Probleme mit den Bremsen

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe in einem anderen Forum gelesen, daß es beim 3C Probleme mit den Bremsen geben soll. Bemerkbar soll sich das ganze durch einen höheren Verschleiß machen, sodaß ein Forenteilnehmer bereits nach 20.000 km den 2. Satz Bremsen samt Scheiben verschliessen hatte. Primär soll davon die Seite mit dem Druckzylinder betroffen sein, also die innere Scheibenseite. Dabei soll sich der Verschleiß durch ungewöhnlich starke Riefen bemerkbar machen, zumindest auf die Laufleistung bezogen.

Mit dieser Info habe ich mir einmal meine vorderen Scheiben angesehen und festgestellt, daß Riefen auf der Innenseite spürbar waren, während die Außenseite normal aussah. Vergleichbare Riefen hatte ich nicht einmal bei den 1. Scheiben meines 3B, die waren nach 300 Tkm zwar abgelaufen, hatten aber keine entsprechenden Riefen.

Nach Feststellung der Riefen habe ich meine Werkstatt aufgesucht und den Meister gefragt, ob ihm ein entsprechendes Problem bekannt sei, was er verneinte. Er kam aber mit zum Wagen, um mit der Hand die Riefen zu überprüfen und kam ebenfalls zu dem Ergebnis, daß die Scheiben mit einer Fahrleistung von unter 20 Tkm so nicht aussehen dürfen. Im Anschluß hat er im Infosystem nachgesehen und einen Hinweis bzgl. der Bremensprobleme gefunden. Gesagt getan, vor 2 Tagen wurde das Problem diagnostiziert, heute der Anruf das die Bremsen angeliefert wurden und morgen sollen die Bremsen samt Belägen und Scheiben getauscht werden. Mal sehen wie der Hersteller sich die Abwicklung vorstellt, aber ich gehe von einer Garantieleistung aus, denn es scheint sich um ein Materialproblem zu handeln.

Ich würde gerne von Euch erfahren, ob es sich dabei um Einzelfälle handelt oder ob es ein generelles Problem ist? Bisher wurden nur die vorderen Bremen kontrolliert, wie sieht es mit den hinteren Bremsen aus? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Vielen Dank und viele Grüße, talker01

170 Antworten

Kann noch nichts dazu sagen.Habe 480 km runter.Gerade heute mal die Bremsscheibe vorne von innen abgefühlt.Noch alles ok.Könnte gerne verzichten auf das Problem.--Daumendrücken.

Passat von 8.kw 06

Gruß Alex 2.0 FSI

Habe jetzt bei 1100km auf Sommerreifen gewechselt. Dabei die Bremsscheiben von außen und innen besichtigt. Bremse 1A!! Nicht den geringsten Ansatz von einen Riefe. Absolut plan von innen und außen.

Produktion 10kw 2006

Zitat:

Original geschrieben von talker01


Haben jetzt alle im Forum neue Bremsen oder tritt das Problem wirklich nur vereinzelt, d.h. bestimmte Modelle, Produktionszeiträume, etc. auf?

Danke und Gruß, talker01

ich schätze mal, dass das problem nur in einem gewissen produktionszeitraum auftritt!

sonst würde es jetzt nicht andere beläge geben.

Bremsen - Rückruf von VW im kommen ???

Zitat:

Original geschrieben von connecty


ich schätze mal, dass das problem nur in einem gewissen produktionszeitraum auftritt!
sonst würde es jetzt nicht andere beläge geben.

Ich bin gerade vom "freundlichen" angerufen worden!

Zitat: "Haben Sie kürzlich beim Fahren schleifende Geräusche beim Bremsen gehört? Bitte kommen Sie sobald wie möglich vorbei - wir müssen die Bremsen an Ihrem Wagen kontrollieren. Dauert nicht lange!"

Interessant ist, dass ich NIE mit ihm bislang über Bremsen etc. gesprochen hatte (Läuft da plötzlich eine zentrale Aktion an ???) und dass es schnellst möglich sein sollte (...Geräusche bemerkt?).

Mein Auto ist Ende November 2005 gebaut!

Bin morgen mittag da!

Ähnliche Themen

Rudineu

Zitat:

Interessant ist, dass ich NIE mit ihm bislang über Bremsen etc. gesprochen hatte (Läuft da plötzlich eine zentrale Aktion an ???) und dass es schnellst möglich sein sollte (...Geräusche bemerkt?).

Haste den Händler mal gefragt wie er darauf kommt.Oder ob es von VW einen Rückruf gibt.Und wenn welche Produktionszeiträume es betrifft.

Gruß ALex

Zitat:

Original geschrieben von alex6655


Rudineu

Haste den Händler mal gefragt wie er darauf kommt...

Gruß ALex

Ja, natürlich! Er kennt ja meine Fahrgestellnummer! Er sagte, dass er eine Information vom "Haupthändler" (?) erhalten hätte, wonach bestimmte Fahrzeuge "sicherheitshalber" und "vorsorglich" zu kontrollieren seien. }> Na, ja!

Hatte das Gefühl (oder sollte es haben...), dass es etwas routinemäßiges (tut ja nicht weh, sicherheitshalber...). Da bin ich halt auch hellhörig.
Will morgen mal versuchen den Schrauber zu fragen, wenn wir allein sind. Erfahrungsgemäß werden diese Probleme ja immer sehr vorsichtig behandelt und die Jungs mit Schlüssel geben bereitwilliger ( natürlich ganz "unverbindlich... und sagen Sie nicht, dass Sie es von mir wissen" ) Auskunft.

Beim vorigen Passat und auch bei A4 hatte ich auch keine Info bekommen, warum ich plötzlich die Vorderachse (Radaufhängung, jeweils nach 50 - 60000 Km Fahrleistung) rep. bekam. Vorher hatte ich schon öfter über Poltergeräusche bei schlechtem Pflaster geklagt ... und wurde promt auf meine abgelaufene Garantie und die hohen Koste etc. verwiesen. Oftmals wurde auch bei Probefahrten nichts festgestellt - da kam ich mir auch blöd ("also, wir wissen nicht was Sie hören, wir haben nichts festgestellt..."😉 vor und wechselte die Werkstatt
Erst viel später wurde über die Medien bekannt, dass es kein Einzelfall war, wie mir immer beteuert wurde und der Konzern über eine großzügige Kulanz auch ältere Fahrzeuge wieder auf Vordermann brachte (quasi ein heimlicher Rückruf, um das Kundenvertrauen der Neuwagenkäufer nicht zu verlieren...)

Bin durch das Forum vorgewarnt und habe leider noch nicht selber unter den Wagen schauen können.

Wie sagt der Berliner "Nachtigall, ick höre Dir trapsen..."

HAllo,

habe heute meine Sommerreifen draufmachen lassen und dabei die Bremsscheiben checken lassen.

Ergebnis:
keine Auffälligkeiten zu beobachten
Fahrzeug:
2.0 FSI Benziner, 150PS, Comfortline, Bauzeitpunkt Mitte Oktober 2005, KM Stand: 2500km.
Lt dem Freundlichen gibt es tatsächlich ein Problem mit den Bremsbelägen, ist aber noch bei VW in der Untersuchungsphase und Ergebnisse lägen noch nicht vor.

Na ja, die Garantiezeit beträgt ja 2 Jahre.

Gruß Horst

Hallo Rudineu

Kann man ja Hoffnung haben, dass bei VW das Problem angekommen ist und man informiert wird, wenn man in einem bestimmten Produktionszeitraum liegt.Fragt sich nur wer der Haupthändler ist? VW? Werden alle Händler informiert?Aber müsste ja so sein.

Werde trotzdem meine Bremsscheiben beobachten.Aber wie gesagt noch alles OK.

Gruß Alex

... Wagen beim Händler

... grimmig hat der Meister den Wagen für seinen Kollegen übernommen und als augenscheinlicher "Morgenmuffel" kein Sinn zum reden... mal sehen wie es (heute oder morgen Vormittag) beim Abholen wird... na wenigsten gab es einen Polo (ist noch nicht raus, ob ich dafür zahlen soll oder ob es durch Mobilitätsgarantie abgedeckt wird...)

Deutschland ich liebe Deinen Service!

Re: ... Wagen beim Händler

Zitat:

Original geschrieben von Rudineu


... grimmig hat der Meister den Wagen für seinen Kollegen übernommen und als augenscheinlicher "Morgenmuffel" kein Sinn zum reden... mal sehen wie es (heute oder morgen Vormittag) beim Abholen wird... na wenigsten gab es einen Polo (ist noch nicht raus, ob ich dafür zahlen soll oder ob es durch Mobilitätsgarantie abgedeckt wird...)

Deutschland ich liebe Deinen Service!

Bei uns wars immer durch die Mobilitätsgarantie abgedeckt da es sich ja nicht um einen Planmäsigen Service handelt.

MFG (aus CH)

BREMSEN beim PASSAT 3C ab 11/05 bis ???

... mir hat es einfach keine Ruhe gelassen und habe in der Werkstatt angerufen (Betonung ICH!). Erfuhr dass der Wagen seit Mittag fertig sei... "und ich, wenn ich wolle kommen könne..."

Also kurz:
Auto gibt man mir ausnahmsweise als Kulanz (also das wird mein erster Brief an VW - von wegen Mobilitätsgarantie...),
ansonsten habe man festgetellt, dass die Bremscheiben und Beläge "überdurchschnittlich, innen" abgenutzt seien und man sich vorsoglich an VW gewandt hätte ("vielleicht fahren Sie auch etwas sportlich"😉. Da ist mir freundlich der Kragen geplatzt und habe über den Aufbau einer Scheibenbremse referiert. Dumm, dass ich Maschinenbau studiert habe...

Also, demnächst noch mal vorbeikommen (ich würde angerufen und könne bis dahin beruhig weiterfahren).

Draußen sprach ich einen Kollegen im Blaumann an (zufällig war er mit meinem Wagen befasst...). Er riet mir flüsternd, nach mehrmaluigen Umdrehen, einen Brief an den KD von VW zu schreiben und zeigte mir Scheiben und Beläge von Passat mit weniger Km Laufleistung ... Das wird mein zweiter Brief an VW.

Ich habe auf dem Rückweg bei einem Bekannten angehalten, bin auf die Hebebühne und habe Fotos gemacht (analog).

Ich bin leicht entsetzt, die sehen so aus wie hier dargestellt. Breiter Rand an der vorderen Scheibe und Riefen, die innen mehr als 1mm tief sind.

Leute, lasst Eure Bremsen kontrollieren oder seht selber nach !!!

Ich muss jetzt schreiben!

.

Na ja, die Garantiezeit beträgt ja 2 Jahre.

Gruß Horst @ horst333,

Hi,
das mit den 2 Jahren Garantie bezieht sich aber nicht auf die Bremsen . Nach 6 Monaten oder 10.000 Km, ist bei der Bremse mit der VOLL-Garantie Schluß. (lt. Aussage meines Freundlichen).
Gruß Robert

P.S.
Bei meinem (2,0 TFSI km-stand 8800Km) sind auch die Bremsscheiben innen voller Riefen, sie werden nächste Woche erneuert.

Antwort von VW - umgehend nach meiner mail

Gerade eine mail mit der Problemlage an VW gesandt und promt ne Antwort - da bin ich baff...!

1. Mobilitätsgarantie bitte nur bei Liegenbleiben, wenn damit nicht mehr "mobil"... soll heissen, ein derartiger Garantieaufenthalt (wo ich mit eigener Kraft hingefahren bin), kann nur auf dem Kulanzweg abgedeckt werden! OK!

2. Bremsen werden als "Kulanz - Antrag" (!?) behandelt, da bereits über 10.000 Km gefahren - Teile werden der Fachwerkstatt bei "positiven Entscheid" umgehend geliefert... mal sehen!

3. Mein Nachfrage nach offensichtlich bekannten Problemen bei den 3C Bremsen - (verständlicherweise) keine Antwort, nur der Verweis, dass das Problem auf dem positiven und individuellen Lösungsweg sei... (???)

Interessanterweise sind im Forum vom www.volkswagen.de
unzählige Bremsprobleme geschildert und z.T. auch sehr "weit gespannt" (von KD von VW?) beantwortet.

Fairerweise wurde ich auch zu meiner Kundenzufriedenheit mit der mich betreuenden VW - Werkstatt befragt - habe positiv votiert, kann ja auch mal ein Morgenmuffel sein, was soll´s ...

Nun warte ich mal ab...

Das grenzt schon an Frechheit wenn VW schreibt es wäre kein Fall für die Mobilitätsgarantie...
Sollen die mir mal vormachen wie man ohne Bremsen mobil bleibt...

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


Das grenzt schon an Frechheit wenn VW schreibt es wäre kein Fall für die Mobilitätsgarantie...
Sollen die mir mal vormachen wie man ohne Bremsen mobil bleibt...

Mobil bist du schon noch kanst nur nicht mehr aufhöen damit 😁

Sorry ne haste ja recht.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen