Probleme mit den Sportsitzen

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hab inzwischen meinen A4 Avant bekommen. Ich bin im Grunde genommen sehr zufrieden, mit einer Ausnahme: Da ich nicht warten wollte habe ich ein Poolfahrzeug genommen welches meine gewählte Ausstattung hat, als einzige Abweichung waren statt der normalen Sitze Sportsitze eingebaut. Diese habe ich beim Audihändler einmal probegesessen, waren aber in einem Gebrauchtwagen und mit Stoff bezogen, meine neuen sind mit Leder bezogen. Jetzt ist das Leder noch etwas straffer, was dafür sorgt dass ich mir ziemlich eingeengt vorkomme auf Grund der Sitzwangen, d.h. auf langen Autobahnetappen ist das schon ziemlich unbequem. Bin etwas kräftiger gebaut (1,90m, 92 kg). Für mich stellt sich die Frage, wie man dem abhelfen kann. Als Möglichkeiten sehe ich:

1. Abstand zur Lehne vergrößern, denn nach vorne hin werden die Sitzwagen "weiter", denke dass etwa 1cm reichen wird. Nur wie macht man sowas? Nachteil: Sieht vermutlich besch... aus. Vorteil: Keine Änderung an der Ausstattung.

2. Sitzwangen beim Sattler ändern lassen. Problem ist: Kriegt der sowas ansehnlich hin? Als grober Nachteil bleibt für mich, dass diese Änderung irreversibel ist und den Wert des Wagens vermutlich absenkt.

3. Sportsitze gegen normale Sitze austauschen. Hat jemand sowas schonmal gemacht und falls ja, was kostet die Aktion? Muss man da mit >2k€ rechnen? Was meint ihr?

Oder hat jemand noch eine andere Idee? Ansonsten ist der Wagen echt klasse.

Ich weiß, war etwas blond von mir den Wagen zu kaufen ohne vorher genau die Ausstattung einmal probegesessen zu haben. Aber das Kind ist schon in den Brunnen gefallen, jetzt muss ich nur sehen dass ich mich in den nächsten 4 Jahren nicht dauern schwarzärgere, d.h. das Problem möchte ich möglichst elegant (und wenns geht auch kostengünstig) aus der Welt schaffen.

Gruß & vielen Dank
cSharp

26 Antworten

Hallo,

Sitzheizung vorhanden, schwarzes Leder (Valcona), ist jetzt 3 Tage alt. Wie kannst du mir helfen? und was ist die PR-Angabe?

gruß
cSharp

Hallo cSharp,

ich hab ja auch die Sportsitze, bin 1,83m / 78 kg, und mehr als zufrieden damit.

Mal noch ein anderer Gedanke dazu:
Ich hab mir am Anfang auch eingebildet, dass mit meinem Fahrwerk etwas nicht stimmt. siehe:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=306&threadid=1089598

Da hatte ich mich anfangs so richtig reingesteigert.
Bin dann mal 2 identische Fahrzeuge Vergleich gefahren um festzustellen, dass es normal ist. Auch bei anderen Autos ist das mit dann auf einmal aufgefallen, was ich vorher nie bemerkt hatte.

Inzwischen finde ich das Fahrwerk sogar richtig geil!

Was will ich damit eigentlich sagen?
Bevor du Unmengen von Geld ausgibst, fahr die Sitze noch eine Weile (4-6 Wochen) und versuch mal nicht so darauf zu achten.
Wenn du danach immer noch sagen kannst, dass es dich absolut stört, dann solltest du was machen.
Übereilter Aktionismus ist oft nicht so nötig wie gedacht.

Grüße,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von cSharp


Dann sag BMW mal sie sollen wieder Autos bauen die man sich auch anschauen kann. Praktisch alle neuen Modelle sind Designtechnisch so eigenwillig, dass ich davor zurückgeschreckt habe mir einen zu kaufen. Der 3.20d als touring hat interessante daten, 3.30d auch, aber Preis und nicht zuletzt das Design haben ganz klar für audi gesprochen.

gruß
cSharp

Ueber das Design mag ich nicht streiten...das ist persoenliche Geschmackssache und fuehrt zu nichts. Nur soviel: Dir darf der Audi gerne optisch besser gefallen, bei mir liegt der BMW leicht vorn. Was bei mir viel entscheidender ist, ist der Innenraum (denn ich sitze ja taeglich drin), und der gefaellt mir in meinem 330d tausendmal besser. Aber auch das ist Geschmackssache.

Deine Aussage zum Preis kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte die Leasingkalkulation fuer A4 3.0d und 330d nebeneinander liegen, der BMW war marginal guenstiger. Alles andere waere auch seltsam, ein Neumodell wie der E90 muss ja einfach einen besseren Restwert haben als der A4, der recht bald abgeloest wird.

Aber zurueck zum Thema: Hier ging es um Sitze, die zu eng sind. Und das ist bei Audi nun mal fuer jeden ueber 90kg ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ueber das Design mag ich nicht streiten...das ist persoenliche Geschmackssache und fuehrt zu nichts. Nur soviel: Dir darf der Audi gerne optisch besser gefallen, bei mir liegt der BMW leicht vorn. Was bei mir viel entscheidender ist, ist der Innenraum (denn ich sitze ja taeglich drin), und der gefaellt mir in meinem 330d tausendmal besser. Aber auch das ist Geschmackssache.

Deine Aussage zum Preis kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte die Leasingkalkulation fuer A4 3.0d und 330d nebeneinander liegen, der BMW war marginal guenstiger. Alles andere waere auch seltsam, ein Neumodell wie der E90 muss ja einfach einen besseren Restwert haben als der A4, der recht bald abgeloest wird.

Aber zurueck zum Thema: Hier ging es um Sitze, die zu eng sind. Und das ist bei Audi nun mal fuer jeden ueber 90kg ein Problem.

Hallo,

das Thema Audi-Sitze ist bei mir noch lange nicht durch, aber wie mareje schon treffend sagte ist es oft so dass man sich bei Neuwagen in viele Kleinigkeiten hineinsteigert weil auf Anhieb alles passen soll. Da darf nichts quietschen, da darf nichts zwicken, da darf nichts blöd aussehen. Ich sollte diesbezüglich meine Genügsamkeit auch noch ein wenig mehr mit meiner nicht vorhandenen Geduld koppeln und noch ein wenig warten. Ich warte jetzt noch auf die Preise von meinem Händler und schau am Wochenende mal nach einer Sitzauflage für längere Fahrten, sofern notwendig. Ich glaube fast dass ich mich schon etwas mehr dran gewöhnt habe als das vorgestern der Fall war, kann aber auch Einbildung sein. Wenn ich mal >2 Stunden in dem Wagen gesessen habe, dann kann ich mehr dazu sagen. Vielleicht mache ich am Wochenende mal eine "Einfahrtour" über's Land und schaue, dass ich zum Einen den Motor ein wenig einfahre und zum Anderen ob ich mit den Sitzen auch bei angestrengten Fahrten (viel Schalten!) noch zurecht komme. Es gibt also noch genug was ich tun kann. Das Thema Autosattler ist für mich auch noch nicht abgehakt, ist aber eine Option die ich erst viel später nochmal durchkauen möchte, sprich Angebote und Meinungen einholen.

Über Design zu streiten macht wirklich wenig Sinn. Aber bisher hat jeder dem ich was über meinen früheren VW respektive jetzigen Audi vorgejammert habe mir eine andere Automarke empfohlen. Mir gefällt das zeitlos schlichte Design der Audi's einfach am Besten. BMWs sind sehr gut durchdacht, die Fahrwerke sind ähnlich gut wie Audi und die Sitze gehören wirklich zu dem Besten was der Markt zu bieten hat. Dazu sind sowohl der 2 Liter als auch der 3 Liter 6 Zyl. wirkliche Sahneteile, während ich beim Audi eigentlich nur den 2.7er als "Sahneteil" bezeichnen kann. Der 2l/140PS ist etwas zu schlapp, der 2l/170PS etwas zu ausgereizt und etwas zu brummig (ja! Habe beide schon gefahren). Zum Preis: Der BMW wäre mich 40€ pro Monat teurer gekommen.

Hätte VW nicht soviele Probleme mit Lieferverzögerung und Qualität würde ich vermutlich ab übernächster Woche den neuen Passat fahren, denn der war eigentlich schon bestellt. Die Passat Comfortline Sitze finde ich übrigens ähnlich gut wie die BMW Sitze, diesbezüglich ist VW meiner Meinung nach vorne, zudem bietet der Passat für's gleiche Geld deutlich mehr Platz.

Viele Grüße
cSharp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cSharp


Ich glaube fast dass ich mich schon etwas mehr dran gewöhnt habe als das vorgestern der Fall war, ...

Meine Rede!

Biste den 2.0 170 PS schon gefahren? Wollte ich ja auch mal machen. Bisher aber keine Zeit. Gib mal bitte Erfahrung hier: http://www.motor-talk.de/t1091075/f306/s/thread.html

grüße,
Markus

@cSharp

Meine Meinung ,solltest du dieses "Sitzproblem" in naher Zukunft weiterhin haben,reicht eigentlich eine entsprechend dicke Schaumstoffmatte in der Rückenlehne,damit du diesen 1cm nach vorne kommst.Ist dann wie eine Lordosenstütze im Rücken.Das sollte auch nicht Unmengen an Teuros kosten.Fängt dein Sattler aber an,am Seitenhalt unten rumzuschneiden,muß er das Leder zusätzlich bearbeiten-das wird dann teurer und läßt sich nicht mehr rückgängig machen.
Andererseits bist du vorher einen "alten" Wagen gefahren,wo die Sitze schon "weich" waren,also eingesessen,wodurch die Sitze passender waren und subjektiv angenehmer.

@cSharp,
ich habe zwei normale Sitze zu Haus vom B6 (10.000km). Diese sind zwar aus Stoff aber mit original Audi Lederbezug sind die auch zu beziehen, so daß kein Unterschied zur Rücksitzbank dann besteht. Haben auch Sitzheizung. Bei Interesse, PN.

die Sportsitze sind schon ganz schön hart wenn sie neu sind. Aber das soll wohl auch so sein!

also wie schon geschrieben kann man nach 3 tagen nichts dazu sagen.
du solltest wenigsten mal 1 monat mit den jetzigen sitzen fahen.
ich nehme auch an, dass die lordosenstütze nicht richtig eingestellt ist. diese ist nicht nur für die rückenhaltung sondern damit auch für die gewichtsverteilung auf dem sitz zuständig.
der verstellbereich in der tiefe beträgt gute 2 cm und in der vertikalen ca. 6 cm.

ich würde verschiedene einstellungen probieren, die auch teilweise mit einer anderen lehneneinstellung zu kombinieren sind.

ich schäme mich auch nicht hier zu schreiben, dass ich mehrere wochen gebraucht habe, um die optimale einstellung der stütze für mich zu finden. da ich mit rückenprobelemen zu kämpfen habe kann ich nur von den normalsitzen abraten. und da du nicht gerade klein bist (außer wenn du ein sitzriese bist) wirst du auch mit der kleinen beinauflage eher schlechter sitzen als auf den sportsitzen.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Aber zurueck zum Thema: Hier ging es um Sitze, die zu eng sind. Und das ist bei Audi nun mal fuer jeden ueber 90kg ein Problem.

Das kann ich so nicht bestätigen. Ich wiege auch 105 kg und habe überhaupt keine Probleme mit den Sportsitzen eher das gegenteil sie sind sehr bequem und bieten einen sehr guten Seitenhalt. Bei meinem Frankreichurlaub sind wir am ersten Tag 750 km gefahren und das Auto war 2 Wochen alt...keinerlei Probleme mit Rücken oder dem Hinterteil, das war sehr entspanntes und bequemes Fahren

Das hat nichts grundsätzlich mit dem Gewicht zu tun. Ich bin relativ breit gebaut (hatte vor 2 Jahren noch 150kg auf den Rippen) und werde von den Sitzwangen sehr eingeengt. Aber vielleicht passt sich das Ganze ja noch an, mal abwarten...

Sitze sind ein ganz individuelles Thema. Was dem einen bequem ist, kann für den anderen eine Qual sein. Hier können kleinste Unterschiede im Körperbau enorme Differenzen ausmachen.

Ich bin 187 cm und 95 kg und finde z.B. die Sitze im 3er unbequem, in der C-Klasse eine Tortur, die Normalsitze im Audi schlecht und die Sportsitze auch nur mittelmässig. In meinem S4 sitze ich auf den Recaros absolut perfekt, kann hunderte von km fahren und steige total entspannt aus. Aber eben, es ist ganz individuell und da gibt es nur eins: ausprobieren.

Zum Thema Sattler: Das habe ich schon mal bei Mercedes gemacht, gebracht hat es mir gar nichts. Ich würde davon abraten, weil man im Voraus auch nie weiss, wie's rauskommt.

Viel Glück!

s4fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen