Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

LoL die analoge Realität hat immer noch die beste Auflösung :-D @Wiesl12

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Und den besten Schwarzwert. 😁

So meiner schleift und quitscht seit gestern wieder wie eine alte Straßenbahn, starkes bremsen, beschleunigen und schneller fahren hat leider nichts geholfen. Somit geht's morgen in die Werkstatt, Info folgt.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Kommt es von den hinteren Bremsen?

Ich hatte mal das Problem,das sich bei den hinteren Bremsen am äußeren Rand immer ein Rostrand gebildet hat.Den hab ich bei langsamer Fahrt und dem manuellen aktivieren der parkbremse entfernt.

Wenn es das Problem sein sollte?

Ähnliche Themen

Die Scheiben schauen von Außen wie neu aus, hat jetzt 2tkm drauf. Kann es nicht sagen ob es von hinten oder vorne kommt, ganz schwierig. Wußte aber nicht das man mit angezogener Handbremse fahren kann beim FL4? Die löst er doch sofort beim Anfahren. Und während der Fahrt zieht er die doch gar nicht an? Laut Handbuch geht das nicht.

Es gibt bei allen Fahrzeugen (gesetzlich vorgeschrieben) eine Notbremsfunktion [sollte der Fahrer bewusstlos sein, kann der Beifahrer das Fahrzeug] durch längeren Ziehen der Feststellbremse kontrolliert zum Stillstand bringen.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Aber das macht er mit der Betriebsbremse und nicht mit der Feststellbremse laut Handbuch. Die Feststellbremse wird erst angezogen wenn das Fahrzeug steht.

Du kannst während der Fahrt,den Schalter der Parkbremse nach oben ziehen und schon zieht er die parkbremse an.Ob das sinnvoll ist,sei mal dahin gestellt…

Mit der funktion kann man aber einwandfrei Flugrost von den Scheiben entfernen,auch wenn die Klötze mal nicht so gleichmäßig anliegen,wie es bei mir der Fall war.

Bei Bestätigung der elektrischen Handbremse während der Fahrt ist es so, dass das Abbremsen über das Hydroaggregat (also ABS System) erfolgt. Ansonsten würde ja im schlimmsten Fall die Hinterachse blockieren und das Auto außer Kontrolle geraten und sich drehen und abfliegen.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Hatte ich oben geschrieben und steht so im Handbuch.

Zitat:

@41076 schrieb am 3. Februar 2025 um 09:35:10 Uhr:


Du kannst während der Fahrt,den Schalter der Parkbremse nach oben ziehen und schon zieht er die parkbremse an.Ob das sinnvoll ist,sei mal dahin gestellt…

Mit der funktion kann man aber einwandfrei Flugrost von den Scheiben entfernen,auch wenn die Klötze mal nicht so gleichmäßig anliegen,wie es bei mir der Fall war.

Macht der Civic eHEV eben nicht.

@Wiesl12 Ja richtig. Mein Kommentar war auf Beitrag darüber bezogen, wo von Parkbremse anziehen die Rede ist.

Zitat:

@Wiesl12 schrieb am 3. Februar 2025 um 12:22:50 Uhr:



Zitat:

@41076 schrieb am 3. Februar 2025 um 09:35:10 Uhr:


Du kannst während der Fahrt,den Schalter der Parkbremse nach oben ziehen und schon zieht er die parkbremse an.Ob das sinnvoll ist,sei mal dahin gestellt…

Mit der funktion kann man aber einwandfrei Flugrost von den Scheiben entfernen,auch wenn die Klötze mal nicht so gleichmäßig anliegen,wie es bei mir der Fall war.

Macht der Civic eHEV eben nicht.

Wenn ich es nicht selbst versucht und gemacht hätte,würde ich es nicht schreiben!

Und ich glaube auch nicht,das man es schaffen würde,mit der parkbremse beim fahren die Räder zum blockieren zu bringen.So viel Kraft hat diese nicht.Ist aber im Endeffekt auch egal.

Ich hab die Bremse bei Max 20 km/h betätigt um meine schreiben vom Flugrost zu befreien,wenn das Auto mal mehrere Tage stand.

Man könnte das alles theoretisch auch nachlesen:
Ich glaube Honda da jetzt einfach mal…
Handbuch Seite 549

Img

So heute mal den Innenspiegel gedämmt - nächstes Klappergeräusch getilgt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen