Probleme mit dem Luftfahrwerk

Audi A8 D4/4H

Ich habe seit Kurzem Probleme mit meinem Luftfahrwerk.
Ich musste letzte Woche beruflich 2000 km fahren, 1000 km hin, 1000 km zurück.
Bereits nach 50 km bekam ich einen Fehler Luftfederung - daraufhin fiel auch der adaptive Tempomat aus und ich spührte jede Bodenunebenheit.
Ein Neustart bewirkte, dass es vielleicht 30 km wieder ging - aber dann das selbe.
Was muss ich tauschen? Den Geber? Wie ist denn die Bauteilnummer?

danke im Voraus!

Hier der Fehlerauszug:
Adresse 34: Niveauregelung (J197) Labeldatei:. DRV\4G0-907-553.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 553 B HW: 4H0 907 553
Bauteil: LUFE-DAEMPFER H16 0095
Codierung: 008002
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_AirSuspe 003017
ROD: EV_AirSuspe_VW51.rod
VCID: 2B53432642070B1250-807E

4 Fehlercodes gefunden:
455690 - Geber f¸r Fahrzeugniveau
C1048 07 [008] - mechanischer Fehler
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 23
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00

455692 - Geber f¸r Fahrzeugniveau
C1048 07 [008] - mechanischer Fehler
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 19
Verlernz‰hler: 32
Kilometerstand: 198664 km
Datum: 2019.04.11
Zeit: 07:47:23

403200 - Funktionsabschaltung aktiv
C10C8 00 [008] - -
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 1
Fehlerh‰ufigkeit: 10
Verlernz‰hler: 23
Kilometerstand: 194983 km
Datum: 2019.01.09
Zeit: 06:28:52

677124 - Niveauregelventile
C1047 07 [008] - mechanischer Fehler
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 28
Kilometerstand: 199569 km
Datum: 2019.04.13
Zeit: 12:52:48

144 Antworten

Du kannst auch Zubehör Einbauen funktioniert genauso wie Original.

Hallo,

Könnte jemand mir helfen, wie kann man hinteren Niveausensoren austauschen?

Zitat:

@Ferit3434 schrieb am 20. Oktober 2022 um 10:20:04 Uhr:


Hallo,

Könnte jemand mir helfen, wie kann man hinteren Niveausensoren austauschen?

Das Lösen dieser Schraube ist gar nicht so einfach. Warum so ein Blödsinn für den A8 gemacht wurde. Das Schraube mid Querlenker befestigt und lang, Muss mann Achs und Tank runter 😕

Asset.JPG
Asset.JPG

Du kannst nur Sensor lösen ohne Platte, sind nur 2 Torx Schrauben

Ähnliche Themen

Zitat:

@BIG-BOSS schrieb am 28. Oktober 2022 um 19:02:28 Uhr:


Du kannst nur Sensor lösen ohne Platte, sind nur 2 Torx Schrauben

Ok, ich habe getauscht, aber fehler immer noch da, nach dem motorstart 1-2 km fahren dann kommt fehler

Warum hast du überhaupt Sensor getauscht? Was war dein Problem?

Zitat:

@BIG-BOSS schrieb am 2. November 2022 um 15:10:05 Uhr:


Warum hast du überhaupt Sensor getauscht? Was war dein Problem?

Vordere sensoren habe noch nicht getauscht

Asset.HEIC.jpg

Die vorne recht Sensor arm war fest, ich habe mit neu (29.00€ von eBay) getauscht. momentan keine Fehlermeldung

Artikel: https://www.ebay.de/itm/284914298183?...

Asset.JPG
Asset.JPG

Hallo, ich habe heute nochmal mit Luftfahwerk problem, hat jemanden Idee.

L.G

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

VL = vorne links Fehler ..

Hallo zusammen,

habe einen Audi A8 3.0 TDI 2013 und mitten im Urlaub folgendes Problem 🙁

Vor 6 Tagen ging auf dem Tacho die Meldung
„Luftfahrwerk Störung“
Mit VCDS ausgelesen kam dann folgender Fehler:

453639 Druckgeber für Niveauregulierung

C1031 11 [00001001]. Kurzschluss nach Masse

Bis heute war die Meldung auf dem Tacho gelb, seit heute morgen wurde es dann rot mit dem Zusatz „Weiterfahrt nur mit 60 kmh möglich. Der hinterlegte Fehler war der selbe.

Was ist mir „Druckgeber“ gemeint?

Vielen Dank im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Fehler Druckgeber' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Der Druckgeber nennt sich G291 und sitzt im Magnetventilblock am Kompressor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Fehler Druckgeber' überführt.]

Magnetventilblock

okay, mit dieser Information kann ich etwas anfangen.. Danke
Aber warum steht die Bezeichnung G291 nicht im Fehlerspeicher ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Fehler Druckgeber' überführt.]

Das Bauteil heisst bei Audi so!(Stromlaufplan,ETKA)
In VCDS gibt es das so nicht.
Den Geber gibt es nicht einzeln man muß den Magnetventilblock ersetzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Fehler Druckgeber' überführt.]

alles klar, dann werde ich das machen und berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen