Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

@Locorella ,
Yes, that is correct about hard tires. So I had to choose, either to switch to other 18 inch tyres that are maybe better in road noise or go straight to 17 tyres. The first variant dropped because any 18 inch tyre will make noise because of the wide size of it. As a note, I saw that other cars like Mazda 3 or Ford Focus have 18 inch wheels but they use 215 wide tyres. So I went to the second variant, that was more secure 🙂), I now have 17 inch wheels with Yokohama Advan Fleva tyres and 67db road noise, they are still sporty tyres but of course they do not compare with the 18 michelins in terms of grip. But for my use they are very good.
In short, yes, I have chosen more comfort as that is what I need in like 90% of the time. 🙂

Zitat:

@Silverboom schrieb am 22. Juli 2024 um 17:03:16 Uhr:


Bin eben zum Wagen und habe die Dichtungswurst mal ein wenig abgehoben. Alles darunter war voller Dreck. Die drei Abläufe schlammverkrustet. Kann nur jedem empfehlen ab und an mal alle Türen zu öffnen. Doof nur, dass die Wurst mit so übelst doofen Haken befestigt wird. Das bekommt man, wenn es erstmal abgerutscht ist, schwer wieder richtig befestigt. Werde den Händler beim nächsten Mal drauf ansprechen. Jetzt erst mal die Abläufe ordentlich durchgespült und gesäubert. Werde bei jedem Starkregen drauf achten, ob sich das wiederholt. Da rostet einem ja die Türe von innen weg. 🙁

Beim sauber machen vorhin auch Mal gecheckt. Kann die Problematik bestätigen. Die vorderen Löcher der Fondtüren sammeln den Schmodder. Bei mir war noch nichts verstopft, aber es läuft wohl darauf hinaus da alle 3 Monate einmal unter die Dichtung zu wischen.
Erfreulich jedoch: meine zusätzliche Dichtung hält die B Säule dreckfrei.

Keine Ahnung,was sich Honda dabei gedacht hat,an der unteren Kanten aller 4 Türen so eine Rostanfällige Problemstelle zu schaffen?
Das ist absoluter Murks und nicht durchdacht,fast schon eine Fehlkonstruktion!

Da die Türen bekanntlich ja meist zu sind,kann hinter den Gummis natürlich nichts abtrocknen und die Nässe und Dreck staut sich von oben…

Ich überlege,ob ich die Gummilippe abschneide,damit die Löcher und die Kante abtrocknen können!?

Die Lippe verdeckt die Löcher…das ist doch Käse…

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wie dreckig das bei Dir ist :-) sowas hab ich in 13.000km bei meinem Civic noch nicht gesehen, aber vielleicht gehe ich zu gut um mit meinem. Ich sorge immer dafür das die Abläufe frei sind und nach jeder Handwäsche wird auch da unten rausgewischt. Handhabe ich bei allen unseren Hondas so...

Wenn es Dich nervt dann bestell Dir testweise so ein Gummi und checke ob deine Fahrgeräusche (Wind) lauter werden wenn Du die Lippe modifizierst.

Ähnliche Themen

wo ihr überall nachschaut ?? nun ist meine Neugier geweckt und ich werde auch bei mir Nachsehen.

Ich habe es zufällig bemerkt weil die betreffende Türe voll Wasser war und ich den Fondsbereich nutze! Wer das nicht tut ist gut beraten den Mangel im Auge zu behalten. In Jahrzehnten des Autofahrens ist das nämlich mein erster Fall von voll gelaufener Türe!

Parkt ihr viel unter Bäumen? Das würde es erklären - in der Arbeit haben wir nen Parkhaus und zuhause steht der Civic immer im Carport - selten unter freiem Himmel. Könnte mir vorstellen dass ihr daher den ganzen Modder abbekommt - aber gut gelöst ist es nicht da geb ich euch recht. Aber jedes Fahrzeug hat so seine spezifische Stellen - wenn wir sie kennen kann man ja gegenwirken.

Macht da eine Hohlraumversiegelung Sinn (ich kenne mich null damit aus, bitte also um Nachsicht, falls die Frage abwegig ist)

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 9. August 2024 um 10:08:35 Uhr:


Wie dreckig das bei Dir ist :-) sowas hab ich in 13.000km bei meinem Civic noch nicht gesehen, aber vielleicht gehe ich zu gut um mit meinem. Ich sorge immer dafür das die Abläufe frei sind und nach jeder Handwäsche wird auch da unten rausgewischt. Handhabe ich bei allen unseren Hondas so...

Wenn es Dich nervt dann bestell Dir testweise so ein Gummi und checke ob deine Fahrgeräusche (Wind) lauter werden wenn Du die Lippe modifizierst.

Mein Civic sieht keine Waschanlage,nur selbstwäsche und wische die Türen auch untenrum immer trocken,wie das restliche Auto auch…

Heute hab ich mich mal hingekniet und hinter den Gummi geschaut!

Eigentlich ist sowas schon unglaublich…

Warum macht man als Hersteller die Löcher in die Türen um diese dann wieder mit einer Gummilippe dicht zu machen?

Der Bereich bleibt dann sehr lange nass,auch im Sommer,ganz zu schweigen von den Herbst- und Wintermonaten.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 9. August 2024 um 10:45:46 Uhr:


Parkt ihr viel unter Bäumen? Das würde es erklären - in der Arbeit haben wir nen Parkhaus und zuhause steht der Civic immer im Carport - selten unter freiem Himmel. Könnte mir vorstellen dass ihr daher den ganzen Modder abbekommt - aber gut gelöst ist es nicht da geb ich euch recht. Aber jedes Fahrzeug hat so seine spezifische Stellen - wenn wir sie kennen kann man ja gegenwirken.

Es ist egal ob wo man parkt!

Ist die Tür zu,verschließt die Gummilippe die Löcher richtig.

Fährt man oder es steht im Regen,läuft oben das Wasser hinter den Scheibengummi rein und staut sich dann unten schön!
Ganz einfach eine Fehlkonstruktion.

Zitat:

@gostafon schrieb am 9. August 2024 um 11:12:00 Uhr:


Macht da eine Hohlraumversiegelung Sinn (ich kenne mich null damit aus, bitte also um Nachsicht, falls die Frage abwegig ist)

Da wir heute nach Berlin fahren,werde ich mich kommende Woche mal damit beschäftigen…

Ich denke,ich werde diese Gummilippe sauber wegschneiden,die ist ja sowieso sinnlos,damit die Löcher frei bleiben und die komplette Türkante schnell abtrocknen kann.

Zitat:

@41076 schrieb am 9. August 2024 um 11:46:34 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 9. August 2024 um 10:45:46 Uhr:


Parkt ihr viel unter Bäumen? Das würde es erklären - in der Arbeit haben wir nen Parkhaus und zuhause steht der Civic immer im Carport - selten unter freiem Himmel. Könnte mir vorstellen dass ihr daher den ganzen Modder abbekommt - aber gut gelöst ist es nicht da geb ich euch recht. Aber jedes Fahrzeug hat so seine spezifische Stellen - wenn wir sie kennen kann man ja gegenwirken.

Es ist egal ob wo man parkt!

Ist die Tür zu,verschließt die Gummilippe die Löcher richtig.

Fährt man oder es steht im Regen,läuft oben das Wasser hinter den Scheibengummi rein und staut sich dann unten schön!
Ganz einfach eine Fehlkonstruktion.

Jo aber gut das es festgestellt wurde, dann müssen wir immer gut drauf achten!

Habe mal Geschaut, es ist blitze blank sauber.

1000015816
1000015815

Heute Auto von Hand gewaschen. Ca. 10 Löcher im Lack in der Motorhaube dabei entdeckt. Vermutlich Steinschlag(?). Schreit nach einer Folie, oder? Kann man die jetzt nicht drauf machen? Bessert man die kleinen Löcher zuvor von Hand aus?

1000016064

Um den Lack luftdicht zu verschließen, würde ich die Stellen auf jeden Fall vorher mit dem Lackstift behandeln. Eine Steinschlagschutzfolie kann anschließend angebracht (nach der entsprechenden Trocknungszeit).

Deine Antwort
Ähnliche Themen