Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)
Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.
Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.
Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.
Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.
Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.
1433 Antworten
Hallo ! Habt ihr die automatische Feststellbremse aktivieren können?
Beim Punkt 4. piepst es bei mir immer mehr als 1-2mal und es wird nie aktiv...
Also bei mir klappt es. Sowohl wenn ich manuell nach Abstellen auf "P" gehe, zieht die Feststellbremse an als auch, wenn ich einfach so den Wagen abschalte. Schaltet auf "P" und zieht die Feststellbremse an. Einfach nochmals versuchen. Ich glaub ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht, bis es eingestellt war.
Danke, habe es dann auch geschafft! 🙂 Beim Punkt 3. muss man nach dem ersten Signalton gleich loslassen...
Servus, mir ist heute aufgefallen das meine Motorhaube an einer Stelle nicht richtig lackiert ist. Sogar das Aluminium sichtbar. Sollte ich schon reklamieren oder?
An sich sehe nur ich als Fahrer das, aber nicht dass das mal beim waschen sich irgendwie vergrößert.
Ähnliche Themen
Sieht aus wie von innen fotografiert?
Ich denke eher,das es passiert ist,wo man versucht hat die Scheibenwischer hoch zu klappen,was natürlich so nicht funktioniert,dabei ist eben der Lack abgebröselt…
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 27. August 2023 um 16:47:34 Uhr:
Trotzdem würde ich das ansprechen beim HH
Bei evtl. eigenen Verschulden?
Es sollte ja auf Dauer kein Metall sichtbar sein. Sonst kommt die Braune Farbe raus und das will ja auch keiner.
Bei eigenen Verschulden wird er aber auf den Kosten sitzen bleiben.
Zitat:
@CivicMensch schrieb am 27. August 2023 um 16:19:20 Uhr:
Servus, mir ist heute aufgefallen das meine Motorhaube an einer Stelle nicht richtig lackiert ist. Sogar das Aluminium sichtbar. Sollte ich schon reklamieren oder?
An sich sehe nur ich als Fahrer das, aber nicht dass das mal beim waschen sich irgendwie vergrößert.
Hast Du eventuell die Scheibenwischer hochgeklappt zum Reinigen der Frontscheibe?
Beim ZR-V gibt es hierfür eine spezielle Wartungsposition, denn wenn die Wischer unten sind und man sie hochklappen will, dann stoßen sie in etwa genau gegen die Kante an der Motorhaube wo bei Dir der Lack beschädigt ist.
Danke für die Ratschläge. Habs grad angeguckt, so wie ihr sagt, bin selber schuld. Wenn man den Wischer hochzieht und nicht aufpasst (so wie ich) reibt er genau an der Stelle. Hab das garnicht gespürt als ich die mal hoch geklappt hab. Dann geh ich mal zum HH, vllt haben die einen passenden Lackstift um das bissle zu reparieren. Ist zum Glück nur von der Fahrerposition sichtbar. Echt Schade, aber wenn man halt net vorher nachdenkt 😁
@gostafon danke für die Info, direkt beim HH dann? Die Stelle dann vorher reinigen oder? Dann Lackstift und Klarlack danach?
Beim HH direkt,ja. Vorher entfetten. Für den Rest liegt bei den Lackstiften sogar eine kleine Anleitung bei.
Neulich leider wieder die brutale Verzögerung beim Kickdown feststellen müssen. Hatten ein wenig Spaß, Kumpel mit seinem Sport Clio B und meine Wenigkeit, auf Komando mal von 100km/h wegbeschleunigt, der Clio ging sofort ab wie eine Rakete(guter alter Sauger) und mein Civic hat sich gefühlt ewig Zeit gelassen um mal zu beschleunigen (Sportmodus und Kickdown). Bis mein Civic mal in die Gänge kam war der Clio schon eine halbe Wagenlänge vorne.
Schon krass 😰!
Das ist mir auch aufgefallen. Ich finde diese Gedenksekunde auch nervig. Mein 10er 1,5 mit Handschaltung ging auch sofort ab.