Probleme mit dem Ölverbrauch beim 1,4l TSI (122 PS)!?
Hallo zusammen,
in bester Frühlingslaune habe ich heute Morgen den Motorölstand meines Autos geprüft und dabei leider mit Erschrecken festgestellt, dass nur noch der untere Teil des Ölmessstabes (mittlerer Minimumbereich) von etwas Motoröl benetzt wird!
Die MFA+ gibt jedoch noch keinerlei Fehlermeldung bezüglich Motoröldruck oder Motorölstand aus!
Das Auto habe vor ca. sechs Wochen bei einem VAG-Händler mit ca. 14400 km gekauft und bin seitdem ca. 1500 km gefahren. Das könnte aus meiner Sicht bedeuten:
1. Beim Kauf des Autos muss der Motorölstand schon sehr niedrig gewesen sein! Leider habe ich den Ölstand bei der Übergabe nicht kontrolliert...hier habe ich mich auf die Kompetenz des VAG-Händlers verlassen.
2. Der Motorölstand war beim Kauf in Ordnung und ich habe innerhalb von 1500 km mehr als 1 Liter Motoröl verbraucht! Dies wuerde ich aber bei meiner eher zurückhaltenden Fahrweise nicht unbedingt als einen normalen Ölverbrauch bezeichnen.
Meine Frage:
Gibt es Probleme mit dem Ölverbrauch beim 1,4l TSI!?
Hier die Basisdaten:
Modell: Golf 5 "United"
Motor: 1,4l TSI (90 kW / 122 PS)
Erstzulassung: 04.03.2008
Kilometerstand: ca. 16000 km
Ich werde den VAG-Händler gleich mal morgen früh besuchen!
Beste Antwort im Thema
Füll doch einfach erstmal etwas auf & beobachte das ganze 1-2 Wochen. Wenn du nicht weißt, wie der Ölstand beim Kauf war, kann man da jetzt viel reininterpretieren.
Grüße, rene
36 Antworten
Noch nicht, war nur mein Auto waschen und saugen, wie jedes We. 😛
Nach dem Auspuff vom Plus schaue ich nachher nochmal, der muss nämlich auch noch gewaschen werden. 😉
Ok, der Auspuff vom Plus sieht fast genauso schlimm aus wie meiner.
Jetzt weiß ich auch warum man vom Auspuff nichts mehr sieht 🙂
So bald 30000km und bald das 2te mal Öl nachfüllen. 😉
Ist wohl aber normal. Viele Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
also wenn 1l auf 1000 km normal sein soll. bzw. Normal sein kann. Dann würde ich mein Auto abgeben.
Denn ca. 20-30 € Ölkosten auf 1,5 Tankfüllungen das würde ich nicht als Vortschritt bezeichnen.
Da wird man ja arm bei.
Bei mir (ca. 1850 km gefahren seit gebraucht vom Händler gekauft) Und leider auch nicht nachgesehen. Ist der Ölstand nun bei der Mitte. Ob der da schon war weiß ich leider nicht. Nur habe ich die Tage festgestellt, dass ein weißer Rauch aus dem Auspuff gekommen ist. Das war beim anfahren nach ca. 4 km. Motor war noch nicht richtig warm.
Heute ist mir das bei einem anderen Golf VI auch aufgefallen.
Ob das normal ist weiß ich nicht.
Hoffentlich ist der Wundermotor (TSI von VW) nicht nen Unwundermotor.
hmmmm
Meiner raucht auch ganz ordentlich bei den kalten Temperaturen und wird nach etwa 10km richtig warm. 🙁
Um weißen Rauch musst du dir keine Sorgen machen, das ist nur das Kondenswasser aus dem Auspuff. Hatte meinen etwa 30min stehen bei Schneeregen und -1,5°C, bin dann vom Real-Parkplatz runtergefahren und auf die Schnellstraße ... hinter mir war eine weiße Wolke das du nichts mehr gesehen hast (bis knapp 4.000U/min im 4. Vollgas). 😁
Wenn es blauer Rauch wäre würde ich mir aber Gedanken machen, dann verbrennst du Öl. 😉
Ist denn ein Mittlerer Ölstand normal oder nicht? Ich meine wie gibt VW die Autos ab Werk ab? Sind die bis max befüllt oder wie?
Mein Highline Auspuff sieht im übrigen normal aus. also von aussen her eher blank.
Gruß