Probleme mit dem G60 Stabi !!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute !

Die suche habe ich gequält leider nix gefunden !

Ich habe gerade bei mir den G60 Stabi eingebaut ! Habe die alten Koppelstangen von meinem alten Stabi verwendet (16v) ! Nun haut aber die Lenkung an den Stabi ! Der stabi läuft unter den spurstangen durch . Was ist falsch , ich weiss nicht mehr weiter , liegt das an den Falschen Koppelstangen ?

Gruss Frank

40 Antworten

Da der G60 Stabi links und rechts ca. nen cm kürzer ist, sind die G60 Koppelstangen etwas exzentrisch und stehen etwas weiter nach innen.

Und ich glaube es ist kein M8 sondern ein M10 Bolzen zum festschrauben...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Also ich könnte nicht sagen das er mehr untersteuert, das Fahrgefühl mti G60 Stabi ist allerdings nicht übel. Ich möchte den alten nicht wiederhaben.

Ich hätte mir eher so was eingebaut:

http://www.eibach.de/frame.inc.php?...http://www.hr-spezialfedern.de/bin/33865-3.pdf

Also hinten einen härteren Stabi um mehr in Richtung neutrales Fahrverhalten zu kommen mit abgestimmten Stabisteifigkeiten. Dann fährt er zwar öfter als Dreirad um die Kurve rum, dafür aber schneller.

na so ne verdammte k**** 🙂

hätt ich das ma vorher bemerkt dann hätte ich die abgasanlage auf viel besser verlegen können 🙁

Weiß jemand obs einen Stabi für hinten einzeln gibt? Ich hab keinen Bock für vorne was zu kaufen wenn ich den G60 hab.
--
Aber hinten will ich nicht auf eine GTI-Achse umbauen...

ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Aber hinten will ich nicht auf eine GTI-Achse umbauen...

Ich auch nicht. Es lebe die Trommelbremse 😁

Den Stabi wird man schon einzeln kaufen können, ein passendes Gutachten nur für den Stabi hinten gibts aber nicht.

Achskörper wechseln ist aber auch nicht wirklich schlimm. Und die Trommelbremse passt auch auf die GTI-Achse.

Bollo

aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? ist ja nicht so handlich, so eine HA und hier im osten stehen auf dem schrottplatz nur olle CLer

Guck mal nach nem Jetta.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Also ich könnte nicht sagen das er mehr untersteuert, das Fahrgefühl mti G60 Stabi ist allerdings nicht übel.

Das verstärkte Untersteuern merkt man auch erst wenn die Reifen schon bei niedrigeren Kurvengeschwindigkeiten quitschen.

Der Jetta hat hinten auch nur die Stabiachse ab GT-Version.
An der Vorderachse hat der Jetta immer einen Stabi.

Mit der Stabihinterachse liegt das Auto noch eine ganze Ecke besser in der Kurve, braucht man im normalen Alltagsbetrieb aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


ich nehme ma an der is dann falsch rum? 🙂

Genau!

(Auch wenn es gehässig klingt: )

Es ist eine gewisse Befriedigung, mal mehr zu wissen, als die Profis 😉

Somit bin ich quasi gezwungen eine GTI-Achse zu organisieren... auf zu egay.... bei den Schrottplätzen unserer Umgebung gibts nur Krattler mit "Migrationshintergrund" und einen seriösen wo aber kein nur noch ausgeschlachtete CL-Gurken rumstehen...

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen