Probleme mit den Bremsscheiben
Moin, ich habe eine AS TDI R-Line mit 240PS. Schönes Auto an sich.
Ich habe aber ein Problem mit den hinteren Bremsen. Die Scheiben rosten extrem. Auf den ersten KM müssen die sich richtig frei schleifen - mit der entsprechend lauten Geräuschentwicklung. Viel schlimmer ist aber, dass die Bremsen jeden Morgen fest sitzen. Es gibt immer einen Ruck und einen lauten Knall, erst dann fährt der Wagen los. Nun hat mein Händler die Scheiben und Klötze auf Kulanz getauscht. Die ersten Tage war alles ok. Jetzt geht das gleiche Spiel wieder los. Erstaunlich ist, dass es bei Regenwetter stärker ist als bei trockenem Wetter.... ich weiß, dass Scheiben leicht anlaufen. Aber bei meinem AS ist das extrem. Ich hatte schon viele Neuwagen: Volvo, Audi A6, Sharan. Da gab es so was nie. Zudem haben meine Kollegen auch baugleiche AS und Tiguan. Keiner hat diese Probleme...
Hat jemand anderes ähnliche Probleme?
Gruß
Michyl
Beste Antwort im Thema
Das ist jetzt nicht Dein Ernst. Die meisten hinteren Bremsscheiben, Beläge sterben durchs Nichtstun, weil sie nicht ständig stark belastet werden, schon gar nicht durch thermische Überbelastung. Die normale Bremskraftverteilung ist so grob über den Daumen, 70% vorne, 30% hinten.
166 Antworten
Das ist schon sehr interessant so viele Beiträge über die Benutzung der Feststellbremse zu lesen... Eigentlich liegt ja das Problem am Auto bzw. der sehr schlechten Bremsscheibenqualität.
Hallo
Und alle anderen Hersteller haben diese Probleme natürlich nicht. So ist das eben mit dem nicht über den Tellerrand schauen.
Zitat:
@Heioko schrieb am 20. Dezember 2023 um 10:29:15 Uhr:
Moin wir hatten das gleiche Problem und wir haben auf ATE ceramic gewechselt und seit dem haben wir das Problem nicht mehr
Hat du das Gefühl einer verminderten Bremsleistung bei kalter Bremse? Hab das im BMW Forum gelesen .
Nein geht wunderbar nur kein Felgenreiniger Spray verwenden da der Film auf der Scheibe sich ab ist und erst wieder neu bilden muss
Ähnliche Themen
Hallo kann mir jemand helfen suche für meinen Tiguan Modelljahr 2022 passende Bremsen komplett für vorn und hinten leider gibt es bei den neueren Modellen keine PR Nummern mehr als Aufkleber im Kofferraum, und Serviceheft ist auch digital. Hab schon versucht über erWin Volkswagen online die passenden PR Nummern rauszufinden aber seid neustem steht diese Funktion für Privatpersonen nicht mehr zu Verfügung .
Vielleicht gibt es ja jemanden der zugriff drauf hat , würde mich sehr freuen
@Daali01 hast eine PN !
Hallo Themenstarter
Modelljahr 2022? Was versuchst Du hier rum zu suchen, Du hast doch auf jeden Fall noch Garantie. Oder liegt der Fall anders? Wenn Du da selber rumbastelst, verlierst Du auf jeden Fall die Garantie.
Modelljahr 2022 kann aber auch heißen, das der Wagen Ende 2021 zum Verkehr zugelassen wurde. Und dann sind die zwei Jahre Garantie vorbei.
pn ist verschickt
Zitat:
@polobuddy schrieb am 21. Januar 2024 um 14:55:15 Uhr:
@Daali01 hast eine PN !
@m_driver
Beim Daali01 Produktionsdatum 17.08.2021 Modelljahr 2022
wenn ein Tiguan BJ 2021 mit 28000km wegen den Bremsscheiben keine Plakette bekommt, dann ist das ein Fall für die Garantie...
Zitat:
@Andy.kz schrieb am 21. Januar 2024 um 18:37:21 Uhr:
...mit 28000km...
Bin ich blind??😕
Woher weißt du, das der 28000km runter hat?
Mein Tiguan ha 42.000km runter sind noch die ersten Bremsen drauf die original Bremsen von vw rosten dermaßen das sieht im Sommer mit den 20 Zoll Felgen einfach scheise aus wollte sie demnächst tauschen lassen deswegen suche ich nach alternativen die weniger rostanfällig sind