Probleme mit der Batterie

BMW X5 E70

Hallo X5 Gemeinde!

Musste heute zum zweiten Mal den Mobil Service zwecks Starthilfe rufen.

Ich hatte für ca. 20 Minuten die Türen zu reinigen offen gelassen und schon
schafft der Dicke den Start nicht mehr.

Gibt es von Eurer Seite ein Lösungsvorschlag, da diese Probleme bei mir schon öfter
aufgetreten sind.

Außerdem habe ich Probleme mit Ölverlust in der Servolenkung. Der Mobil Service musste
heute Öl in der Sevolenkung auffüllen. Er meinte, dass evtl. etwas Öl verloren ginge.

Gruß aus der Pfalz

Beste Antwort im Thema

Heut hats mich auch erwischt.... am Nachmittag nach starkem Schneefall SH an, 15 Min später raus zum Auto... Komfortzugang... nix, Fernbedienung drück, auch nix.. Auto bleibt zu. Nach dem 3. drücken dann mit Verzögerung, Türen gehen auf... Auto komplett tot (und auch kalt) das eine oder andere Lämpchen hat noch geflackert... Der Joke, in der Früh hat er noch 1a gefunzt.
Also BMW Srvicemobil angerufen, der war 30 Min später da, hat erst mal Saft auf den Dicken gegeben und den Motor nicht gestartet, Fehlerspeicher ausgelesen... Ergebnis:

Der Dicke wurde in den letzten 7 Tagen über 50 (!!!!) mal geweckt, sprich er hat an der Batterie gezuzelt..
Die Batterieladezustände der letzten 5 Tage... 78%, 82%, 75%, 84%, und heute 28% !!!

Die 28% hatte er aber nach gut 20 Min am Stromnetz... Fazit des Technikers... Batterie tiefentladen. Hatte der Dicke lt. Fehlerspeicher vor gut 2 Wochen schonmal... da stand er gerade beim 🙂, drum hab ichs nicht gemerkt.

So jetzt kommts, der Batterie fehlt nix... die lädt 1a, das Problem waren 4 Steuergeräte, die auch nach Anweisung des Batteriewächters (heißt intern IFH oder so, im Fehlerspeicher heissts blabla an Klemme 30) nicht abgeschaltet haben und die Batterie platt gemacht haben.

Das dürfte das Problem sein, marodierende Steuergeräte .... sch... Technik

Am Montag gehts mal wieder zum 🙂.....

schönen Abend

Christian

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


Dieses mal nix falsches gemacht, einfach Standheizung 30 minuten in Betrieb und dann ging nix mehr.

30 Minuten???

Seit meinem Softwareupdate geht die Standheizung grundsätzlich nach 5min Betrieb aus - bei der Witterung im Moment sehr effektiv, da erst der Motorkühlerkreislauf aufgeheizt wird bleibt der Innenraum nahezu kalt😠😠😠

Und das obwohl ich nie ein Batteriproblem hatte. Jetzt warte ich seit einer Woche vergebens auf den Rückruf des Meisters meines 🙂, der sich dieses Phänomen nicht erklären kann😠

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von matzeX5



Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


Dieses mal nix falsches gemacht, einfach Standheizung 30 minuten in Betrieb und dann ging nix mehr.
30 Minuten???

Habe ich eben auch gedacht? 30 Minuten???????

Also ehrlich, wenn meine Standheizung mehr als 15 Minuten läuft, könnte ich in Badeshorts einsteigen. 😁 Die SH im Dicken heizt wie blöde, deutlich effektiver als in meinem vorherigen 5er! 😎

30 Minuten - oje oje - Manfred, hast du immer ausreichend Erfrischungsgetränke an Bord? 😛

Grüße
Dirk

So, BMW hat das O.K. gegeben... der Wagen wird gewandelt 🙂

Nach der super Unterstützung von meinem neuen 🙂 und meines Anwalts kam heute endlich das O.K. aus München das der Vertrag rückabgewickelt wird.

Also sag ich mal leise Bye Bye und mögen Eure X5 besser funktionieren.

Gruß Tobi (Konfiguriert gerade nen F01 😉)

Ende gut, alles gut! 😎

Freue mich für dich, dass damit deine Leidensgeschichte ein Ende gefunden hat! Wünsche dir mehr Glück mit dem neuen 7er, definitiv ein Traum-Auto! 🙂

Übrigens, wäre damit auch wieder bewiesen, dass die Freude an einem Auto und dem ganzen drum und dran sehr entscheidend vom Freundlichen abhängt!!!

Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

hi,

schon lange mein Reden. 50% macht das Auto aus und die anderen 50% der Service drumherum. Das betrifft den Hersteller und den Händler. Wobei ein super guter Händler manchmal auch einen nicht so dollen Hersteller ausgleichen kann, umgekehrt wird das schon schwieriger.

Angesichts der sog. Absatzkrise werden sich vor allem die sog. Premiumhersteller zukünftig noch mehr um die verbliebenen Kunden kümmern müssen. Evtl. wird dann auch wieder wichtiger wie der Service läuft und was die Kunden denken und nicht nur wie die Aktien stehen und wie das nächste Quartalsergebnis aussieht.

bye
Sven

Nachdem bei mir nun auch das Thema "erhöhte Batterieentladung" auftritt, ich immer wieder die Uhr stellen muss und fürchte, irgendwann ganz stehen zu bleiben, habe ich mir alle Forumsbeiträge zu diesem Thema durchgelesen.
Nur hat mich dies keinen Schritt weitergebracht.
Es wird nur spekuliert über Standheizungen, Ladeschalen, guter und schlechter Service, Softwareupdates, Wandlungen, Gel- Vlies- sonstige Batterien usw.
Auch Aussagen von BMW, dass man zuviel Kurzstecke fährt, sind uninteressant (beim Kauf wurde ich nicht darauf hingewiesen und es steht auch nirgendwo).

Darum nun meine Frage:
Wurde bei irgendjemand irgendetwas ausgetascht oder repariert der nun definitiv sagen kann: DAS PROBLEM IST BEHOBEN UND NICHT WIEDER AUFGETAUCHT!
Und wenn ja, wie wurde es behoben?

Bitte nur diese Frage beantworten und nicht weitere Vermutungen, Spekulationen und Leidensgeschichten.

Gruss
Frank

Hallo Frank,

hatte die Meldung einmal nach drei Wochen. Der Dicke hat dann einen Tag in der Werkstatt verbracht: Fehlerspeicher ausgelesen und alle Kontakte überprüft. Seit jetzt über 7 Monaten keine Meldung mehr. Fahre übrigens auch viel Kurstrecke, habe Standheizung und ein Handy in der Ladeschale...

Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von BjoernK


Hallo Frank,

hatte die Meldung einmal nach drei Wochen. Der Dicke hat dann einen Tag in der Werkstatt verbracht: Fehlerspeicher ausgelesen und alle Kontakte überprüft. Seit jetzt über 7 Monaten keine Meldung mehr. Fahre übrigens auch viel Kurstrecke, habe Standheizung und ein Handy in der Ladeschale...

Gruß Björn

hallo,

das gleiche, und alle kabelverbindungen die mit der batterie zutun haben

wurden nachgezogen.

danach keine meldungen im normalen betrieb.

nur auto sauber machen und dabei radio höhren

geht nicht.

alles was länger als eine halbe stunde dauert ist nicht gut

für die batterie.

gruß und immer eine volle batterie

Hans

Ich habe einen neuen gelbatterie bekommen und seitdem keine meldungen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von bmwx53d


nur auto sauber machen und dabei radio höhren
geht nicht.

Auto sauber machen mit offne turen habe ich noch nicht versucht. Ging vorher nicht, nach 10 min batterie ganz lehr (ohne radio an!)

Hallo
Einmal war der Sensor defekt, der die Aufladung der Batterie steuert und vor kurzem nach 6 problemlosen Monaten, war die Navisoftware fehlgesteuert, denn die saugte auch bei abgesperrten Auto Strom aus der Batterie.Software wurde neu installiert und dzt wieder OK.

docpm 

Hallo Frank

Mein Beitrag hast Du demfall auch gelesen. Bei mir ist es zum Glück nicht soweit gekommen bzw. habe es nicht zugelassen. Muss sagen, dass das Problem bereits 2 Wochen nach Kauf aufgetaucht war. Ein Software-Update hat das Problem zum Glück behoben, zumindest bis jetzt (seit über 2 Monaten).

Gruss
Ömer

Hallo ,

schaut mal hier rein, dies war mein Problem mit der Batterie.
Nach Reparatur alles i.O.

Wassereintritt X5

mfg

Vielleicht eine kleine Hilfe von Aldi: Autostarter von Mister Tool um dzt 39 €, auch für andere Dinge geeignet wie Kompressor, 12Volt Licht oder Camping ect............
Hoffe natürlich Ihn nie für Notstart zu brauchen

docpm😉 

Zitat:

Original geschrieben von djtobi160482


So, BMW hat das O.K. gegeben... der Wagen wird gewandelt 🙂

Nach der super Unterstützung von meinem neuen 🙂 und meines Anwalts kam heute endlich das O.K. aus München das der Vertrag rückabgewickelt wird.

Also sag ich mal leise Bye Bye und mögen Eure X5 besser funktionieren.

Gruß Tobi (Konfiguriert gerade nen F01 😉)

Hallo Tobi,

dein Ex X5 steht nicht zufällig bei B&K in Oeynhausen?😁

Gruß
Matthias

Hallo
Stehe nun zum 5ten mal beim Freundlichen wegen erhöhter Batterieentladung.Resümee: kein Fehler gefunden-Anruf in München mit der lapidaren Antwort:neue software aufspielen, obwohl dies ja schon vor 4 Wochen getan wurde.Warte nun mal  ab bis zur nächsten Batterieentladungsanzeige und werde dann direkt mit München reden. Eigentlich schade, denn der X5 ist schon ein kleiner Traum,,,,,,,,,,, 

docpm

Deine Antwort
Ähnliche Themen