Probleme mit den Sportsitzen

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hab inzwischen meinen A4 Avant bekommen. Ich bin im Grunde genommen sehr zufrieden, mit einer Ausnahme: Da ich nicht warten wollte habe ich ein Poolfahrzeug genommen welches meine gewählte Ausstattung hat, als einzige Abweichung waren statt der normalen Sitze Sportsitze eingebaut. Diese habe ich beim Audihändler einmal probegesessen, waren aber in einem Gebrauchtwagen und mit Stoff bezogen, meine neuen sind mit Leder bezogen. Jetzt ist das Leder noch etwas straffer, was dafür sorgt dass ich mir ziemlich eingeengt vorkomme auf Grund der Sitzwangen, d.h. auf langen Autobahnetappen ist das schon ziemlich unbequem. Bin etwas kräftiger gebaut (1,90m, 92 kg). Für mich stellt sich die Frage, wie man dem abhelfen kann. Als Möglichkeiten sehe ich:

1. Abstand zur Lehne vergrößern, denn nach vorne hin werden die Sitzwagen "weiter", denke dass etwa 1cm reichen wird. Nur wie macht man sowas? Nachteil: Sieht vermutlich besch... aus. Vorteil: Keine Änderung an der Ausstattung.

2. Sitzwangen beim Sattler ändern lassen. Problem ist: Kriegt der sowas ansehnlich hin? Als grober Nachteil bleibt für mich, dass diese Änderung irreversibel ist und den Wert des Wagens vermutlich absenkt.

3. Sportsitze gegen normale Sitze austauschen. Hat jemand sowas schonmal gemacht und falls ja, was kostet die Aktion? Muss man da mit >2k€ rechnen? Was meint ihr?

Oder hat jemand noch eine andere Idee? Ansonsten ist der Wagen echt klasse.

Ich weiß, war etwas blond von mir den Wagen zu kaufen ohne vorher genau die Ausstattung einmal probegesessen zu haben. Aber das Kind ist schon in den Brunnen gefallen, jetzt muss ich nur sehen dass ich mich in den nächsten 4 Jahren nicht dauern schwarzärgere, d.h. das Problem möchte ich möglichst elegant (und wenns geht auch kostengünstig) aus der Welt schaffen.

Gruß & vielen Dank
cSharp

26 Antworten

Hallo!

Habe meinen nun genau ne Woche.

Auch mit Sportsitzen. Nun bin ich aber eher ein "langes Elend"

und find die Sitze prima passend. Die im BMW waren mit immer

eher zu weit.

Ich denke mit Vorschlag 2. fährst du gut.

Ein vernünftiger Sattler sollte dies auch so hinbekommen, dass es

eben nicht irreversibel ist. - Hinfahren fragen :-)

Noch viel Freude mit deinem Neuen

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Bike


Hallo!

Habe meinen nun genau ne Woche.

Auch mit Sportsitzen. Nun bin ich aber eher ein "langes Elend"

und find die Sitze prima passend. Die im BMW waren mit immer

eher zu weit.

Ich denke mit Vorschlag 2. fährst du gut.

Ein vernünftiger Sattler sollte dies auch so hinbekommen, dass es

eben nicht irreversibel ist. - Hinfahren fragen :-)

Noch viel Freude mit deinem Neuen

Kai

Hallo,

selbst der beste Sattler wird es nicht hinbekommen das Ganze so zu machen dass ich es vor dem Verkauf rückgängig machen kann (das wäre reversibel). Wäre mir aber fast egal wenn es hinterher vernünftig aussieht. Die saubersten Lösungen wären jedoch (1) und (3), wobei (3) vermutlich wegen des Preises wegfällt, gehe mal von 3-4k€ aus inklusive Einbau, wenn nicht sogar noch mehr. Da frag ich aber heute nochmal nach. Je nachdem was ich für die Sitze noch bekomme bliebe für mich immer noch ein Restaufwand von >2k€.

Viele Grüße
cSharp

PS: Bremse vorne links quitscht teilweise wie ne Hydraulikpresse beim Lösen.

Zitat:

Original geschrieben von cSharp


Hallo,

selbst der beste Sattler wird es nicht hinbekommen das Ganze so zu machen dass ich es vor dem Verkauf rückgängig machen kann (das wäre reversibel). Wäre mir aber fast egal wenn es hinterher vernünftig aussieht. Die saubersten Lösungen wären jedoch (1) und (3), wobei (3) vermutlich wegen des Preises wegfällt, gehe mal von 3-4k€ aus inklusive Einbau, wenn nicht sogar noch mehr. Da frag ich aber heute nochmal nach. Je nachdem was ich für die Sitze noch bekomme bliebe für mich immer noch ein Restaufwand von >2k€.

Viele Grüße
cSharp

PS: Bremse vorne links quitscht teilweise wie ne Hydraulikpresse beim Lösen.

Na dann frag mal nen vernünftigen Sattler!!

So was ist hinzukriegen auch "reversibel".....

Seitenteile tauschen

Hab mir selbst schon mal nen Sitz umpolstern lassen :-)

Zitat:

wobei (3) vermutlich wegen des Preises wegfällt, gehe mal von 3-4k€ aus inklusive Einbau, wenn nicht sogar noch mehr. Da frag ich aber heute nochmal nach. Je nachdem was ich für die Sitze noch bekomme bliebe für mich immer noch ein Restaufwand von >2k€.

braucht man da andere sitzschienen??? oder wieso wird das soooo teuer?? falls die sitzschienen passen, muss er doch "nur" gebrauchte sitze kaufen und einbauen (lassen, wegen dem airbag).

oder ist das schwerer als es aussieht?

Ähnliche Themen

,, gebrauchte Sitze in ein neues Wägelchen, wäre nicht mein Ding !

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Bike


Na dann frag mal nen vernünftigen Sattler!!

So was ist hinzukriegen auch "reversibel".....

Seitenteile tauschen

Hab mir selbst schon mal nen Sitz umpolstern lassen :-)

Hallo,

hast du denn eine gute Adresse (egal wo!!!)?
Gebrauchte Sitze nehme ich nicht. Teuer ist der Airbag, der Bezug und die Arbeit!

gruß
cSharp

Zitat:

gebrauchte Sitze in ein neues Wägelchen, wäre nicht mein Ding !

wenn ich in einen neuwagen meine sitze mit 60.000 km aufm buckel einbau und dir das nicht sage merkst du es zu 99 % nicht.

und wenn der sattler an nem sitz mit airbag "rummsattlert" ist das, ohne spezielle ausbildung des sattlers, auch ne nicht ganz problemlose sache...

sauberer, und vor allem leicht reversibel (einfach die sportsitze nicht verkaufen und beim verkauf wieder einbauen) finde ich noch immer die idee mit dem einbau von gebrauchten sitzen. natürlich nur, gesetz dem fall die sitzschienen sind gleich.

Also ich hab auch die Sportsitze - aber in Stoff.

Ich bin auch 1.90 groß, und hab 107kg ;-)

Ich fühle mich aufgehoben wie in Abrahams Schoß in diesen Sitzen ;-)

Die Originalen Recaros werden wahrscheinlich noch enger sein. Aber schau mal bei recaro.de. Die Sitze sind nicht sooo teuer, und es gibt sie auch mit Seitenairbag.

Zitat:

Original geschrieben von olmedolme


Also ich hab auch die Sportsitze - aber in Stoff.

Ich bin auch 1.90 groß, und hab 107kg ;-)

Ich fühle mich aufgehoben wie in Abrahams Schoß in diesen Sitzen ;-)

Die Originalen Recaros werden wahrscheinlich noch enger sein. Aber schau mal bei recaro.de. Die Sitze sind nicht sooo teuer, und es gibt sie auch mit Seitenairbag.

Hallo,

in den Recaros habe ich auch schon gesessen, sind noch unangenehmer weil die Seitenwangen noch enger sind und der Sitz noch straffer ist, sind eben alles Sportsitze. Es ist auf jeden Fall so dass wenn ich etwa 1 cm weiter nach vorne rutsche (sprich mich nicht so richtig anlehne) dann komme ich mit den normalen Sportsitzen die ich jetzt habe prima hin, denn dort sind die Seitenwangen etwas weiter.

Das Sitzen empfindet aber auch jeder anders. Mein Arbeitskollege, ungefähr meine Größe und dabei rund 50kg schwerer, saß heute neben mir und hatte überhaupt keine Probleme, fand die Sitze im Gegenteil total toll. Mich hingegen stört es wenn ich die ganze Zeit den Sitz merke wenn ich mich auf dem Sitz bewege (bei Schaltvorgängen etc.). Bin vorher Wohnzimmersessel im VW Passat gewohnt gewesen.

Gruß
cSharp

Gibt 'ne einfache Loesung: BMW kaufen 😁 *wegduck*

Nee, aber ganz im Ernst: Ich habe ernsthaft zwischen Audi und BMW geschwankt, jeder hat seine Vor- und Nachteile.

KO-Kriterium zugunsten des BMW ware letztendlich die Sitze. Da mir bei beiden die Seriensitze zu mickrig sind (vor allem was die Laenge der Beinauflage angeht), kommen nur Sportsitze in Frage. Und die sind im Audi von der Sitzflaeche halt eindeutig zu schmal ausgefallen. Im BMW dagegen perfekt (ich habe 105 kg).

Wuerde mich durchaus interessieren, welche Loesung bei Dir letztendlich rauskommt. Berichte mal!

Dann sag BMW mal sie sollen wieder Autos bauen die man sich auch anschauen kann. Praktisch alle neuen Modelle sind Designtechnisch so eigenwillig, dass ich davor zurückgeschreckt habe mir einen zu kaufen. Der 3.20d als touring hat interessante daten, 3.30d auch, aber Preis und nicht zuletzt das Design haben ganz klar für audi gesprochen.

gruß
cSharp

Wieso sollte das so teuer werden wenn man die Sitze auf Stoffsitze umrüstet?

Schonmal daran gedacht dass du deine Ledersportsitzgarnitur auch wieder für gutes Geld an den Mann bringen kannst! Neue Ledersitze sind doch sehr gefragt!

Vondaher könntest du den Tausch sicher so hinbekommen dass du am Schluss nur noch die Umrüstung bezahlen musst.

Hallo,

bleibe beim Leder, umstieg auf Stoff kommt nicht in Frage. Warte derzeit auf einen Preis von meinem Händler.

Viele haben Interesse an den Sitzen, kaufen sie dann aber trotzdem nicht. 🙁

Gruß
cSharp

Hast du Sitzheizung?
Was für Leder ist das? Am besten genaue Farb oder noch besser PR-Angabe. Vielleicht kann ich dir da helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen