Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Zitat:

@41076 schrieb am 30. März 2023 um 12:12:38 Uhr:


Ich habe gestern bei der Handwäsche einen Lackfehler endeckt,am vorderen Kotflügel,Fahrerseite in Höhe Schweller.Da ist wie ein größeres Sandkorn im Lack…

Das fragt man sich schon,wie sowas durch die Qualitätskontrolle kommt,wenn es denn eine gibt!?

Fotos folgen…

Mir ist soetwas Ähnliches am vorderen Stossfänger ganz oben wo die Haube anschließt linksseitig aufgefallen, haben aber alle Civic's. Sieht nicht so schön aus (wenn man darauf achtet), aber ist wohl normal, rechts weniger ausgeprägt als links.
Habe die Stelle im Bild markiert, man sieht es aber auf dem Bild nicht.

Bild

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 30. März 2023 um 13:22:56 Uhr:



Zitat:

@Roli46 schrieb am 30. März 2023 um 13:13:26 Uhr:


Eben, bei mir gibt's diese Funktion nicht. Im Handbuch steht es zwar drin das es für einige Länder nicht vorhanden ist, ich lebe in Rumänien aber ich kann es mir nur schwer vorstellen das es EU Übergreifend bei Autoliferungen so krasse Unterschiede vorliegen
Muss mal mein Händler diesbezüglich fragen

Was sagt denn dein Honda Civic Handbuch in Rumänien?

Es gibt länderspezifische Unterschiede!

Das deutsche Handbuch des Civic e:HEV sagt folgendes:

Wartungsintervallsystem:
"Wenn Sie Ihr Fahrzeug in einem Land fahren wollen, in dem
das Wartungsintervallsystem nicht verfügbar ist, lassen Sie
sich von einem Händler zeigen, wie Sie die Daten der
Wartungsintervallanzeige aufzeichnen und Ihre
Wartungsarbeiten unter den Bedingungen in diesem Land
planen können."

Das Gleiche nur auf rumänisch übersetzt

Zitat:

@Roli46 schrieb am 30. März 2023 um 13:52:50 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 30. März 2023 um 13:22:56 Uhr:


Was sagt denn dein Honda Civic Handbuch in Rumänien?

Es gibt länderspezifische Unterschiede!

Das deutsche Handbuch des Civic e:HEV sagt folgendes:

Wartungsintervallsystem:
"Wenn Sie Ihr Fahrzeug in einem Land fahren wollen, in dem
das Wartungsintervallsystem nicht verfügbar ist, lassen Sie
sich von einem Händler zeigen, wie Sie die Daten der
Wartungsintervallanzeige aufzeichnen und Ihre
Wartungsarbeiten unter den Bedingungen in diesem Land
planen können."

Das Gleiche nur auf rumänisch übersetzt

ok cool, dann fahr mal zu deinem Händler evtl. muss das Wartungsintervallsystem wie schon erwähnt freigeschaltet werden?!

Sagt mal, wenn ihr die Lüftung auf Füße und Kopf stellt und dann volle Pulle, kommt da bei euch auch nur ein eher laues Lüftchen raus? Dreht man die Lüftung auf Stufe 3 kommt praktisch kaum Luft raus. Ist das bei euch auch so? War beim Händler und wir haben das mit dem Vorführer verglichen, bei dem kommt sogar noch weniger Luft raus.
Schaltet man die Lüftung komplett aus kommt beim fahren sogar einiges an Luft raus, wahrscheinlich drückt es die durch den Fahrtwind rein.

Ähnliche Themen

Was mir noch aufgefallen ist: die Radnaben rosten bei dem nassen Wetter ziemlich intensiv. Die Rostbrühe läuft dann durch die Nabenbohrung der Felge auf dieser breit. Nicht schön, aber beim Radwechsel z.B. mit Kupferpaste schnell zu beheben. Also nicht wirklich ein Problem, höchstens ein kleiner Makel.

....

Erstes kleines Problemchen heute Morgen wenn man es so will:
beim Entriegeln blieb der linke Aussenspiegel angeklappt, fiel mir erst beim wegfahren auf, rechts war er ausgefahren. Also nochmals händisch mit Taster Spiegel eingeklappt und wieder ausgeklappt, dann war der linke AS wieder brav 😉.
Habs danach nochmals getestet, alles ok.

Bei mir haben nach einer Vollbremsung die vorderen Parksensoren gesponnen und wild gepiept obwohl da nichts war,
war aber wieder weg beim nächsten anlassen und ist bis jetzt auch nicht wieder passiert.

Mein USB Stick wird nicht erkannt. Ist ein 64GB Stick. Hab versucht ihn auf exFAT und NTFS zu formatieren. Beides ohne Erfolg. Ich meine mich erinnern zu können, dass meine älteren Civics nur 32 GB Sticks auf FAT32 formatiert wollen. Is das beim neuen noch immer so? Im Handbuch und Internet findet man dazu nichts.

Türverkleidung hält meinem Ellenbogen nicht Stand. Kleine Delle, wo ich mich manchmal aufstütze. Und ich bin kein Schwergewicht.

Img-20230421

Zitat:

@gostafon schrieb am 21. April 2023 um 19:57:30 Uhr:


Türverkleidung hält meinem Ellenbogen nicht Stand. Kleine Delle, wo ich mich manchmal aufstütze. Und ich bin kein Schwergewicht.

Dann eben Fenster runter und Ellbogen raus im Manta-Stil… :-)

Zitat:

@Civicandi schrieb am 21. April 2023 um 17:28:42 Uhr:


Mein USB Stick wird nicht erkannt. Ist ein 64GB Stick. Hab versucht ihn auf exFAT und NTFS zu formatieren. Beides ohne Erfolg. Ich meine mich erinnern zu können, dass meine älteren Civics nur 32 GB Sticks auf FAT32 formatiert wollen. Is das beim neuen noch immer so? Im Handbuch und Internet findet man dazu nichts.

Was spricht gegen FAT32?
Kein Musikstück ist so groß, dass es über die 4GB Grenze gehen würde.
NTFS ist nur bei Video Dateien im Vorteil.

Ohne separate Tools kannst du unter Windows keine Sticks über 32 GB mit FAT32 formatieren.

Ich hatte einfach nen größeren Stick rumliegen. Hab jetzt nen kleineren verwendet. Der Civic braucht jedenfalls FAT32 Formatierung, dann geht's. Also jeglicher Stick bis max 32GB Größe ist okay

Zitat:

@gostafon schrieb am 21. April 2023 um 19:57:30 Uhr:


Türverkleidung hält meinem Ellenbogen nicht Stand. Kleine Delle, wo ich mich manchmal aufstütze. Und ich bin kein Schwergewicht.

Mal beim HH bemängeln? Würde mich interessieren was die dazu sagen. Sollte eigentlich nicht sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen