Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

da würde ich mir noch mal ne zweite Meinung von einer anderen Werkstatt holen. Das die Bremse komplett neu muss, nach 40kkm, und das bei einem hybrid, halte ich für eine Geschichte.

Laut der Werkstatt sind die Scheiben wellig und wenn diese neu müssen macht man auch die Beläge neu. Dagegen hab ich nichts einzuwenden. Und zwischen 40 - 60 tausend km kann schon mal eine Bremse neu kommen. Finde ich jetzt auch nicht ungewöhnlich. Wenn das Auto erst 10 tausend km hätte würde ich mich mit dem Hersteller auseinander setzen aber so bleibt da nicht viel Spielraum.

By the way keine seriöse Werkstatt dreht noch die bremsscheiben ab

ok. kann schon sein. Nur wenn eine Bremse die kaum genutzt wurde, weil Rekuperation, nach so kurzer Zeit wellig ist dann bist entweder Du gern im Rennfahrerstil unterwegs oder Honda hat Plünn verbaut.

Es ist immer schwer seinen eigenen Fahrstil objektiv zu beschreiben aber laut meiner Freunde und anderer Mitfahrer bin ich eher devensiv unterwegs.

Von daher habe ich auch bedenken aber es muss ja nun mal gemacht werden. Bei der Bremse möchte ich nicht sparen und hoffe das diese nun etwas länger hält

Ähnliche Themen

Hast Du genaue Bilder von den Belägen und Scheiben um das Tragbild mal zu sehen ?

40-60 tkm ist denke ich ok - ich glaube die Fahrassistenssysteme bremsen sehr viel mit - ich fahre auch häufig damit am Civic 11 und habe oft Bremseingriffe des Automaten obwohl ich selber in der Situation vermutlich nur das Gas gelupft hätte - in der Regel kommen die Scheiben vorne aber erst alle 100-120 tkm - wir fahren z.B. an unserem Civic 9 Tourer den zweiten Belagsatz hinten noch die 1 Scheiben vorne die zweiten nach 123.000km....

Noch habe ich keine Bilder aber ich werde versuchen mir die alten Teile zeigen zu lassen. Nur kann man auf einem Bild leider nicht erkennen ob die Scheiben wellig sind

Ne ob ein Höhen, Seitenschlag oder eine Unwucht vorliegt natürlich nicht da siehste nur auf der Drehbank z.B. wenn Du die Scheibe einspannst. Solche geschichten passieren aber eigentlich nur bei extrem hohen Belastungen, ich hatte sowas mal vor zig jahren bei gelochten Zimmermann Bremsscheiben nach einer Notbremsung aus hoher Gescheindigkeit. So einfach verziehen die sich nicht und werden wellig oder bekommen eine unwucht, deshalb würden mich dennoch das Tragbild und die Beläge interessieren, ob die evtl. sogar glasig sind oder so?

Es gibt verschiede Ursachen wodurch soetwas passieren kann:

Seitenschlag
Überhitzung: Extreme Hitzeeinwirkung beim Bremsen kann die Scheibe verformen.
Mechanische Belastung: Starke Stöße, z.B. durch Schlaglöcher oder Unfälle.
Falsche Montage: Unsachgemäßes Anziehen der Radschrauben oder verschmutzte Anlageflächen.

Höhenschlag
Ungleichmäßiger Verschleiß: Oft durch festsitzende Bremskolben oder klemmende Bremssättel.
Materialfehler: Inhomogenitäten im Scheibenmaterial, die zu ungleichmäßigem Verschleiß führen.
Überhitzung: Lokale Überhitzung kann zu Materialverformungen und Dickenschwankungen führen.

Unwucht
Produktionsfehler: Ungleichmäßige Materialverteilung während der Herstellung.
Ablagerungen: Ansammlung von Bremsstaub oder Rost auf der Scheibenoberfläche.
Materialverlust: Ungleichmäßiger Verschleiß oder Ausbrüche im Scheibenmaterial.

Ja das ist sehr interessant. Ich schau ob ich die Beläge bekommen kann und berichte dann.

Bremsscheiben können sich leichter verziehen als man denkt.

Im Volvo meines Vaters sind neue Bremsscheiben (Bosch) m Winter vor einigen Jahren reingekommen. Haben ganz normal gebremst.

Dann nach einer Autobahnfahrt mit Schnee und Pfützen waren die plötzlich wellig, obwohl er nie stark gebremst hat.

Reicht wohl manchmal nur wärmere Bremsscheiben und direkte Abkühlung, dann sind die hinüber.

Also laut der Aussage meiner Werkstatt liegt es nicht am Hersteller oder dieser Seite sondern schlicht und ergreifend einfach daran das ich zu wenig gebremst habe.

Also das allgemein bekannte Problem von Elektro und Hybrid Autos. Und da muss ich denen leider Recht geben denn ich lass oder lies den Wagen schon sehr oft ausrollen wegen der rekupation oder auch weil er einfach so schön gleitet. Jetzt muss ich mir einen anderen Fahrstil angewöhnen .

Als ich 40t km las bekam ich einen Schrecken.

Bei mir halten Bremsscheiben und Beläge ewig.
Mein Civic gen 8 Hatte 12000 Km Gelaufen und die Scheiben und Beläge ab Werk drauf.

Ich Checke meine Scheiben immer auf Rost wegen dem Hybridantrieb, um sicher sein zu können das sie nicht wegrotten.

Wenn ich Rost sehe, meist Flugrost aber eben Rost dann bremse ich ein paar mal etwas Stärker und die Scheiben blinken wieder.

Was ich nicht so ganz verstehe ist der Umstand, dass durch wenig bremsen die Bremsscheibe wellig werden soll. Dass die Bremsen dann anfangen mit Gammeln ist klar, aber warum werden die dann die Bremsscheiben wellig? Zumal die Rekuperation eher (zu) gering ist beim Civic und man die Betriebsbremse sowieso nutzen muss.

Ja verstehen kann ich das auch nicht ganz aber sie waren wellig und hatten einen sehr dicken Rand

Also es tut mir leid: Ich habe damals meinen Peugeot 508 Hybrid Diesel mit knapp 48.000 km gekauft und mit 113.000 km die Beläge samt Scheibe vorne und nur Beläge hinten getauscht. Es ist bekannt, dass Hybride darunter leiden, dass die Bremsen wegen Nichtnutzung weggammeln. Das wurde hier ja auch thematisiert. Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass bei normaler bis geringer Nutzung ein solcher Aufwand nicht nach so kurzer Zeit entstehen darf und sollte. Also da hätte ich auf jeden Fall die Herausgabe der ausgewechselten Teile verlangt. Ich versuche auch mein Auto regelmäßig frei zu bremsen, damit genau das nicht passiert. Aber gerade die Rekuperation sollte helfen die Lebensleistung der Bremsanlage zu verlängern und nicht zu verkürzen!

Und wieder ein Honda Rückruf unter anderem für den neuen Civic:

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen