Probleme mit dem Tagfahrlicht ?

Mercedes C-Klasse W203

Moin,

in letzter Zeit fällt mir auf, dass immer mehr "Neu"-Fahrzeuge (spez. Audi und Mercedes) trotz Abblendlicht die Tagfahrlicht LED´s eingeschaltet haben....???

Laut meiner Auffassung und auch der Richtlinie, ist dies nicht erlaubt...wenn Abblendlicht an, dann Tagfahrlicht aus.....????

Selbst bei dem nagelneuen E-Klasse Cabrio von meinem Freund, der gestern hinter mir fuhr, leuchten lustig die Xenons, das Standlicht (wohl auch LED´s) und das LED-Tagfahrlicht im Dunkeln mit voller Stärke - in den selbst abgeblendeten Rückspiegel konnte man bei diesem "Christbaum" nicht ohne Schmerzen schauen....

guckst Du :
http://www.google.de/imgres?...

Was meint Ihr....????

Danke und Gruß Sven....

Beste Antwort im Thema

Es ist keine Geschmackssache sondern zu Recht verboten, weil man den Gegenverkehr BLENDET!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lotte Rie



Zitat:

Original geschrieben von HUKoether



Deshalb sind meine TFLs auch aus, wenn das normale Licht an ist. (Ich will nicht geblendet werden, also blende ich auch nicht!)

Gruß, HUK

Moin Moin,

😕 hast Du Deinen S203 mit dem wirklich schönen CL-Grill mit Nachrüst-TFL´s "verunstaltet"???

Och nöö, ´ne?!?

Deine Bilder im Profil zeigen´s nicht...

Greetz
Lotte Rie

Die hatte ich schon vor dem Grill dran....

Bei jedem Start die Xenons zünden, am Besten noch wie bei VW und Co am Tag mit Abbiegelicht rumfahren, nö daß muß nicht sein. Eine integrierte Lösung, wie Fernlicht gedimmt als TFL wäre mir allerdings lieber gewesen, als die Philips da unten dranzuschrauben. Von mir aus hätte Philips die Dinger auch noch kleiner bauen dürfen....

Gruß, HUK

Deine Antwort
Ähnliche Themen