Probleme mit dem G60 Stabi !!
Hallo Leute !
Die suche habe ich gequält leider nix gefunden !
Ich habe gerade bei mir den G60 Stabi eingebaut ! Habe die alten Koppelstangen von meinem alten Stabi verwendet (16v) ! Nun haut aber die Lenkung an den Stabi ! Der stabi läuft unter den spurstangen durch . Was ist falsch , ich weiss nicht mehr weiter , liegt das an den Falschen Koppelstangen ?
Gruss Frank
40 Antworten
Jo, ich würde auch auf die Koppelstange tippen.
Echt euer bei VW!
Kann man den Stabi auch falschrum einbauen?
Man kann den Stabi durchaus falschrum einbauen, dann hat man das beschriebene Problem.
Bollo
Frag oder wartmal auf Koni, der weiß da Bescheid,..Fraaaaanky! 😉
Bollo hat es doch schon gesagt,...
offensichtlich ist der Stabi falsch eingebaut!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Man kann den Stabi durchaus falschrum einbauen, dann hat man das beschriebene Problem.
Bollo
Richtig !!! Ich trottel hab den Stabi verkehrt herum drin gehabt *schäm* !
Naja ist schon sooo lange her gewesen wo ich die achse ausgebaut hab 😉 !
Noch eine Frage zum Stabi!
---
Laut vieler Aussagen muß man dafür die Achse leicht ablassen. Allerdings gibts auch (wenige) Leute die sagen daß man den auch bei eingebauter Achse einbauen kann.
---
Wie kompliziert ist der Einbau des Stabis wirklich? Das Fahrzeug ist im Moment ein unveränderter CL(Madison). Also nix tiefer, nix breiter.
---
Danke!
ciao
Hallo,
habe den dicken Stabi der Plus-Achse verbaut (natürlich mit Querlenker usw.).
Ich habe es auch mit leichten absenken probiert.
Kann sein das es am durchmesser lag, aber die beiden Gummilager gingen total schwer in den Aggergateträger! (3 Leute sassen dran)
Probier es mit absenken, aber halte alles bereit um den Motor notfalls zu stützen, falls es doch nicht reicht.
Mir persönlich wär es auch zu gefählich, weil du nicht weisst, wieweit du die Schrauben aus den Aggregateträger rausschrauben kannst.
mfg Dennis
Leicht absenken ist ein fieses Gefummel.
Dazu weisst du nie, ob die Schrauben den Achsträger noch zuverlässig halten.
Stütz den Motor und dreh den Achsträger ganz los.
Dann brauchst du noch etwas Öl/Fett und bekommst den Stabi relativ einfach montiert.
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Leicht absenken ist ein fieses Gefummel.
Dazu weisst du nie, ob die Schrauben den Achsträger noch zuverlässig halten.Stütz den Motor und dreh den Achsträger ganz los.
Dann brauchst du noch etwas Öl/Fett und bekommst den Stabi relativ einfach montiert.
Genau. Wenn man den Motor einmal im Nacken hängen hat ists zu spät.
Ohne Absenken der Achse gehts definitiv nicht.
Bollo
Moin!
Also im Jetzt helfe ich mir selbst Buch wird das aber nicht erwähnt,da steht nur Halteschellen und Koppelstangen lösen und Stabi heraus nehmen! 😁
Also gehts etz nur mit Absenken oder auch so wie der MDS beschrieben hat 😉 ?
---
Weil wenn ich dafür die Achse absenken muß dann muß ich mir erst was für den Motor überlegen... Haltekran oder so...
---
ciao
Du mußt die Ache auf jeden Fall absenken... Sonst bekommst den Stabi nicht zwischen Karosse und Achse vorbei.
Das mit den Bügelschellen an der Achse ist bisschen blöde.
Ich habe nen Wagenheber unter meinen Motor gestellt und den denn nen Stück abgelassen. So ging es denn auch.
Ist ja nicht viel was man da runter muß.
mfg
Beim Absenken versaut man sich aber die Spur, oder?
---
Geht das auch auf ebenem Boden oder brauch ich eine Grube oder eine Bühne? Grube hab ich - nur hab ich halt einen Wagenheber der ungefähr 2m hoch vom Boden der Grube aus den Motor halten kann 😉
---
ciao
Mh, mit der Spur ist ne gute Frage... Aber eigentlich dürfte sich nix verstellen.
Mir war es damals egal, weil ich eh ne andere Bremse und diverse andere Teile eingebaut habe und so oder so zur Achsevermessung mußte.
Also ich habe es bei mir in der Garage auf ebenen Boden gemacht. Hab nen normalen Hydraulikwagenheber genommen.
mfg