Brücke .... "
Wie lange ? 32km zum nächsten Baumarkt und zurück od. nur im Stand-Leerlauf ... nur mal eben so reingesteckt ?
Neues Relais ... woher ? Neu-Gebraucht ?
Ich hatte auch mal ein angebl. Neues inne Bucht 'von Privat' ersteigert - eingebaut und siehe da -> fällt nach wenigen sec. wieder ab .. also in den E-Container entsorgt 🙁
Ähnliche Themen
Ich hab mir mal ein billig-relais geholt. Damit wollte mein Elch erst nach 5 Sekunden Bedenkzeit starten.
Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Also, das Relais ist neu, aber ich weiß nicht, wie Namhaft der Hersteller ist. Kann man so was Prüfen, bzw, welche Pins muss ich ansteuern, das könnte ich nämlich auch jetzt, mit der Brücke prüfen, da die anderen ja frei sind. Nur möchte ich nicht herum experimentieren, bevor noch mehr kaputt geht 😁
Zitat:
@dementedarego schrieb am 23. Juni 2018 um 23:23:10 Uhr:
Ich hab mir mal ein billig-relais geholt. Damit wollte mein Elch erst nach 5 Sekunden Bedenkzeit starten.Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Nee, Fehlerspeicher habe ich nicht ausgelesen, da komme ich nämlich nicht rein 😠
Sonst kann mein Gerät von Icarsoft alles...
irgendwie blöde 🙁
Jo.
Also nochmal die Frage: -läuft ja-- ... meint: Brücke rein und Du fährst X-km inne Gegend rum und 0-Problem ? Würde bedeuten: Benzinpume = O.K.
'Statistisch' (was man hier so liest und eigene Erfahrung(en) ) wird 'ne Pumpe gerne ab so ca. 280000km 'müde'.
Oder: Du steckst Brücke rein und Motor läuft im Stand - also Brücke wieder raus ?
Nee nee 😁
Brücke rein und ich kann fahren, bin ich auch, bestimmt schon 60 Km, Brücke raus und er springt gut an, stirbt aber wieder ab, weil die Benzinpumpe ja nur kurz läuft, was ja auch so sein soll, wenn man die Zündung an macht. Das Problem ist nur, dass sie auch laufen müsste, wenn der Motor läuft, und das tut sie nicht 😕
Achso, es hörte sich für mich an als ob der Motor "nur" im Standgas läuft.
Dann versuchs mit einen anderen Relais.
Wo haste das Relais her? Von PP? Dann wunderts mich nicht 😁
PP 🙄 Polar Parts?
Jep.
Ich sollte doch lieber bei skandix schauen 🙁
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass ein neues Relais nicht funktionieren sollte, auch wenns von PP ist 😰
Ist leider kein Einzelfall.
Kauf was Gescheites
Mist,
ud da habe ich gerade bei Skandix Teile gekauft, die ich noch brauchte. ( Luftansaugschlauch, Motorlager vorne und hinten, grad mal 190 Euros weg) 🙁
Na dann werd ich´s mal mit ´nem ordentlichen Relais versuchen 😛
Danke für den Tipp mit PP, da werd´ ich jetzt etwas aufpassen 😁
Noch ein schönes Wochenende, mal sehen ob alles klappt, an sonsten hören wir uns bestimmt noch mal 😁
Mein oben genanntes Relais war ebenfalls von PP 😁 Da hat mein altes, defektes besser funktioniert.
Hol dir am besten ein originales oder löte das alte Relais nach.