Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Werde ich tun. Die würden es sicher auch austauschen. Meine Angst ist nur, dass danach irgendwas klappert oder scheppert. Und wenn das gleiche Material wieder verbaut wird, bring's eh nichts.

Naja, im 9er und im 10er läuft mein 64GB Stick problemlos

Nur weil Windows nicht in der Lage ist mit Bordmitteln einen 64GB Stick in FAT32 zu formatieren, heißt es ja nicht, dass es nicht möglich ist.
Gibt genug Tools und andere Betriebssysteme, die es ohne weiteres können.

Hallo, das ist jetzt kein wirkliches Problem: Aber kann man beim Civic eine geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung aktivieren? Ich kenne es von allen vorherigen Fahrzeugen: Einstellen, dass bei 10, 15, 20 km/h die Zentralverriegelung aktiviert und das Auto verschlossen wird. Um zu verhindern, dass während der Fahrt eine Fond-Türe aufgerissen und Gepäck entwendet wird.

Superverriegelung habe ich gefunden. Aber in den Einstellungen fand ich keine Funktion für die Verriegelung bei Fahrtaufnahme, oder habe ich das wieder überlesen? Bin eben das ganze Handbuch durch gegangen.

Danke vorab.

Ähnliche Themen

Regulär nicht möglich

Kann es der Händler programmieren? Die Funktion eventuell frei schalten? Hätte in zwei Wochen einen Termin dort.

In amerika ist diese Funktion vorhanden. Also müsste er das theoretisch können.
Das gleiche ist beim Verriegeln wenn man sich vom fahrzeug entfernt. Im Amerika schließt der civic dann von alleine ab.
Wäre mal interessant ob der HH sowas tatsächlich freischalten kann.

Ich frage da mal nach und berichte dann hier 🙂

Zitat:

@H0ndaP0wer schrieb am 25. April 2023 um 19:45:30 Uhr:


In amerika ist diese Funktion vorhanden. Also müsste er das theoretisch können.

Müsste er nicht, die Fahrzeuge kommen ja nicht mal vom selben Band, ich gehe davon aus dass es daher auch unterschiedliche Zulieferer gibt. Dazu kommen unterschiedliche Marktanforderungen.

Was man machen kann: die ZV so einstellen, dass bei 1x Schließen nur die Fahrertür öffnet, bei 2x alle Türen.

Ruckeln beim fahren tritt ab und zu auf. Geräusche beim lenken auch ab und zu. Mein HH könnte nichts feststellen. Anscheinend ist es normal.

Ruckeln soll Normal sein?

Ist ein Elektromotor mit einer Festen Übersetzung.
In welchen Fällen Ruckelt das Auto?

Die Lenkgeräusche sollen Normal sein.
Laut Honda hört man Geräusche die man sonst nicht Hört.

Ruckeln kommt bei Landstraßentempo.

Bei gleichmäßiger Geschwindigkeit oder wenn man Leistung mäßig/mittel/stark abruft?

Zitat:

@Mbs- schrieb am 26. April 2023 um 12:52:02 Uhr:


Ruckeln kommt bei Landstraßentempo.

Bei gleichmäßiger Geschwindigkeit

Treib dann der Verbrenner an? hast du da drauf Geachtet?

Ab 80 Kmh soll es wohl so sein das der Verbrenner bei gleibleibender Geschwindigkeit die Räder Antreibt.

Eventuell Läuft er zu Unterturig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen