Probleme mit dem G60 Stabi !!
Hallo Leute !
Die suche habe ich gequält leider nix gefunden !
Ich habe gerade bei mir den G60 Stabi eingebaut ! Habe die alten Koppelstangen von meinem alten Stabi verwendet (16v) ! Nun haut aber die Lenkung an den Stabi ! Der stabi läuft unter den spurstangen durch . Was ist falsch , ich weiss nicht mehr weiter , liegt das an den Falschen Koppelstangen ?
Gruss Frank
40 Antworten
Wie lange braucht man als sagmermal ungelernter?
--
Ich will nur grob planen ob ich des an einem Nachmittag schaffe oder ob ich dafür a halbe Woche brauch und dabei alles kaputtmach... Muß man alle Schrauben am Achsträger lösen oder reichen die hinteren?
--
ciao
Also an nen Nachmittag bekommste das locker hin...
Ich habe die hinteren Achsschrauben komplett gelöst und die vorne ein paar Windungen.
Was bei mir blöde war, die festgeschweißte Mutter im Innenraum für die hinteren Achsschrauben war lose. Und da konnte ich im Innenraum den Teppich beiseite machen und mit ne Ratsche gegenhalten. Das hat auch nen bisschen Zeit gekostet.
mfg
Bei mir ist die vordere linke Schraube vom Aggregateträger schief in die Mutter im Holm. Und die Mutter dreht sich jetzt auch mit.
Weiss auch noch nicht genau wie ich das wieder richten soll.
Wahrscheinlich auf flexen und neue Mutter rein.
@general
hat sich das denn jetzt bei die geändert? dann muss ich bei mir auch ma gucken... bei mir schleift der stabi auf den spurstangen und ich habs bislng auf die nicht-geänderten koppelstangen geschoben 😰
Ähnliche Themen
Also ich habe auch die ganz normalen Koppelstangen und nicht die für den G60...
Im Zubehör hatten sie nicht mal welche für den G60, da sind alle gleich.
Und mit den normalen hab ich auch keine Problem. Bei mir schleift nix...
mfg
dann muss ich da morgen ma bei gucken
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
bei mir schleift der stabi auf den spurstangen
Seh dir die Mitte des Stabis an.
Zeigt der Bügel in der Mitte nach oben (bzw. liegt am Auspuff an), ist der Stabi falsch herum drin.
http://www.directupload.net/file/d/998/gcX9gVrC_jpg.htmZitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Seh dir die Mitte des Stabis an.
Zeigt der Bügel in der Mitte nach oben (bzw. liegt am Auspuff an), ist der Stabi falsch herum drin.
ich nehme ma an der is dann falsch rum? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Seh dir die Mitte des Stabis an.
Zeigt der Bügel in der Mitte nach oben (bzw. liegt am Auspuff an), ist der Stabi falsch herum drin.
Hier mal ein Bild zur Veranschaulichung:
http://img364.imageshack.us/img364/3707/img4440gq5.jpg
Grüße 🙂
EDIT:
Bevor es zu Missverständnissen kommt...
ist ne Stange aus dem 3er, Plusachse
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
http://www.directupload.net/file/d/998/gcX9gVrC_jpg.htm
ich nehme ma an der is dann falsch rum? 🙂
@leinad
Jawohl ! Der ist Falsch rum ! Habe die Normalen Koppelstangen bei behalten , jetzt klappts ! Und nur Umgedreht 😉 !
Finde ich ja lustig , das das nicht nur mir passiert ! Bist du damit auch schon gefahren ??
Zum ein und aus bau , ich hab das so gemacht =
Wagen aufgebocht auf 2 unterstellböcke gestellt ! Unter der achs nen wagen heber ! Die hintern achs schrauben gelöst Vorderen sitzen gelassen , Dann zu zweit mit nem Kuhfuss drunter die schse runter gedrückt und den stabi eingebaut !
Der alte fehlte schon weil ich ich die achse auch getauscht habe , schon paarmonate vorher !
so 1500km bin ich damit jetzt schon unterwegs 😁
is aber auch echt fast peinlich das einem sowas passiert 🙂
die frage ist nur: was is dann an den koppelstangen wirklich anders?!
Nur mal so am Rande:
Wieso baut ihr den G60-Stabi überhaupt ein?
Untersteuern tut der Golf doch eh schon genug.
Wieso also das Untersteuern verstärken und Grip von der VA wegnehmen? Der normale Stabi reicht doch auch?
Beim Syncro könnte ich's ja noch verstehen, weil der mehr Gewicht auf der HA hat.
Könnt ihr den Sinn und Zweck des Aufwands erklären, den ihr da betreibt?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
so 1500km bin ich damit jetzt schon unterwegs 😁
is aber auch echt fast peinlich das einem sowas passiert 🙂
die frage ist nur: was is dann an den koppelstangen wirklich anders?!
Die Koppelstangen vom G sindnicht gerade ! Sondern laufen einwenig krum ! Ich such mal morgen ob ich nen Bild finde 😉 bzw eins mache , eine fliegt hier irgenwo rum !
Btw , was für einen kat hast du denn drunter ? Schaut ja hoch gradig intersant aus 😁 !
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Nur mal so am Rande:
Wieso baut ihr den G60-Stabi überhaupt ein?
Untersteuern tut der Golf doch eh schon genug.
Wieso also das Untersteuern verstärken und Grip von der VA wegnehmen? Der normale Stabi reicht doch auch?
Beim Syncro könnte ich's ja noch verstehen, weil der mehr Gewicht auf der HA hat.Könnt ihr den Sinn und Zweck des Aufwands erklären, den ihr da betreibt?
da ich prinzipbedingt keine probleme mit traktion habe und ausschließlich serienkomponenten verbaue kann es denke ich mal nicht schaden originale stabis zu verbauen 🙂 zumal ich ja die komplette hinterhand von nem g60 fahre
grade in anbetracht das ich bei 250 mal nen ausweichmanöver auf der bahn machen muss ohne zugedrehte konis usw 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Die Koppelstangen vom G sindnicht gerade ! Sondern laufen einwenig krum ! Ich such mal morgen ob ich nen Bild finde 😉 bzw eins mache , eine fliegt hier irgenwo rum !
Btw , was für einen kat hast du denn drunter ? Schaut ja hoch gradig intersant aus 😁 !
kat is nen pimmliger 100zeller stahlkat. leider is die rohrführung aus zeitgründen ein wenig suboptimal geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Nur mal so am Rande:
Wieso baut ihr den G60-Stabi überhaupt ein?
Untersteuern tut der Golf doch eh schon genug.
Wieso also das Untersteuern verstärken und Grip von der VA wegnehmen? Der normale Stabi reicht doch auch?
Beim Syncro könnte ich's ja noch verstehen, weil der mehr Gewicht auf der HA hat.Könnt ihr den Sinn und Zweck des Aufwands erklären, den ihr da betreibt?
Also ich könnte nicht sagen das er mehr untersteuert, das Fahrgefühl mti G60 Stabi ist allerdings nicht übel. Ich möchte den alten nicht wiederhaben.