Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Zitat:

@Snajdan schrieb am 14. Dezember 2024 um 11:33:20 Uhr:


Bei mir ist der Gurt auch nicht mehr straff auf der Beifahrerseite und klappert morgens bei Bodenwellen oder scharfen Lenkungen gegen die gegenüberliegende Plastikverkleidung. Maximal nervig.

Da hatte ich bei meinem Toyota Auris an die Verkleidung schaumstoff geklebt damit das Gurtschloss nicht immer scheppert.

Weitere Lösung es gibt Gummi oder Kunstlederhüllen bei Ali, Ebay, Temu zum drüber stülpen - dann ist auch Ruhe.

Hallo zusammen,
Ich muss jetzt meine Erfahrung mit dem Problem mit der Lenkung teilen. Anfang 2024 war ich beim HH vorstellig und nach einer Probefahrt hat er die Lenkung auch gespürt. Wir hatten uns geeinigt beim nächsten Kundendienst die Sache nochmal zu prüfen.
Im Sommer war die “klebrige” Lenkung deutlich besser, also kein Problem. Vor 2 Wochen war also der Kundendienst und nach einer erneuten Probefahrt und dem Vergleich mit dem Vorführwagen, kam er zu dem Schluss, dass es Stand der Technik sei.
Es macht mich wahnsinnig und ich kann das nicht akzeptieren.
Bei Geschwindigkeiten über 70 km/h muss ich bei leichten Korrekturen einen nicht unerheblichen Widerstand überwinden, vergleichbar wie wenn man einen Magneten auseinander zieht.
Anfang Januar muss der Civic zur Rückrufaktion wegen der Kraftstoffpumpe.
Gibt es hier in Deutschland nochmal jemand mit dem Lenkungsproblem?

Ja:
https://www.motor-talk.de/.../...a-civic-11-schwergaenig-t7598780.html

habt ihr eigentlich schon etwas schriftliches wegen der Kraftstoffpumpe bekommen?

Ähnliche Themen

Nein, bislang nicht, obwohl ich laut Honda Website betroffen bin.

Bei mir genauso.

Der HH gibt sich entspannt. Macht er beim nächsten KD mit.

Ich warte noch auf eine Rückmeldung meines Händlers, den ich dazu angeschrieben habe. Ich schätze mit der kommenden Wartung im März wird es dann wohl mitgemacht. Zumindest werde ich darauf bestehen, wenn sie keinen früheren Termin frei haben sollten.

Ich habe in 2 Wochen einen Termin, anscheinend dauert der Austausch der Pumpe ca. 2h und ich soll das Auto ziemlich leer fahren.
Ich habe aber noch kein Schreiben bekommen.

Heute habe ich bei meinem Sport ein neues Problem festgestellt: dreht man im Stand bei eingeschalteten Zustand das Lenkrad in der Mittellage nach links und wieder rechts, so hört man ein deutliches Knacken aus dem Vorderwagen. Von außen ist dies ebenfalls wahrnehmbar.
Hatte dies jemand von euch auch schon einmal oder hat eine Idee?

Im Kaltzustand, bei laufendem Motor oder auch wenn er.mindestens 20 km hinter sich hat? Könnte im Kaltzustand die Feder sein, die sich im Teller bewegt.

Im kalten, wie auch im warmen Zustand, also nach etlichen Kilometern. Nach Federn hört sich das irgendwie nicht an, eher nach einem Spiel in der Lenkung..

das knacken habe ich auch manchmal genau wie bei dir beschrieben. Ich meine, das es vom Lenkgetriebe kommt. Bin mir aber nicht sicher. Generell habe ich aber ziemliche Probleme mit der Lenkung. Bei wärmeren Temperaturen Klemmt die Lenkung deutlich. Habe demnächst einen Werkstatt Termin. Die Europäischen Kunden scheinen da etwas im Nachteil zu sein, zumindest gab es schon einige negative Berichte seitens der Verbraucher. Bin mal gespannt. Notfalls helfen wohl nur Rechtliche Schritte...

Das mit dem Knacken habe ich auch ab und zu im Stand.
Hab das tatsächlich auch angesprochen wo ich schon mal da war um das Auto abzugeben wegen der Rückrufaktion. Wurde aber nichts ungewöhnliches festgestellt...

Die RR Aktion verlief soweit auch gut. Der Fehler wurde bei mir nicht festgestellt.

Das Knackgeräusch hab ich auch manchmal mit meinem FL5 (Type R) im Stand, wenn ich ihn anlasse und er noch kalt ist. Ist dann aber weg nach dem Losfahren und kommt nicht wieder. Momentan ist es ganz weg. Deswegen mache ich mir aber keine Sorgen.

Hi, habe seit ein paar Tagen, also im Prinzip seit Schneefall und gestreuten Straßen, sehr starke Schleifgeräusche an den Rädern. Hört sich so an als ob kleine Steinchen zwischen Hitzeblech und Bremsscheibe sitzen. Die Geräusche sind so laut das Passanten mich beim vorbeifahren anstarren. Hat das sonst noch jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen