Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Ihr wisst schon, dass jedes Auto beim Betätigen der Fussbremse mit allen 4 Rädern Bremst?

Eure Diskussion ist ja recht Unterhaltsam aber Unnötig.

Das Geräusch der Bremse kann auch der Bremsbelag sein der das Verursacht.

Einfach in der Werkstatt nachschauen lassen.

Zitat:

@41076 schrieb am 3. Februar 2025 um 12:51:18 Uhr:



Zitat:

@Wiesl12 schrieb am 3. Februar 2025 um 12:22:50 Uhr:


Macht der Civic eHEV eben nicht.

Wenn ich es nicht selbst versucht und gemacht hätte,würde ich es nicht schreiben!

Und ich glaube auch nicht,das man es schaffen würde,mit der parkbremse beim fahren die Räder zum blockieren zu bringen.So viel Kraft hat diese nicht.Ist aber im Endeffekt auch egal.

Ich hab die Bremse bei Max 20 km/h betätigt um meine schreiben vom Flugrost zu befreien,wenn das Auto mal mehrere Tage stand.

Habe ich heute auch gemacht während der Fahrt (ca. 10 km/h) und er hat trotzdem die Betriebsbremse verwendet. Habe sogar Vollgas gegeben, hat aber nichts gebracht. Hat das Fahrzeug zum Stillstand gebracht und dann die Feststellbremse angezogen.

War gestern noch in der Werkstatt, war wirklich nur ein kleines Steinchen zwischen Bremsscheibe und Schutzblech. Ist leicht selbst gemacht, auch keine Hebebühne erforderlich.

Habe gestern beiliegenden Rückruf erhalten!
Was genau ist das Batteriemodul?
Die Starterbatterie oder Hybridbatterie?

20250206
Ähnliche Themen

Batteriemodul klingt nach Hochvoltbatterie

Das ist die Hochvoltbatterie

Also schön langsam häufen sich die Rückrufe bei Honda und beim Civic! 🙁
Austausch der Hochvoltbatterie ist schon nicht mehr so ohne 😰 .

Besser es gibt Rückrufe als Probleme zu ignorieren und den Kunden darauf sitzen lassen.
Gestern habe ich ein Gespräch mit meinem Händler über den Rückruf Benzinpumpe gehabt, davon sind ja einige Honda Modelle betroffen.
Bis jetzt hat er bei der Überprüfung noch keinen Fehler gefunden.
Honda agiert bei diesem Thema wohl überaus vorsichtig.
Finde ich persönlich gut.

Zitat:

@Bojazzo schrieb am 6. Februar 2025 um 11:14:39 Uhr:


Besser es gibt Rückrufe als Probleme zu ignorieren und den Kunden darauf sitzen lassen.
Gestern habe ich ein Gespräch mit meinem Händler über den Rückruf Benzinpumpe gehabt, davon sind ja einige Honda Modelle betroffen.
Bis jetzt hat er bei der Überprüfung noch keinen Fehler gefunden.
Honda agiert bei diesem Thema wohl überaus vorsichtig.
Finde ich persönlich gut.

Seit dem Takata Thema anfang der 2000er - ist Honda immer vorn dran zur Kundenzufriedenheit die Rückrufe innerhalb der Garantie abzuarbeiten. Deshalb gibts auch auf den Ölbadriemen Motor Garantie und Kullanz - da ist so der übelste Kandidat der letzte 10 Jahre.

Zitat:

@Klaus367 schrieb am 6. Februar 2025 um 07:11:02 Uhr:


Habe gestern beiliegenden Rückruf erhalten!
Was genau ist das Batteriemodul?
Die Starterbatterie oder Hybridbatterie?

Hat sonst jemand noch diesen Rückruf bekommen?

Mein Händler kennt dieses Problem auch noch nicht...nur das wegen der Kraftstoffpumpe.

Er erkundigt sich jetzt mal und meldet sich wieder um was es geht und ob ich auch bei der Kraftstoffpumpe betroffen bin und dann geht's weiter wegen Termin...

Was ich nicht gut finde ist das es keinen kostenlosen Ersatzwagen für solche Dinge gibt...das ist nicht in Ordnung um ehrlich zu sein..

Also ich bin nicht betroffen. Bei mir wurde ja letzte Woche geschaut und es war nur der zukünftige Rückruf wegen der Lenkung notiert.
In dem Schreiben oben steht konkret Modelljahr 2023?

Genau...steht da...
EZ 11/2022
Lenkgetriebe wurde bei mir schon komplett getauscht wegen Geräuschen und nicht wegen klebender Lenkung...wobei ich letzten Monat das dann auch mal bemerkt habe, aber es jetzt aktuell wieder weg ist...auch komisch...
Bin mal gespannt was jetzt alles gemacht werden soll....finde es zwar gut das es in der Garantie ausgetauscht wird, aber ist halt immer sehr aufwendig da mein Händler 70 km weg ist und dann kein Leihwagen...ich hatte vorher noch nie Rückrufe oder größere Garantie Sachen und hatte schon einige neue Autos in meinem Leben...VW, Audi, Mercedes, BMW, Skoda usw....puh...

@Klaus367 Glück hehabt mit VW, Audi, Mercedes, BMW, Skoda - genau die in unserer Familie machen Probleme :-D die Hondas nicht.

Wieso bekommst Du keinen Ersatzwagen ? - unser Händler ist fast 50km einfach weg, kostet 25 euro - wir müssten aber nicht mal sprit nachtanken. Ich mach es aber dennoch weil ich kein netter Kunde bin :-)

Klar kriege ich für Geld einen Ersatzwagen, aber sollte in meinen Augen eigentlich Honda übernehmen...schon allein derZeitaufwand nervt.
Schaun wir mal was jetzt wirklich alles gemacht werden muss....

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 3. Februar 2025 um 13:50:44 Uhr:


So heute mal den Innenspiegel gedämmt - nächstes Klappergeräusch getilgt...

Lol hat ich grad erst gemacht und schon ist vom HATTRK FL5 Channel ein Video online:

https://www.youtube.com/watch?v=WcXojxaxi_Q

Deine Antwort
Ähnliche Themen