Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
Zitat:
@41076 schrieb am 13. März 2024 um 18:18:41 Uhr:
Zitat:
@Namig schrieb am 13. März 2024 um 14:10:32 Uhr:
Ich habe seit dem Kaif noch kein Wasser aufgefüllt. Das sind mehr als 2 Monate.Ich habe meinen im Dezember 2022 gekauft und bis heute noch nicht nachgefüllt…😁
Entweder nutze ich das sehr wenig oder der Behälter ist groß…
Eigentlich sind das nicht 2, sondern 3 Monate seit dem 08.12.23. 🙂 Was ich aber nicht gut finde, dass beim Betätigen die Scheibenwischer sich 3 Mal bewegen.
2 mal hätte gereicht, weil die letzte Runde trocken läuft.
Ich finde die Scheibenwischer gut so wie sie sind - ist ein deutlicher Fortschritt zum 10er Civic. Wenn nicht auch noch das Scheibenwasser bei bestimmten Geschwindigkeiten über das Fahrer-Seitenfenster Nasen ziehen würde, wäre das Teil in meinen Augen perfekt.
@brtschnk da stimme ich dir zu 😁 also finde es au top, außer dass es auf der Fahrerseite oft entlang fließt
Ich möchte mal kurz über ein komisches Verhalten des ACC berichten.
Es ist schon zwei mal passiert. Auf dem Weg von Düsseldorf nach Roermond Outlet Center ca 30km vor dem Ziel ging mein ACC aus. Wiederholte Einschaltung war nicht möglich, egal wie schnell ich gefahren bin. Es erschien eine Meldung " ACC off" oder so und war gestrichen. Das Wetter war gut, Frontscheibe sauber. Auf dem Rückweg war wieder alles in Ordnung.
Zwei mal gleiche Strecke? Nicht, dass es irgendwo einen ACC Unterdrücker gibt. Ich kann mir sowas nur via GPS Positionierung vorstellen. Wegen Grenze? Fragen und Fragen 🙂
Am Freitag insgesamt 400km nach Frankfurt hin und zurück gefagren. Kein einziger Ausfall. Das Wetter war viel schlechter.
Ähnliche Themen
Hast Du nach dem Ausfall direkt versucht, den Motor neu zu starten? Tippe auf sporadischen Elektronik-Fehler, verursacht durch gegebenenfalls elektronische Störsignale.
Wenn du auf der A52 gefahren bist: ich kann dich beruhigen, da gibt es keinen ACC Blocker. Fahre die Strecke seit gut 2 Jahren mit und ohne ACC in meinem 10er Civic.
Man sollte lediglich früh genug vor der Grenze Bremsen, da die Strecke zum Schnellfahren einlädt 😁
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 19. März 2024 um 20:50:56 Uhr:
Hast Du nach dem Ausfall direkt versucht, den Motor neu zu starten? Tippe auf sporadischen Elektronik-Fehler, verursacht durch gegebenenfalls elektronische Störsignale.
Ja, habe ich bei der Tankstelle kleine Pause gemacht, ohne Erfolg. Elektronik-Fehler würde ich ausschließen, da es mir zwei mal in glieche Richtung passiert ist.
@Zavage
Ja, das war A52 🙂
Zitat:
@CivicMensch schrieb am 12. Februar 2024 um 08:32:48 Uhr:
Also mein 11er zeugt mir definitiv nur Schilder an, die er per Kamera erkannt hat. Wenn ein Ortsschild kommt, beim reinfahren oder verlassen, zeigt er mir nichts an. Nur wenn es ein Schild mit rotem Rand und Zahlen ist.
Zumindest bei mir so, der hat noch nie was angezeigt wenn nichts da war. Wäre mir zumindest nicht aufgefallen.
Eher das er nach einer 30er zone das 50er nicht erkannt hat und weiter bei 30 war.
Hi. Auch mein 11er zeigt nur Anzeichen, die er auf der Kamera erkannt hat.
Haben Sie herausgefunden, warum Civic nicht auch Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Navigation anzeigt?
Bin gerade echt bedient!
Heute durch Zufall an der Hinteren Tür,oben am Scheibenrahmen,genau an der hinteren Ecke,innen hinter dem Gummi massiven Rost festgestellt! Auch nur deshalb,weil ich oben ein paar kleine Blüten usw entfernen wollte.
Da hab ich gesehen,das der Gummi braun aussieht.Den Gummi natürlich etwas raus gezogen und geschaut,was los ist…
Rost…so das es den Gummi schon verfärbt.
Da ist innen ein kleine Kante und diese Ecke gammelt!
Ganz ehrlich?
Sowas darf auch nicht mal ausnahmsweise passieren!
Bei einem Auto was 12/22 gekauft wurde,ein Unding.
Morgen geht’s zu HH,wegen Reklamation und Garantie.
Gerade an der Stelle,wo man sehr schlecht hin kommt,da habe ich keine Lust auf Pfusch!
Da wäre eine neue Tür wohl angebracht?
Ich will vermeiden,das mir die Ecke aufblüht.Wenn dann mal die Garantie weg ist,dann wirds teuer!
Honda wird natürlich so billig wie möglich reparieren wollen!
Was meinst ihr?
Honda gibt ja 3 jahre garantie auf Rost.
https://www.honda.de/.../warranty.html?...
auf dem Foto ist aber echt nichts zu Sehen.
Zitat:
@1manuel1 schrieb am 27. März 2024 um 18:36:13 Uhr:
Honda gibt ja 3 jahre garantie auf Rost.
https://www.honda.de/.../warranty.html?...auf dem Foto ist aber echt nichts zu Sehen.
Meinen Text bitte richtig lesen!
Innenseite…
Man sieht 0 auf dem Bild kannst Du eine Makro Aufnahme machen damit wir es besser beurteilen können.
Ich kenne es von Civic 8 und 9 da war vom unteren Teil der Tür zum oberen Scheibenrahmen manchmal nicht richtig versiegelt (Werksdichtmasse) und lackiert worden. Honda hat bei meinem TypeR ohne zu Murren nachgearbeitet in 8 Jahren kam nix mehr dazu an Rost war tadelos, wenn da wirklich was ist direkt zum Händler dafür hast Du die Garantie und wenn es nicht sauber gemacht ist solange drauf beharren bis es perfekt ist.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 27. März 2024 um 21:40:24 Uhr:
Man sieht 0 auf dem Bild kannst Du eine Makro Aufnahme machen damit wir es besser beurteilen können.Ich kenne es von Civic 8 und 9 da war vom unteren Teil der Tür zum oberen Scheibenrahmen manchmal nicht richtig versiegelt (Werksdichtmasse) und lackiert worden. Honda hat bei meinem TypeR ohne zu Murren nachgearbeitet in 8 Jahren kam nix mehr dazu an Rost war tadelos, wenn da wirklich was ist direkt zum Händler dafür hast Du die Garantie und wenn es nicht sauber gemacht ist solange drauf beharren bis es perfekt ist.
Das Foto war eher symbolisch gemeint,wo sich der Rost befindet.
Hatte gestern keine Zeit mehr ein Foto zu machen.
Foto kommt dann gleich.