Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
@namig thx! Wir sprechen beide vom elektrischen Geräusch, nicht vom normalen Geräusch des Luftzugs, korrekt? 😁
Genau. Bei höheren Stufen hört man normale Geräusche, die durch Luftströme verursacht werden.
Das elektrische Geräusch bleibt im Hintergrund. Das merkt man, wenn man wieder runterstuft.
Ja, dieses (manchmal nervige) Geräusch der Lüftung kann ich bestätigen! Dann weiß ich auch schon mal, dass ich es nicht zu reklamieren brauche.
Ähnliche Themen
Versteh ich dass richtig, dass bei allen das Lenkgetriebe ausgetauscht wird, völlig egal ob bereits das Problem besteht oder noch nicht?
In solchen Fällen werden normalerweise alle Autos zurückgerufen, da ein wichtiger Teil für die sichere Fahrt.
Das wird für Honda sehr teuer sein und zum Skandal führen, falls Honda zögert und paar Leute Unfall bauen.
In Amiland mit den exorbitanten Schadensersatzforderungen ist das logisch. Das heißt aber nicht, dass es das für den EU Markt auch gibt. Zumal wahrscheinlich die Ersatzteile dann vorrangig eh nach USA gehen. Mal schauen was hier passiert. Ich hoffe aber für alle Betroffenen, dass denen schnell geholfen wird.
Möchte jetzt nichts relativieren, allerdings sind 145 Fahrzeuge bei 235000 Fahrzeugen ( 0.06 %)
eine noch überschaubare Zahl. Bin gespannt was bei der Untersuchung herausgefunden wird.
Sieht so aus, als ob unser geliebter Civic dahinschmelzen könnte.
https://jalopnik.com/...finds-out-the-hard-way-that-new-car-1851129199
Sieht wie eine Absicht aus. Kunststoff kann unter der Sonne nicht schmelzen. Käse schon.
Polystyrol (als Styropor bekannt) hat unter Kunststoffmaterialien den niedrigsten Schmelzpunkt ab ca 90° und der würde sogar überleben.
Die Hartkunststoffe in Automobilindustrie sind sehr stabil. Das muss man mit Heißluftpistole schaffen.
Es gab Fälle in denen Scheiben von Häusern Autos zum Schmelzen gebracht haben. Die Sonne wurde so Blöd Reflektiert, dass es wie eine Lupe wirkte.
Es ist nicht Unmöglich.
Aber sehr Selten.
Hattet ihr schonmal das Problem, dass mitten während der Fahrt die Assistent System flöten gehen? Bin gestern ~20 minuten auf der Autobahn gewesen. Die ersten 5 minuten war alles wir normal, dann ist aufgefallen, dass mein Totwinkelassistent nicht mehr aufleuchtet wenn jemand neben mir ist. Der Spurhalteassi hat auch keine Makierungen mehr gesehen. Das ganze unterm Tag bei gutem Wetter und sauberen Auto. Es wurden mir auch keine Warnung angezeigt, dass es gerade einen Ausfall gibt. War nicht weiter schlimm, es ist mir eigentlich auch erst aufgefallen als ich beim Spurwechsel zu früh geblinkt habe und nicht genervt wurde