Probleme mit der Benzinversorgung
Hallo,
Ich wollte mal was in die Runde schmeißen, um zu fragen ob jemand so etwas kennt. Ich bin mit meinem 1998´er V70, mit 2,5 Litern und 144 Ps, also der normale 2 Ventiler, letzten Donnerstag liegen geblieben. Er startet recht gut, nimmt kein Gas an und geht wieder aus. 😕 Nach dem, ich glaube, zehnten Versuch, hab ich mich dann doch entschieden den guten vom ADAC zu rufen, welcher auch recht schnell hier war. Nach ca. 1 Stunde und etlichen auseinander bauen und zusammen bauen, hat er entdeckt, dass es wohl das Benzinpumpen Relas ist. Wenn man die Zündung an macht, läuft es kurz, dann nicht mehr. Dieses hat er überbrückt, also Kontakt 15 und 87. Damit läuft die Pumpe mit Zündung. Heute habe ich das neue Relais bekommen, gleich rein gemacht....
Das gleiche wieder...
Also kann es nur an der Ansteuerung liegen. Was mir und meinem Sohn auch aufgefallen ist, dass die Nadel des Drehzahlmessers etwas Zittert, ob das damit zusammen hängt, sei mal dahin gestellt.
Wodurch wird dieses angesteuert, wonach muss ich suchen? 🙄
Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr erfreut
Beste Antwort im Thema
Nee nee 😁
Brücke rein und ich kann fahren, bin ich auch, bestimmt schon 60 Km, Brücke raus und er springt gut an, stirbt aber wieder ab, weil die Benzinpumpe ja nur kurz läuft, was ja auch so sein soll, wenn man die Zündung an macht. Das Problem ist nur, dass sie auch laufen müsste, wenn der Motor läuft, und das tut sie nicht 😕
32 Antworten
Wahrscheinlich Benzinpumpe Relais 103 Rot
Lege das Relais Mal 10 min. im Tiefkühler und Versuche es dann nochmal!!
auch möglich:
Zündschlossschalter, Benzinfilter,
Fehlercode wird nicht gesetzt!
Oje, wie kann ich das Relais nachlöten, wenn ich nicht mal sehe, woran es hängt 😕
Mein Augenlicht ist mittlerweile so schlecht, dass ich schon zwei Brillen brauche, und es wird einfach nicht mehr besser 🙄 Nee nee, lass mal, lieber vertrau ich auf jemand, der das besser kann 😁
Es ist schrecklich, wenn man im alter immer weniger sehen kann, habe daher schon meine Modellbahn, Spur N aufgeben müssen, und man kann einfach nichts dagegen tun. 🙁
Mich wundert nur immer noch, dass meine Drehzahl Nadel seitdem immer etwas Zittert, was sie vorher nicht gemacht hat 😕 Könnte es auch daran liegen? Das muss ja auch einen Grund haben 🙄
Werde auf jeden Fall nicht so schnell aufgeben. Wenn es jemand gibt, der einen Schaltplan von der Kraftstoffpumpe hat, wäre mir mit Sicherheit auch schon sehr geholfen. Sonst kann ich es nur mit einem neuen Relais, und evtl suchen im System probieren. 😁
Dennoch schon mal vielen Dank
Hier ist der Plan, 2/23 ist das Relais 103, 6/31 die Benzinpumpe.
Oh, vielen Dank, für den Plan, daraus kann ich ersehen, dass es tatsächlich nur über 31b angesteuert wird. Mein altes Relais macht da nichts mehr, das neue nur kurz, wenn ich aber immer wieder dran gehe, also wie ein schneller Blinker, bleibt es an. Jetzt muss ich nur noch die Leitung 31 B verfolgen, woher sie kommt,😎
Ob das so seine Richtigkeit hat, kann ich ja an meinem Auto selbst überprüfen, jedenfalls solange die Brücke drin ist.
Ähnliche Themen
31B kommt direkt vom Steuergerät aus der oberen Hälfte des Sockels (Teil B).
Check Mal am Ventil vom Einspritzdüsen rail ob überhaupt der Benzinpumpe / bzw Benzinpumpe Relais funktionieren.
Deckel über den Leerlauf Regler entfernen, da sitzt das Ventil.
Schraube ( Blau bei mir) abdrehen,Lappen nehmen und Vorsicht!! Benzin!!!
Ventil funktioniert wie beim Autoreifen, eindrucken, während man das Auto versucht zu starten.
Wenn alles in Ordnung kommt da ordentlich Benzin Raus!!
So könnte man Fehlerquelle eingrenzen..
Zitat:
@Roffel VSI schrieb am 25. Juni 2018 um 17:33:33 Uhr:
Check Mal am Ventil vom Einspritzdüsen rail ob überhaupt der Benzinpumpe / bzw Benzinpumpe Relais funktionieren.
Deckel über den Leerlauf Regler entfernen, da sitzt das Ventil.
Schraube ( Blau bei mir) abdrehen,Lappen nehmen und Vorsicht!! Benzin!!!
Ventil funktioniert wie beim Autoreifen, eindrucken, während man das Auto versucht zu starten.
Wenn alles in Ordnung kommt da ordentlich Benzin Raus!!
So könnte man Fehlerquelle eingrenzen..
Es ist definitiv das Pumpen- Relais, bei Überbrückung kommt Spritt. Das hatte ja auch der ADAC- Mann festgestellt und ich kann ja auch mit dieser Brückung fahren. Ob nun das Relais oder die Ansteuerung was hat, konnte der gute Mann aber nicht feststellen. Daher bin ich noch ein bischen auf der Suche 😁
Aber trotzdem Danke 😛
,Dass Relais aktiviert der Pumpe!!
Nachlöten kann Mann
aber die capicitors sind auch so alt wie dein Elch.
Transistoren !
Schaue Mal hier https://www.matthewsvolvosite.com/forums/viewtopic.php?t=72323
Manchmal ist dein Fehler auch Temperatur bedingt!
Aber kannst auch weiterfahren mit Brücke bleibt spritpumpe dann eben Aktiviert
Brandgefahr!
Ist einer 850 "Krankheit" ??
Wie schon gesagt hole dich was gescheites!
Original OEM beim Freundlichen.
Vom Fahren mit Brücke rate ich ab
Zitat:
@eigen2 schrieb am 25. Juni 2018 um 19:57:53 Uhr:
Vom Fahren mit Brücke rate ich ab
Wie erwähnt!!!
weiterfahren mit Brücke bleibt spritpumpe dann eben Aktiviert
Brandgefahr!
Sonst habe ich noch einen 103 Relais für dich!!
Ja, das weiß ich 😁
Deshalb möchte ich es so schnell wie möglich machen 🙄
Ich denke, wenn ich Morgen eh in Homburg bin, fahre ich gleich mal beim Volvo- Händler vorbei, wenn es dann nicht funktioniert, kann ich gleich weiter sehen 😉
Ruf die vorher an ist mittlerweile kein Lagerware mehr!!
Viel Erfolg
Lasst es wissen wie es ausgegangen ist
Bin gebranntes Kind
Bei mir ist immer eine im Handschuhfach ??
Ich bin zu tiefst von unserem Volvo- Händler erschüttert. 😠 Hat der doch trotz des Fahrzeugscheines das Relais nicht in seinem Computer finden können! Ich musste zu Hause auf das alte Relais schauen und ihm die Nummer mitteilen, die darauf steht. 🙄 So etwas soll ein Fachhändler sein? Naja, in ein bis zwei Tagen hat er es da. Solange fahre ich mit meinem Arbeitskollegen auf die Arbeit, mit dem Trabbi 😁 Der läuft wenigstens, wenn auch ein bischen schlottrig 😁
Ich melde mich nochmal, wenn´s was neues gibt
Ich habe heute mein neues Relais vom Volvo- Händler bekommen. Rein gemacht...
Mein alter Schwede, der Läuft ja wieder 😁
Also ist das neue Relais von PP nur Schrott 😠 Für mich unvorstellbar, dass so was überhaupt verkauft wird, Na, dann werde ich die mal anschreiben, mal sehen, was sie dazu sagen 😕
Allen noch eine schöne Woche
Schon sehr bedenklich. Wenn man bedenkt, dass man unter Umständen eine Werkstatt mit der Fehlersuche beauftragt und im Endeffekt ist es nur ein popliges Relais...was da an Kosten entstehen können...