Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Hat ja schon fast zwei Kilo Dämmmaterial verbaut :-)
Bei mir ist im Großen und Ganzen nun Ruhe. Alle Klapper- und Knarzstellen hab ich nun gefixt. Bis auf rechts hinten am Rücksitz. Aber dort wird das Knarzen nun mittlerweile immer weniger, und wenn er warm ist ist es ganz verschwunden.
hab ja meinen mal gewogen, mit vollem Tank und mit mir 1540kg.... ich Dämme nur das nötigste - was mich noch son bischen stört sind die Serienlautsprecher - die hören sich an wie ein besseres Kofferradio, das muss ich auch irgendwann mal angehen. Ich würde nur gerne um einen Zusatzverstärker rum kommen und hoffe das die Werksendstufe mit den JVC Kenwood Upgrade Lautsprechern klar kommt.?!
https://www.honda.co.jp/ACCESS/civic/speaker_driverecorder/speaker/
Zitat:
@Klaus367 schrieb am 6. Februar 2025 um 07:11:02 Uhr:Habe gestern beiliegenden Rückruf erhalten!
Was genau ist das Batteriemodul?
Die Starterbatterie oder Hybridbatterie?
Es ist definitiv die Hybrid Batterie und auch ein größerer Akt und Teil auch nicht verfügbar momentan....ich werde auf dem laufenden gehalten.
Benzinpumpe bin ich auch betroffen..
Lenkgetriebe wurde wegen Geräuschen schon getauscht....
Honda Civic Advance, Erstzulassung 10/23, aktuell 18.000 km. Seitdem die 8. Generation auf dem Markt ist, war es mein Traumauto. Ich bin von einem Opel Astra F umgestiegen, der dieses Jahr 30 Jahre alt wird – daher hatte ich keine großen Erwartungen. Leider habe ich jedoch bisher die folgenden Mängel (teils eher Konstruktionsfehler/-Wünsche) an meinem Auto festgestellt:
Der Sicherheitsgurt zieht sich nach 4 Monaten im Gebrauch nicht von selbst zurück.
Der Seitenspiegel öffnet sich manchmal nicht, manchmal doch. (Lösung: Man muss ihn manuell nach außen drücken, während man den Knopf betätigt.)
Das Bose-Soundsystem hat eine eher mittelmäßige Klangqualität – auf dem Niveau der serienmäßigen Anlage meines alten Astra.
Der Luftauslass der Windschutzscheibe bläst auf der rechten Seite deutlich mehr als auf der linken, obwohl ich gar nicht im Auto sitze – es liegt also nicht an meiner Atemluft. (Wohl Rechtslenker in Japan.)
Beim Waschen dringt Wasser in die beiden hinteren Rückleuchten ein. - Astra kann nach 30 Jahren immer noch besser.
Die Sitzheizung erwärmt sich sehr langsam (Vergleich: Renault Captur).
Das Auto verriegelt sich nicht automatisch, wenn ich mich einige Meter davon entferne.
Die "Brake Hold"-Funktion wird nicht gespeichert und muss bei jeder Fahrt neu aktiviert werden.
Der Tank ist klein – auf der Autobahn mit höherer Geschwindigkeit kommt es vor, dass ich keine 400 km mit einer Tankfüllung schaffe.
Die Motortemperatur wird nicht angezeigt.
Die Scheinwerferhöhe ist nicht einstellbar.
Die Scheinwerfer sind bereits nach kurzer Zeit durch einfaches Händewaschen und jeweils vorheriges Einweichen stark zerkratzt.
Die Heizdrähte der Heckscheibe konnten das Fenster noch nie vollständig entfeuchten.(Kofferraum ist leer.)
Die Heizdrähte der Heckscheibe lassen oben rechts und links jeweils einen Bereich aus und erwärmen sich nur sehr langsam.
Das Auto hat großartige Fahreigenschaften, und auf die Rückfahrkamera möchte ich nicht mehr verzichten. Es steht nicht zum Verkauf, allerdings habe ich einige Bedenken. Übrigens höre ich auch über andere Neuwagen nichts Besseres – im Zeitalter von Billigplastik und Krisen in der Autoindustrie wird sich wohl einiges nicht ändern.
Ähnliche Themen
Wie wäre es mit einem Werkstattbesuch wegen Gurt, Rückleuchten, Außenspiegel. Meine Erfahrung, der Spiegel wird getauscht, auch mehrfach, aber an dem liegt es nicht.
Hat er nicht eine automatische Leuchtweitenregulierung?
Kein Vollhybrid ist bei hoher Geschwindigkeit sparsam.
- Gurt, Rückleuchten und Außenspiegel gehören, wie Herne schon schreibt, von der Werkstatt geprürf und ausgebessert. Ich habe die Einklappfunktion im Winter deaktiviert.
- Bose System: Mein Eindruck war auch, dass der große Vorteil des Bose Systems (fast) nur im Bass liegt. Das normale System empfinde ich schon als ziemlich gut für Basis-Kost. Aber tonlichen Geschmack gibt es halt auch.
- Luftauslass: Kann ich und andere User auch so bestätigen. Aber die Scheibe wird bei mir trotzdem zügig frei. Selbst nach dem Duschen (nasses Haar) vom Sport und nassen Handtüchern sowie angeschwitzter Kleidung auf dem Beifahrersitz.
- Wassereintritt Rückleuchten und Kratzer auf den Scheinwerfern: Die Handwäsche scheint das Problem zu sein. Das Tuch ist nicht sauber genug und du scheuerst die Steinchen über Lack und Scheinwerfer. Und zu nah und zu doll mit dem Hochdruckreiniger. Ich selber bemerke nach der Wäsche in der SB Box viel Wasser in Falten, Kanten und Türen. Da muss ich dann auch jedes mal nachtrocknen. Der Civic mag das wohl nicht so gerne. Ich bin ehrlicherweise nach einigen Monaten dann auch auf die Waschstraße umgestiegen. Shame on me. Aber ich habe keinen See mehr in den Türholmen nach dem Waschen und die 5€ Aufpreis um nicht im Sommer eine halbe Stunde abzuschwitzen oder knapp über 0 Grad zu frieren sind es mir wert.
- Sitzheizung: Ich nutze auch nur Stufe 3. Die ist 2km nach dem Kaltstart warm. Bei Stufe 2 und 1 sehe ich auch kaum bis keine Wirkung
- Der Tank ist klein. Hast du Recht. Nervt mich auch als Vielfahrer. Hat uns bei der Urlaubsfahrt auch genervt. Gab dann auch einen Spruch mit zwinkernden Auge vom Diesel-Kollegen. Kleiner Trostpreis: Die Reserve sind knapp 7L. Du kannst also ruhigen Geiwssens auf 0km Restreichweite fahren und etwas darüber hinaus.
- Die Kühlwassertemperatur wird seit Jahrzenten auf 90 Grad gelockt. Die Anzeige ist also gefaked um die durchschnittlichen Fahrer nicht zu verunsichern. Wieso also den Platz dafür verschwenden? Kann weg. Warnleuchte bei Überhitzung reicht. Cool wäre da eher ein Öltemperaturanzeige.
- Scheinwerfer besitzen die automatische Leuchtweitenregulierung. Da sind in der Regel Sensoren an der Vorder- und Hinterachse und messen die aktuelle Gewichtsverteilung um dann automatisch runterzuregeln.
- Die Heizdrähte in der Heckscheibe sind auch bei mir nicht die heftigsten. Aber ich habe es im Alltag noch nicht als hinderlich wahrgenommen. Hast du Lüftung in der zweiten Reihe an? Versuch doch mal diese zentral nach oben Richtung Heckscheibe/Kofferraum zu stellen. Vielleicht lindert dies etwas die Symptome.
Zitat:
@Pakvic schrieb am 16. Februar 2025 um 10:27:11 Uhr:
Der Tank ist klein – auf der Autobahn mit höherer Geschwindigkeit kommt es vor, dass ich keine 400 km mit einer Tankfüllung schaffe.
Wie (und wo) schaffst du das denn? Ein kompletter Tank mit durchgehendem Vmax?
Also gehen wir mal durch:
Der Sicherheitsgurt zieht sich nach 4 Monaten im Gebrauch nicht von selbst zurück.
Hatten hier wir schonmal, Garantie wird getauscht!
Der Seitenspiegel öffnet sich manchmal nicht, manchmal doch. (Lösung: Man muss ihn manuell nach außen drücken, während man den Knopf betätigt.)
Hatten hier wir schonmal, Garantie wird getauscht! - auch bei mir - meiner hat sich Mittlerweile nach 2 Jahren aber eingespielt und das Problem kam nicht mehr vor
Das Bose-Soundsystem hat eine eher mittelmäßige Klangqualität – auf dem Niveau der serienmäßigen Anlage meines alten Astra.
Ich finde Sie in der Tat ganz gut, muss aber richtig eingestellt werden und meiner Meinung nach fehlt etwas Dämmung - im CRV hört sich die BoseAnlage aber harmonischer an, da geb ich Dir Recht - unser Premium Soundsystem im CivicTourer hört sich besser abgestimmt an
Der Luftauslass der Windschutzscheibe bläst auf der rechten Seite deutlich mehr als auf der linken, obwohl ich gar nicht im Auto sitze – es liegt also nicht an meiner Atemluft. (Wohl Rechtslenker in Japan.)
Hab ich noch nie gehört oder gesehen - ist stelle immer auf "AUTO" und Klimaanlage ist immer an bei mir - oder wenn die Scheibe beschlagen ist Klima an und auf den Knopf drücken der die Frontscheibe bebläst, ruckzuck ist die Scheibe frei.
Beim Waschen dringt Wasser in die beiden hinteren Rückleuchten ein. - Astra kann nach 30 Jahren immer noch besser.
keine Ahnung mein Civic bekommt nur Handwäsche - ab zum Händler prüfen lassen und Heckleuchten abdichten oder tauschen lassen GARANTIE
Die Sitzheizung erwärmt sich sehr langsam (Vergleich: Renault Captur).
Bei Honda immer auf MAXIMAL stellen die Sitzheizung am Anfang - und dann runter regeln.
Das Auto verriegelt sich nicht automatisch, wenn ich mich einige Meter davon entferne.
Braucht das jemand? bei Bedarf gibts nen Knopf
Die "Brake Hold"-Funktion wird nicht gespeichert und muss bei jeder Fahrt neu aktiviert werden.
kann ich nix zu sagen
Der Tank ist klein – auf der Autobahn mit höherer Geschwindigkeit kommt es vor, dass ich keine 400 km mit einer Tankfüllung schaffe.
Das ist seltsam, weil ich selbst mit meinem TypeR der 10,2 Liter verbraucht immer rund 400km weit komme.
Die Motortemperatur wird nicht angezeigt.
Kühlmitteltemperatur braucht man bei Atkinson Motor Hybridfahrzeug nicht unbedingt - bei Bedarf über ne OBD App und Android Auto einblenden lassen?
Die Scheinwerferhöhe ist nicht einstellbar.
Stellt sich automatisch ein - automatische Leuchtweitenregulierung
Die Scheinwerfer sind bereits nach kurzer Zeit durch einfaches Händewaschen und jeweils vorheriges Einweichen stark zerkratzt.
meine sehen aus wie neu - zu scharfe Reiniger verwendet - keine Microfaser Tücher oder Handschuhe?
Mit PlastX von McMeguiar's kannst Du die Scheinwerfer wieder aufwerten und versiegeln
Die Heizdrähte der Heckscheibe konnten das Fenster noch nie vollständig entfeuchten.(Kofferraum ist leer.)
Das stimmt das dauert etwas lang - scheibe bekommst aber frei wenn klima aktiv ist zustätzlich
Die Heizdrähte der Heckscheibe lassen oben rechts und links jeweils einen Bereich aus und erwärmen sich nur sehr langsam.
Das stimmt das dauert etwas lang - scheibe bekommst aber frei wenn klima aktiv ist zustätzlich
Die "Brake Hold"-Funktion wird nicht gespeichert und muss bei jeder Fahrt neu aktiviert werden.
Das ist normal und funktioniert auch nur mit angelegten Gurt. Wenn du den Gurt löst ist die Funktion auch aus.
@Pakvic
Die Hälfte der Deiner Punkte hättest du vorher herausfinden können.
Defekte übernimmt die Garantie.
Und immer schön die Türen beobachten, nicht das du da auch noch eine Überraschung in den nächsten Jahren findest 😉
Sitzheizung verwende ich nur auf Stufe 2 oder 1, auf Stufe 3 für mein Empfinden viel zu heiß (Elegance, MJ2024).
Alle anderen Probleme nicht nachvollziehbar.
Zitat:
@Herne schrieb am 16. Februar 2025 um 10:46:07 Uhr:
Wie wäre es mit einem Werkstattbesuch wegen Gurt, Rückleuchten, Außenspiegel. Meine Erfahrung, der Spiegel wird getauscht, auch mehrfach, aber an dem liegt es nicht.
Hat er nicht eine automatische Leuchtweitenregulierung?
Kein Vollhybrid ist bei hoher Geschwindigkeit sparsam.
Die Autowerkstatt hat auf meine Beschwerde so reagiert, dass das Problem an dem Tag nicht zu sehen war und daher nicht existiere – somit müsse es weder beim Gurt noch bei den Außenspiegeln repariert werden. Die Rückleuchten habe ich bislang noch nicht bemängelt.
Das Auto verfügt über eine automatische Leuchtweitenregulierung, aber regelt diese auch die Lichthöhe? Ich hatte nämlich folgendes Problem mit meinem Astra: Die Fenster sind dort deutlich niedriger, und daher haben mich die "neuen" Scheinwerfer (ohne Fernlicht) regulär geblendet. Ein Tesla war im völligen Dunkeln daran zu erkennen, dass ich kaum weiterfahren konnte, da alle Spiegel mich blendeten. Ich habe daher immer die erste Möglichkeit genutzt, um zur Seite zu ziehen, und bin dem jeweiligen Auto gefolgt.
Nun merke ich auch, dass ältere Automodelle vor mir oft zur Seite ziehen oder blinken, damit ich schnell vorbeifahre. Diese Option wird bei meinem Civic wohl kein Sensor erfassen, da das Auto keine Empathie für andere Verkehrsteilnehmer hat. Deswegen hätte ich gerne die Scheinwerferhöhe einstellbar.
Zitat:
@Herne schrieb am 16. Februar 2025 um 10:46:07 Uhr:
Wie wäre es mit einem Werkstattbesuch wegen Gurt, Rückleuchten, Außenspiegel. Meine Erfahrung, der Spiegel wird getauscht, auch mehrfach, aber an dem liegt es nicht.
Hat er nicht eine automatische Leuchtweitenregulierung?
Kein Vollhybrid ist bei hoher Geschwindigkeit sparsam.
Bezüglich der Sparsamkeit ist es mir egal. Ich weiß, dass jedes Auto viel verbraucht, wenn ich das Gaspedal bis zum Maximum durchtrete – der Civic laut Bordcomputer sogar 12–20 Liter. Das ist für mich absolut in Ordnung. Was mich jedoch stört, ist, dass ich so oft anhalten muss. Mein Problem ist also nicht der Verbrauch, sondern das ständige Tanken. Deshalb wäre ein größerer Tank im Alltag für mich praktischer.
Zitat:
@darkestmind schrieb am 16. Februar 2025 um 12:03:55 Uhr:
@Pakvic
Die Hälfte der Deiner Punkte hättest du vorher herausfinden können.
Defekte übernimmt die Garantie.
Und immer schön die Türen beobachten, nicht das du da auch noch eine Überraschung in den nächsten Jahren findest 😉
Vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Ich habe bereits alle Einträge gelesen, und mein Beitrag war kein Hilferuf, sondern eine Mitteilung meiner Erfahrungen. Vielleicht geht es jemandem genauso wie mir und er informiert sich über alle Kanäle, bevor er das Auto kauft. Dass die Japaner schnell korrodieren ist mir auch bekannt. Vielen Dank.
Zitat:
@Gepida schrieb am 16. Februar 2025 um 11:40:02 Uhr:
Wie (und wo) schaffst du das denn? Ein kompletter Tank mit durchgehendem Vmax?
Am deutschen Autobahn wollte ich mal schnell zu meinem Kollegen und habe im Sportomodus mal ausprobiert was der Wagen kann. 120-180 km/h.