Probleme mit dem Intellilink 4.0 in Verbindung mit dem Galaxy S10

Opel Corsa E

Hallo zusammen 🙂

Ich bin seit letzter Woche stolze Besitzerin eines Opel Corsas E mit Intellilink 4.0
Natürlich wäre es zu schön gewesen wenn alles auf Anhieb funktioniert..
Mein Galaxy S10 verbindet sich zwar über Bluetooth mit dem Intellilink allerdings funktioniert es nicht wenn ich es über USB verbinden möchte. Mit einem IPhone XS und mit einem Galaxy S8 hat es auf Anhieb funktioniert. Ich hab mich schon in sämtlich Foren versucht schlau zu lesen, bisher allerdings noch keine Lösung oder Anwort gefunden.
Die Einstellung in der App sind beim S8 und S10 gleich.
Interessant ist auch, dass es nach der Installation der App Android Auto beim ersten Mal funktioniert aber nach jedem weiteren Anstecken passiert nichts mehr.

Ich denke es wird an einer Einstellungssache liegen, nur komm ich echt nicht dahinter an welcher. Da es ja nach der Installation für ein Mal funktioniert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astradruide schrieb am 24. Juli 2020 um 13:10:46 Uhr:


Öhm, das ist ja nun kein zig Jahre altes Auto ... da wären mir ohne Widerstand keine 110€ aus der Hand gelitten.

Ich war bei 4 Händlern und genau einer konnte mir nur erklären woran es liegt und es versuchen zu beheben. Die anderen drei sagten ich müsse damit leben. Ich habe jetzt geschlagene 9 Monate versucht das Problem selbst zu beheben ohne Erfolg. Deine Lösung hätt ich gerne gesehen. Mit Opel selbst habe ich übrigens auch Kontakt aufgenommen.
Also ich bin froh das es jetzt einwandfrei funktioniert ohne Probleme, mir wars Wert.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das ist YALP auch nicht, AKPpure.com ist eine Play Store Alternative, für die man kein Google Konto braucht, die haben auch ne eigene App, gibts offiziell bei Chip zum DL.

Der Erfolg mit dem o.g. Release hat sich bei anderen Usern bestätigt, also scheint ein Downgrade tatsächlich den gewünschten Erfolg zu bringen.

Man kann auch im offiziellen Playstore auf die Nase fallen

https://www.kaspersky.de/blog/google-play-malware/20199/

Hallo ... habe ein S7 und es ging auch bisher problemlos bis es diverse Updates auf dem Handy gab. Seitdem funktionierte es nicht mehr - bekam immer die Meldung ich solle doch mein Handy verbinden, obwohl es verbunden war. Habe dann durch Zufall rausgefunden das es jetzt nur funktioniert wenn ich erst mein Handy verbinde mit dem IL und erst dann meinen Corsa starte ... seitdem kann ich Android Auto nutzen wie vorher.

Workaround für Glaxy S 7 Edge + Intellilink 4:

Also ich habe es wieder ans laufen bekommen. Ich habe zuerst versucht AA vom Handy runter zu hauen und eine ältere APK V 4.6 zu installieren leider sind wohl irgendwo im tieferen System und den Google Play Diensten Daten die man nicht los wird daher hatte ich auch mit der älteren Version immer das Problem das sie nur beim ersten mal funktionierte und dann nicht mehr.
Ich habe mein Handy jetzt einmal auf Werkseinstellungen gesetzt dann alle Updates drauf geschmissen ohne das AA installiert war. Dann habe ich die automatischen Updates deaktiviert, danach habe ich AA 4.6 installiert und seit dem Habe ich das Handy gut 10 mal über gestern und heute angeschlossen und konnte immer eine Verbindung wie früher herstellen. Ich wollte mein Handy sowieso mal aufräumen also hat mich der reset nicht gestört möchte aber auch erwähnen, dass ich bis auf meine Kontakte in der Samsung Cloud keine Backups geladen habe also keine Apps oder Speicherdaten, da ich nicht das Risiko eingehen wollte, dass es dann wieder nicht geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sarahalina94 schrieb am 1. November 2019 um 22:34:58 Uhr:



Zitat:

@rabbit5287 schrieb am 1. November 2019 um 21:51:36 Uhr:


Habe es vorhin nochmal mit meinem Mate 20 Pro ausprobiert. Google Play Dienste Software stand 19.5.30

und hats funktioniert? Ich habnochmal geschaut und tatsächlich die Version 19.5.30 drauf

Sry, ja. Hat funktioniert.

Ich habe auch das gleiche Problem. Auch seit ca. 3 Wochen.
Ich habe am Handy und am IL Radio schon alles ausprobiert. Ich habe am Handy sogar eine Custom Firmware installiert, aber überall das gleiche Verhalten.
Nach der ersten Installation von Android Auto funktioniert alles einwandfrei. Danach nicht mehr.
Ich habe ein Xiaomi Mi 9, welches Android Q hat. Dort funktioniert die alte APK Version nicht, weshalb ich das nicht ausprobieren kann.

Das Iphone von meiner Frau funktioniert einwandfrei am Corsa.
Ich habe auch noch ein Astra, dort funktioniert mein Handy auch einwandfrei. Es liegt also irgendwie an der Kombination Handy + Radio.

Gibt es evtl. ein Update für das Radio, welches helfen könnte?

Hallo zusammen,

ich hatte jetzt seit ein paar Wochen auch das gleiche Android Auto Problem mit meinem Opel Corsa E.
Ich habe mein Samsung Galaxy S 10 per Bluetooth mit dem Auto verbunden. Danach habe ich das USB Kabel angeschlossen. Android Auto startete auf dem Handy.
Das Fahrzeug fragte mich, ob ich die Anzeige wechseln möchte. Nach dem Klick auf wechseln passierte nichts mehr.
Mit einem Iphone klappte die Verbindung ( zu Carplay) tadellos.

Nach verschiedenen Versuchen funktioniert mittlerweile folgendes am Besten:

1. Ich habe die App "Google Assistant " aus dem Play Store installiert.
2. Dann habe ich das S 10 ganz wie gewohnt per Bluetooth mit dem Auto verbunden und das Handy mit dem Kabel angeschlossen.
Wie immer startete Android Auto auf dem Handy. Das Auto fragte mich wieder, ob ich die Anzeige wechseln möchte.
4. Wichtig ist nun, bei dem Klick auf „Wechseln“, direkt nach diesem Klick auf dem Handy die App Google Assistant zu starten/öffnen.
Mit dem schnellen Klick auf Google Assistant wurde Android Auto auf meinem Bildschirm im Auto sichtbar.

(Wenn mit dem öffnen der Google Assistant App Android Auto nicht automatisch auf dem Autobildschirm startet, dann hilft es bei mir manchmal, per Sprachbefehl/Schreibbefehl in der Google Assistant App die App Google Maps zu starten. In einigen Fällen startete damit Android Auto auf dem Bildschirm im Auto automatisch)

Probiert es mal aus. Ich hoffe bei euch klappt diese Variante auch. ;-)

Google Assistant habe ich bei mir auch installiert. Aber selbst damit funktioniert es nicht.

Heute habe ich das letzte Update 4.9.594934-release installiert. Aber selbst damit funktioniert es nicht.
Ich überlege nun ernsthaft mein Handy zu verkaufen und ein Iphone zu kaufen.
Android Auto/CarPlay war für mich Kaufentscheidend

@00Basti00

Unglaublich dein Tipp ist Gold wert. Ich habe jetzt 3 Monate nach einer Lösung gesucht. 1000 Dinge ausprobiert und ich war auch schon am überlegen mir ein neues Handy zuzulegen obwohl ja schon das "beste" Samsung ist.

Man muss die genaue Reihenfolge einhalten und anfangs etwas üben mit dem genauen Timing des Drückens der App. Aaaaaber endlich klappt es. DANKE

Sehr cool. Das freut mich zu hören :-)

Anscheinend habe ich Glück. Bei mir funktioniert auch mit Android 10 auf dem S10 alles wie gewohnt 😉

Nachdem ich mich schon nach Iphones umgeschaut habe, habe ich mittlerweile auch eine Lösung gefunden.
Bei meinem Xiaomi musste ich in den Einstellungen die Berechtigung 'Autostart' an die App 'Podcast Addict' geben und den Battery saver dafür deaktivieren.
Wenn ich nun das Iphone mit dem Radio verbinde funktioniert es immer noch nicht. Wenn ich dann allerdings die Podcast Addict App starte und auf Play klicke, dann startet Android Auto.

Ich habe es auch mit der Google Music App versucht, mit der ging es aber komischerweise nicht.

So, hier nochmal ein Update: Ich habe nun mein Radio (für 80 EUR bei der Werkstatt) updaten lassen. Nun funktioniert alles wieder ohne Probleme

Zitat:

So, hier nochmal ein Update: Ich habe nun mein Radio (für 80 EUR bei der Werkstatt) updaten lassen. Nun funktioniert alles wieder ohne Probleme

Ich bin tatsächlich bisher erstmal mit der Zwischenlösung der gleichzeitigen Betätigung der App Google Sprachassisten bei anstecken des Handys gefahren. Habe allerdings gemerkt das mir so einige Funktionen ausgeblieben sind. Google Maps , Spotify funktioniert einwandfrei allerdings so nette Sachen wie per Sprachbefehl eine Nachricht an Jemanden zu schreiben funktioniert leider nicht.

Vllt sollte ich doch nochmal das Update in einer Werkstatt probieren. Ich hatte die Hoffnung das es sich von SEITEN Samsung irgendwann durch Updates alleine beheben wird... bisher leider nichts

Update:
Ich habe vor 4 Wochen das IL 4.0 beim Opelhändler Updaten lassen und tatsächlich funktioniert es wie es soll! Mich hat das ganze 110 € gekostet. Opel selbst äußert sich zu der Sache nicht und auch das Update ist nicht in deren Sinne, wie der Meistee mir vor Ort sagte.. alles ziemlich komisch aber nun gut jetzt geht es wieder. Er sagte mir allerdings noch, dass es bei 2/3 Kunden funktioniert. Also scheint es selbst dort noch mit einem Risiko verbunden zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen